Gemeinsam Verbraucherrechte stärken!

Gemeinsam Verbraucherrechte stärken!
Ihre Erfahrungen mit Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen helfen dabei, Probleme am Markt aufzudecken und so andere Verbraucher:innen vor dubiosen Maschen zu warnen. Machen Sie mit: Nutzen Sie unser Beschwerdeformular, um negative Erfahrungen mit einem Anbieter oder Produkt zu schildern oder nehmen Sie an einem unserer aktuellen Aufrufe teil.

 

Icon

Beschwerde einreichen

Sie haben schlechte Erfahrungen mit einem Produkt oder Anbieter gemacht? Melden Sie uns Ihren Fall und helfen Sie uns bei der Marktbeobachtung.

 

 

Icon

Aktuelle Aufrufe

Wir sammeln Hinweise zu bestimmten Maschen sowie Unternehmen und werten diese anonymisiert aus. Helfen Sie mit und nehmen Sie an unseren Aufrufen teil!

 

 

Icon

Aktuelle Warnungen

Wir warnen vor unlauteren Praktiken, Maschen und Problemen. Finden Sie in kurzer Form alle wichtigen Informationen und Handlungstipps

 

Aktuelle Aufrufe: Geben Sie uns Hinweise

Manchmal reichen die eingesendeten Informationen nicht aus oder die Verbraucherzentralen suchen mehr Betroffene, um ein Problem klar zu identifizieren und zu belegen. Über Umfragen sammeln die Verbraucherzentralen Hinweise zu bestimmten Maschen und Unternehmen. Die Marktbeobachtung behandelt alle Informationen vertraulich und anonymisiert.

Derzeit suchen wir Informationen zu folgenden Themen:

Wir warnen vor…

… unlauteren Praktiken, Maschen und anderen umfassenden Problemen mit einem Anbieter, Dienstleister oder einem Produkt. Ist eine hohe Anzahl von Verbraucher:innen betroffen, so formuliert die Marktbeobachtung eine Warnung. Darin finden Sie in kurzer Form alle wichtigen Informationen und Handlungstipps zum konkreten Problem.

Schauen Sie hier genau hin: 

Anmeldung zum News-Alert des vzbv

Unser Newsletter hält Sie über Probleme mit Produkten oder Anbietern auf dem Laufenden und gibt Tipps, wie Sie sich davor schützen können.

Newsalert_Icon

Probleme am Markt frühzeitig erkennen

Verbraucher:innen haben es in ihrem Alltag oft mit komplexen Produkten und intransparenten Märkten zu tun. Daher haben die Verbraucherzentralen ein Frühwarnsystem aufgebaut, mit dem Probleme systematisch ausgewertet werden. So können Verbraucherinteressen schneller und besser geschützt werden.

 

 

Erkennen: Beratungsgespräche und Meldungen auswerten

Erkennen

Das Team Marktbeobachtung des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) analysiert die eingegangenen Beschwerden. Um wiederkehrende Probleme mit Anbietern, Produkten oder Dienstleistungen in der Praxis besser zu verstehen, startet der vzbv zusätzlich Umfragen und bittet Verbraucher:innen um ihre Erfahrungsberichte zu bestimmten Themen.

 

 

Informieren: Wissensartikel und Warnungen erarbeiten

Informieren

Häufige Verbraucherprobleme veröffentlichen wir in Artikeln. Unsere Warnungen weisen auf unlautere Marktmaschen hin und bieten Handlungshilfen, um die eigenen Rechte zu schützen. Außerdem werden Behörden, Politik und andere Institutionen informiert.

 

 

Handeln: Verbraucherrechte durchsetzen

Handeln

Mit den Ergebnissen aus der Marktbeobachtung kann der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Verbraucherinteressen politisch vertreten. In einigen Fällen können Musterfeststellungsklagen Ihnen zu Ihrem Recht verhelfen.

 

Ihre Hinweise und Erfahrungsberichte helfen dem vzbv strukturelle Probleme frühzeitig zu erkennen und Verbraucherrechte wirksam zu schützen.

Unterstützen Sie die Arbeit des Bundesverbandes indem Sie:

Verbandsklagen: Juristische Verfahren der Verbraucherzentralen

Wir setzen uns für die Rechte von Verbraucher:innen ein. Verstoßen Unternehmen gegen Verbraucherrechte, gehen Verbraucherzentralen sowie unser Bundesverband vzbv mit rechtlichen Mitteln dagegen vor. Hier finden Sie einen Überblick über laufende und abgeschlossene Fälle.

mehr