Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Lebensmittel
16.04.2025
Eier, Mehl, Zucker, Butter: Backzutaten einfach ersetzen
Wer aufgrund fehlender Vorräte, Ernährungsentscheidungen oder aus hygienischen Gründen beim Backen und Dekorieren auf bestimmte Zutaten verzichten möchte oder muss, kann auf eine Reihe von Alternativen ausweichen.
mehr
05.03.2025
Eier: Alles zu Lagerung und Haltbarkeit
Eier sollten Sie am besten im Kühlschrank lagern. Aber wussten Sie auch, dass Sie abgeschreckte Eier nicht so lange aufbewahren sollten? Hier erfahren Sie, was Sie bei der Aufbewahrung von Eiern beachten müssen und wie Sie erkennen, ob sie noch zum Verzehr geeignet sind.
mehr
mit Video
04.11.2024
Einkaufen ohne Verpackungsmüll – fünf Tipps gegen überflüssiges Plastik
Europaweit gehört Deutschland zur Spitzengruppe bei der Menge von Verpackungsmüll. Besorgniserregend ist die Zunahme beim Plastikmüll. Auch wenn manche Händler das so darstellen: Papier ist nicht immer eine umweltfreundliche Alternative. Wir geben Tipps für den Alltag.
mehr
01.07.2025
Eisen: Qualität nicht Quantität ist die Frage
Entscheidend ist nicht, wie viel Eisen dem Körper zugeführt wird, sondern wie viel er davon aufnehmen kann.
mehr
12.01.2023
Eiweißbrot: mehr Eiweiß, aber auch mehr Fett
Bäckereien, Supermärkte und Discounter bieten seit einiger Zeit Eiweißbrot, Eiweiß-Abendbrote oder auch Brötchen an, die bei der Reduzierung des Gewichts nach LowCarb-Prinzip oder nach dem Abnehmkonzept "Schlank im Schlaf" helfen sollen.
mehr
mit Video
18.11.2024
Energy Drinks: Gesundheitsrisiko für Vieltrinker
Energy Drinks sind nach wie vor sehr beliebt – vor allem bei Jugendlichen. Viele trinken sie, um wacher und fitter zu werden. Doch ein übermäßiger Konsum birgt gesundheitliche Risiken.
mehr
mit Podcast
30.10.2024
Energy Shots und Koffein-Pulver: Gefährliche Aufputschmittel
Gesundheitliche Gefahr besteht bei übermäßigem und zu schnellem Konsum der Shots. Bei Koffein-Pulver sind vor allem die schwer abzumessenden, geringen Mengen (max. 0,2 Gramm pro Einzeldosis) ein Problem.
mehr
mit Podcast
23.08.2023
Entwickelt sich mein Kind richtig? Informationen rund ums Gewicht
Hat Ihr Kind ein paar Kilos zu viel oder zu wenig? Oder hat es ein ganz normales Gewicht? Das können Sie anhand des Body-Mass-Index, kurz BMI, und des Alters ermitteln. Wie das genau geht, erfahren Sie hier.
mehr
mit Infografik
Interaktiv
15.11.2024
Erfrischungsgetränk "Near Water": Teuer und nicht immer kalorienarm
Mit Schlagwörtern wie frisch, natürlich, activ, vital, wellness, harmonie, balance oder energy sollen sie unterschiedliche Zielgruppen ansprechen - mit einem Preisaufschlag versteht sich.
mehr
24.10.2024
Ernährung für Senioren: Zucker und Süßungsmittel
Zucker wird oft als "leerer Kalorienträger" bezeichnet und überwiegend negativ bewertet. Wer weniger Zucker möchte, hat es nicht leicht.
mehr
mit Video
mit Podcast
06.01.2025
Ernährung mit Extraportion Eiweiß: selbst für Sportler:innen überflüssig
Protein ist Trend: Supermärkte bieten Pulver und Riegel für sportlich Aktive oder eiweißreiches Brot und Müsli zum Abnehmen an. Auch von Natur aus eiweißreiche Lebensmittel kommen plötzlich mit einer vermeintlichen Extraportion Eiweiß daher. Verbraucher:innen müssen dafür tief in die Tasche greifen.
