Verbraucherzentralen und vzbv Foto: Gert Baumbach / vzbv Der Verbraucherzentrale Bundesverband Als Dachverband der 16 Verbraucherzentralen der Länder und zahlreicher Verbraucherschutzorganisationen sorgt der vzbv dafür, dass die Stimme der Verbraucher in der Politik Gehör findet. mehr Politische Arbeit der Verbraucherzentralen im Überblick Politische Forderungen der Verbraucherzentrale Baden-WürttembergPolitische Forderungen der Verbraucherzentrale BrandenburgPolitische Forderungen der Verbraucherzentrale BremenPolitische Forderungen der Verbraucherzentrale NRWPolitische Forderungen der Verbraucherzentrale Rheinland-PfalzPolitische Forderungen des Verbraucherzentrale Bundesverbands Foto: sebra / stock.adobe.com Presse Hier finden Sie die Medienansprechpartner der Verbraucherzentralen sowie des Verbraucherzentrale Bundesverbands und deren Pressemitteilungen. mehr Schwerpunkte des vzbv Foto: Rawpixel.com / stock.adobe.com Verbraucherschutz Erfahren Sie hier, warum Verbraucherschutz wichtig ist und was für den Verbraucherzentrale Bundesverband guten Verbraucherschutz ausmacht. mehr Foto: Wayhome Studio / stock.adobe.com Energiepreiskrise In der aktuellen Energiekrise sind die Börsenpreise für Strom und Gas in ungeahnte Höhen gestiegen. Der vzbv schlägt mehrere Maßnahmen vor, die zielgerichtet die Geldbeutel der Verbraucher:innen entlasten und zugleich Anreize für mehr Klimaschutz setzen. mehr Foto: Valmedia / stock.adobe.com Klimaschutz Klimaschutz und Verbraucherschutz müssen Hand in Hand gehen. Dafür müssen Verbraucher:innen bei den Stromkosten entlastet werden und bei den erneuerbaren Energien besser aktiv teilhaben können. mehr Foto: Rostislav Sedlacek / stock.adobe.com Recht auf Reparatur & Ökodesign Viele Produkte, insbesondere elektrische Geräte, halten nicht mehr so lange wie früher - ein Ärgernis für Verbraucher:innen. Die EU-Ökodesign-Regulierung ist ein wichtiges politisches Instrument um Produkte verbraucher- und umweltfreundlicher zu machen. mehr Foto: vegefox.com / stock.adobe.com EU-Verbandsklage Der vzbv fordert, dass die künftige Verbandsklage schnelle und unkomplizierte Entschädigungen ermöglicht. Praktikabilität, Einfachheit, Verbraucherfreundlichkeit und die Entlastung der Justiz sollten dabei im Vordergrund stehen. mehr Foto: Alexander Raths / stock.adobe.com Unabhängige Patientenberatung Die unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) bietet Verbraucher:innen deutschlandweit und unabhängig kostenlose Beratung zu den Themen Gesundheit und Patientenrechte. Um die UPD bekannter und wirksamer zu machen, muss sie neu aufgestellt und konsequenter an den Bedürfnissen der Patient:innen ausgerichtet werden. mehr Weitere Themen Weitere Infos Foto: vzbv Energiekrise meistern, Koalitionsvertrag erfüllen Die Bundesregierung ist ein Jahr im Amt und die Energiepreiskrise bereitet den Menschen große Sorgen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband bietet zu den wichtigsten Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag einen interaktiven Politikcheck: Was hat die Regierung bisher für Verbraucher:innen erreicht? mehr Foto: Die Hoffotografen GmbH / Christine Blohmann / vzbv Vorständin Seit 4. Juli 2022 ist Ramona Pop Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Sie vertritt die Interessen der Verbraucher:innen gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung. mehr Foto: Verbraucherzentrale Publikationen des vzbv Der vzbv bietet zu den wichtigsten verbraucherpolitischen Themen Faktenblätter und andere Publikationen an. Sie informieren kompakt über Hintergründe und politische Lösungen für Verbraucherprobleme. mehr