mehr
mit Video
mit Podcast
03.02.2025
Ernährungsberatung gesucht: So finden Sie qualifizierte Hilfe
Eine gute Ernährungsberatung zu finden ist gar nicht so leicht, denn der Begriff als solcher ist nicht geschützt. Was sollten Sie wissen? Und wo können Sie qualifizierte Beratung bekommen?
mehr
04.11.2024
Ernährungspyramide: Ausgewogene Ernährung leicht gemacht
Wissenschaftlich fundierte Empfehlungen werden mit der Ernährungspyramide in klar verständliche Bausteine übersetzt, die eine gute Orientierung und einen Rahmen für die tägliche Lebensmittelauswahl bieten.
mehr
04.02.2025
Erschreckende Bilanz bei EU-weiten Kontrollen des Online-Handels
Behörden fanden bei Kontrollen im Internet viele hundert nicht verkehrsfähige Nahrungsergänzungsmittel – auf knapp 80 Prozent der geprüften Internetseiten. Eine weitere Untersuchung zeigt nun: Fast jeder dritte Shop in der EU weist manipulative Techniken auf. Influencer kennzeichnen Werbung nicht.
mehr
11.09.2023
Erst Hirschberger, dann Mönchshofer: Telefonabzocke mit Pillen-Abo
"Hirschberger NaturRat" - unter dieser Marke schob die Schweizer Bonafair AG am Telefon vor allem älteren Menschen ein Abo für Nahrungsergänzungsmittel unter. Die Mönchshofer AG übernimmt nun die Masche mit ganz ähnlichen Produkten.
mehr
mit Podcast
14.07.2025
Essen auf Rädern - Essen liefern lassen
Hier erklären wir: Essen auf Rädern - Essen liefern lassen.
mehr
in Leichter Sprache
04.07.2025
Essen auf Rädern: Auswahlkriterien für einen mobilen Menüdienst
Ein Menüdienst kann Vor-, aber auch Nachteile haben. Informieren Sie sich als potentiell Interessierte:r daher rechtzeitig und nicht erst in akuter Notlage mit dem Thema.
mehr
16.01.2025
Essen außer Haus: Was in Töpfen und auf den Tellern bleibt
In der Außer-Haus-Verpflegung werden im Jahr insgesamt rund 1,9 Millionen Tonnen Lebensmittel als Abfälle entsorgt. Das sind etwa 17 Prozent aller Lebensmittelabfälle in Deutschland.
mehr
24.05.2025
Essgeschirr aus Melamin kann gesundheitsgefährdend sein
Farbenfrohe Teller, Becher und Kochutensilien liegen im Trend. Ebenso buntes Geschirr für Kinder mit Motiven wie Bauernhoftieren oder Kinderbuchhelden. Sie bestehen häufig aus Melamin-Formaldehyd-Harzen – einem Material, welches Gesundheitsrisiken birgt.
mehr
05.03.2025
EU-Bio-Logo: Einheitliches Logo für verpackte Öko-Produkte
EU-Bio-Logo: Was bedeutet das grüne Blatt auf Lebensmittelverpackungen? Und was ist der Unterschied zum sechseckigen Bio-Siegel?
mehr
04.06.2025
Europäische Masthuhn-Initiative: Lebensmittelhändler verpflichten sich
30 europäische Tierschutzorganisationen haben die Europäische Masthuhn-Initiative gegründet. Sie richtet sich an Unternehmen aus der Lebensmittelwirtschaft. Wir erklären Ihnen, was sich dahinter verbirgt.
mehr
22.01.2025
Extraportion Aminosäuren – überflüssig im Freizeitsport
Gezielt einzelne Aminosäuren zu essen, bringt keinen Nutzen für den Muskelaufbau bei Freizeitsportler:innen.
mehr
19.03.2024
Faire Lebensmittel: Das bedeuten die Label
Zahlreiche Siegel geben Auskunft über Produktionsbedingungen von Lebensmitteln. Aber welche? Und neu: Ein schwarzer Pfeil neben dem Fairtrade-Logo zeigt jetzt an, wenn nicht alle Zutaten eines Mischprodukts aus fairem Handel kommen.
mehr
15.04.2025
Fatburner zum Abspecken - oft eine Gefahr!
Herzrasen statt Gewichtsverlust: Nach dem Verzehr sogenannter "Fatburner" gab es schon Todesfälle.
mehr
mit Video
29.07.2024
Fertigpackungen: Eichämter können Untergewicht beanstanden
Rechtliche Regelungen erlauben gewisse Abweichungen der Nennfüllmenge, die auf der Verpackung angegeben ist. Das gilt etwa für Schokolade und Müsli ebenso wie zum Beispiel für abgepacktes Obst und Fleisch. Diese Tipps helfen Ihnen, falls Sie ein unterfülltes Produkt gekauft haben.
mehr
mit Video
mit Podcast
04.10.2023
Fette und Öle für Kinder
Fette versorgen Kinder mit fettlöslichen Vitaminen und wertvollen Fettsäuren. Vorrangig liefern sie allerdings auch sehr viele Kalorien und sollten daher grundsätzlich sparsam verwendet werden.
mehr
16.08.2024
Fette und Öle in der Küche: Welche eignen sich für was?
Welche Speiseöle eignen sich zum Kochen, Braten, Backen? Welche für Salate und Süßspeisen? Oder ist Butter oder Margarine geeignet? Hier finden Sie wertvolle Tipps.
mehr
17.01.2025
Fisch – gesund und lecker!
Fisch ist leicht verdaulich und aus vielerlei Gründen gut im Speiseplan – nicht nur für ältere Menschen.
mehr
29.11.2024
Fisch: Alles zu Haltbarkeit und Lagerung
Frischer Fisch ist ein schnell verderbliches Lebensmittel. Er sollte gut gekühlt und rasch verarbeitet werden. Was Sie bei der Aufbewahrung von Fisch beachten müssen, wie Sie erkennen, ob er noch verzehrtauglich ist, und welcher Fisch lange haltbar ist, erfahren Sie hier.
mehr
21.08.2024
Fit im Alter - brauche ich eine Nahrungsergänzung?
Im Angebot sind viele Produkte für die geistige und körperliche Fitness der Senior:innen. Nur wenige sind im Alter wirklich sinnvoll.
mehr
mit Video
22.11.2024
Fit im Alter durch Leucin – kann das stimmen?
L-Leucin soll den Muskelaufbau insbesondere im Alter unterstützen, der Markt bietet passende Nahrungsergänzungsmittel mit Leucin an. Was bringt eine Nahrungsergänzung mit Leucin bei altersbedingtem Muskelabbau?
mehr
21.08.2024
Fleisch – ein Stück Lebenskraft?
Fleisch hat einen hohen Nährwert und kann zur Versorgung mit wichtigen Nährstoffen beitragen.
mehr
26.08.2024
Fleisch in "Schutzatmosphäre": Möglichst schnell verbrauchen!
Fleisch wird immer häufiger fertig verpackt zur Selbstbedienung angeboten - meist in Packungen mit "Schutzatmosphäre", die den Verbrauchern besondere Sicherheit und Frische suggerieren sollen.
mehr
17.12.2024
Fleisch richtig einkaufen und lagern: Das müssen Sie beachten
Fleisch ist seit jeher ein gefragtes und beliebtes Lebensmittel, kann roh jedoch schnell verderben. Rohes Fleisch sollte daher nur kurz und am besten bei plus 4 Grad Celsius gelagert werden.
mehr
16.10.2024
Fleisch, Fisch und Eier für Kinder
Fleisch ist bei Kindern häufig sehr beliebt und kann einen wichtigen Beitrag zur Versorgung mit Eisen und hochwertigem Eiweiß leisten. Aber auch eine vegetarische Ernährung, also ohne Fleisch, Wurst und Fisch, ist für Kinder geeignet und gut umsetzbar.
mehr
04.10.2023
Fleisch, nein danke – so gelingt vegetarisch essen und trinken
Damit der Körper auch bei einer vegetarischen Ernährung rundum versorgt ist, gilt es einige Dinge zu beachten. Wie Sie Ihren Speiseplan ausgewogen gestalten können, welche Lebensmittel in welchen Mengen gut sind und wie sich Fleisch, Wurst und Fisch sinnvoll ersetzen lassen, lesen Sie hier.
mehr
mit Infografik
02.12.2024
Fleisch: Das müssen Sie bei Haltbarkeit und Lagerung beachten
Frisches Fleisch sollten Sie immer schnell verarbeiten und gekühlt lagern. Was bei der Aufbewahrung zu beachten ist und wie sich einsetzender Verderb bemerkbar macht, erfahren Sie hier.
mehr
10.09.2024
Folsäure-Produkte – wann sind sie nützlich?
Folat ist für Zellteilung und Wachstum verantwortlich. Vor bzw. zu Beginn der Schwangerschaft ist eine Nahrungsergänzung mit Folsäure sinnvoll.
mehr
10.12.2024
Fondue mit Fleisch zu Silvester: Tipps für sichere Zubereitung
Rohe und gegarte Fleischstücke sollten nicht auf den gleichen Tellern liegen. Und falls das Fett brennt: nicht mit Wasser löschen! Tipps für sicheren Fondue-Genuss.
mehr
28.04.2025
Fragen und Antworten zu Salz: Das sollten Sie wissen
Wie viel Salz ist noch gesund oder was bedeutet "salzsensitiv"? Und welche Folgen hat es, wenn ich zu viel Salz aufnehme? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.
mehr
05.12.2023
Fragen und Antworten: Gesunde Ernährung für Kinder
Fragen und Antworten zum Thema "Kinderernährung - von "A" wie "Ablehnung von Speisen" bis "Z" wie "Zwischenmahlzeiten".
mehr
12.06.2025
Frisch gepresste Säfte – Belastung durch Pestizide?
Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte werden häufig vor und nach der Ernte mit Pflanzenschutzmitteln und Wachsen behandelt. Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps zum sicheren Umgang mit diesem Obst.
mehr
23.01.2025
Fruchtsaft und Nektar: Haltbarkeit und Lagerung
Säfte sollten Sie vor allem kühl und an einem möglichst dunklen Ort lagern. Denn so bleiben die Vitamine länger erhalten. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Fruchtsäften beachten müssen und wie Sie erkennen, ob sie noch verzehrtauglich sind.
mehr
12.06.2024
Für immer jung mit Resveratrol oder OPC?
Die Forschung zu Resveratrol, OPC oder Traubenextrakten steckt noch in den Kinderschuhen - viele Werbeaussagen sind nicht ausreichend wissenschaftlich belegt. Und es gibt auch viel Schmu dabei.
mehr
28.05.2025
Fukushima, Tschernobyl und die Folgen für Lebensmittel
1986 explodierte der Reaktor in Tschernobyl. Die Folgen sind aber nicht nur dort, sondern auch hierzulande noch zu spüren. Einige Lebensmittel sind bis heute radioaktiv belastet.
mehr
05.11.2024
Gans zu St. Martin und Weihnachten: Genuss aus artgerechter Haltung
Ab November hat Gänsebraten Hochsaison. Wer zu St. Martin oder Weihnachten eine Gans aus artgerechter Tierhaltung servieren möchte, sollte auf das Bio-Siegel oder die Kennzeichnungen "aus Freilandhaltung" achten.
mehr
16.10.2024
Gar nicht so harmlos: Grüntee-Extrakt
Über Grüntee-Extrakte und das enthaltene EGCG werden wundersame Wirkungen berichtet. Doch statt nicht bewiesener Effekte gibt es eine Vielzahl unerwünschter Reaktionen.
mehr
12.01.2025
Gefährlicher Mix - Synephrin und Koffein in Abnehmpillen
Riskante „Fatburner“ mit Synephrin und Koffein versprechen schnelle Gewichtsverluste.
mehr
mit Video
mehr laden
Aktuelle Meldungen Lebensmittel
08.04.2025
Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll
Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.
mehr
28.02.2025
Marktcheck: kleine Portionen in der Gastronomie noch nicht Standard
Wenn Restaurantgäste zwischen verschiedenen Portionsgrößen wählen oder übriggebliebenes Essen mitnehmen könnten, würden weniger Lebensmittel als bisher im Müll landen. Doch nur wenige Restaurants nutzen bisher ihre Möglichkeiten, wie der Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt.
mehr
05.02.2025
Fragen zu Lebensmitteln? In unserem Forum antworten Expert:innen!
Kostenlose Auskunft von den Verbraucherzentralen: Unter lebensmittel-forum.de bekommen Sie unkompliziert eine fachkundige Antwort zu Fragen rund um Lebensmittel. Mehr als 300 Beiträge sind schon zum Stöbern da.
mehr