Startseite 17.08.2022 Gasumlage, Preissprünge und Hilfsmöglichkeiten: FAQ zur Gaskrise mehr Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com Wissenswertes zu... Geld & Versicherungen Digitale Welt Gesundheit & Pflege Lebensmittel Energie Umwelt & Haushalt Reise & Mobilität Verträge & Reklamation Verbraucherpolitik Informationen für... Studierende & Auszubildende Eltern Pflegende Angehörige Rentner Urlauber Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer Erzieher und Lehrer Anleger Tierschutzinteressierte politisch Interessierte Musterbriefe zu... Geld & Versicherungen Digitale Welt Gesundheit & Pflege Energie Reise & Mobilität Verträge & Reklamation Wir in Ihrer Nähe Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen NRW Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Verbraucherzentrale Bundesverband Meldungen des Verbraucherzentrale Bundesverbands Foto: Die Hoffotografen GmbH / Christine Blohmann / vzbv Gasumlage nicht ohne Hilfspaket auf den Weg bringen Die Höhe der geplanten Gasumlage ist nun bekannt, entscheidende Fragen bleiben jedoch offen, kritisiert Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands. Die Bundesregierung müsse die Einführung der Umlage verschieben bis diese geklärt sind und ein Entlastungspaket auf dem Weg ist. mehr Foto: gstockstudio-Adobe Stock Undurchsichtige Preiskommunikation in der Energiekrise Viele Verbraucher:innen erhalten derzeit massive Strom- und Gaspreiserhöhungen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Preiserhöhungsschreiben von über 70 Energielieferanten analysiert und stellt fest: Einige Anbieter missachten in ihren Schreiben gesetzliche Vorgaben, etwa die Ankündigungsfristen. mehr Foto: AdobeStock - logoboom vzbv verklagt Tesla Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat beim Landgericht Berlin Klage gegen Tesla erhoben. Der vzbv wirft dem Autokonzern vor zu verschweigen, dass Kund:innen bei Nutzung der Funktion des Wächter-Modus zur Einhaltung der Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung verpflichtet sind und bei Verstößen ein Bußgeld riskieren. Mit dem Wächter-Modus wird die Umgebung des Fahrzeugs kontinuierlich durch Kameras überwacht. Außerdem wirft der vzbv Tesla irreführende Werbeaussagen zur CO2-Ersparnis beim Kauf seiner E-Autos vor. mehr Projekte & Services Digi-Tools ohne Sprachbarrieren Digitale Inhalte auf Polnisch, Ukrainisch und Russisch Zum Projekt Gut Essen macht stark Für Gesundheitsförderung und mehr Integration und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Zum Projekt Verbraucher stärken im Quartier Aufklärung und Information durch aufsuchende Verbraucherarbeit vor Ort Zum Projekt Energieberatung bundesweit Unabhängiger Rat in Energiefragen: telefonisch, online oder persönlich. Zur Energieberatung Lebensmittel-Forum Haben Sie eine Frage zu Lebensmitteln und Ernährung? Hier können Sie sie uns stellen. Zum Portal Faktencheck Gesundheitswerbung Plattform gegen falsche Gesundheitsinformationen und Heilsversprechen Zur Projektseite Lebensmittelklarheit Alles rund um Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln Zum Portal Verbraucherschule Auszeichnung zur Stärkung der Konsum- und Alltagskompetenzen Zur Projektseite Kostenloser Inkasso-Check Inkasso-Forderung erhalten? Hier kostenlos online checken! Zum Inkasso-Check Geld bewegt Nachhaltig Geld anlegen? Hier bekommen Sie Tipps und Informationen. Zum Projekt Kostenfalle Zahn Ärger mit kostenpflichtigen Leistungen beim Zahnarzt? Hier beschweren. Zum Portal Materialkompass Unterrichtsmaterial zur Verbraucherbildung – von Experten geprüft Zur Projektseite Klartext Nahrungsergänzung Informationen, Fragen, Beschwerden zu Nahrungsergänzungsmitteln Zum Portal Musterklagen Aktuelle Entwicklungen und alle Verfahren der Verbraucherzentralen Zum Portal 24-Stunden-Betreuung Informationen und Handlungsempfehlungen zur häuslichen 24-Stunden-Betreuung Zum Projekt IGeL-Ärger Ärger mit IGeL-Leistungen beim Arzt? Beschweren Sie sich hier. Zum Portal Post-Ärger In unserem Forum können Sie Ihren Ärger über Brief- und Paketdienstleistungen loswerden! Zum Portal Kostenloser Umtausch-Check Von Rückgabe bis Garantie: Finden Sie hier heraus, welche Rechte Sie haben. Zum Umtausch-Check Foto: Superingo / Adobe Stock Rund ums Bauen: kostenlose E-Books zum Herunterladen Von der Finanzierung bis hin zur Vorsorge gegen Extremwetter - auf dem Weg zum Traumhaus gibt es viele Stolperfallen. In unseren E-Books finden Sie Tipps, wie Sie Fehler vermeiden können. mehr Foto: Andrey Popov / Fotolia Alle Musterbriefe der Verbraucherzentrale Haben Sie Ärger mit einem Anbieter, wollen Sie einen Vertrag kündigen oder Ihr Geld zurück? Unsere Musterbriefe helfen bei verschiedenen Themen. mehr Foto: memyjo / stock.adobe.com Aktien, Festgeld oder beides? Rechnen Sie selbst! Unser Renditerechner zeigt, welche Auswirkungen die Verteilungen zwischen Aktien und Festgeld auf den Ertrag Ihrer Geldanlage oder Ihres Sparplans hat. mehr Foto: Verbraucherzentrale Informationen für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer Zur Übersichtsseite mit unserem Angebot an Menschen und Institutionen, die Asylsuchende in Deutschland unterstützen. mehr Über uns In allen Bundesländern finden Sie die Verbraucherzentralen - mit einem umfangreichen Angebot in rund 200 Beratungsstellen. Verbraucherinnen und Verbraucher bekommen hier aktuelle, verlässliche Informationen und unabhängige Beratung. mehr Foto: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Gemeinsam Energie sparen - jede Kilowattstunde hilft Unterstützen Sie mit dem vzbv die Kampagne des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) "Gemeinsam Energie sparen - jede Kilowattstunde hilft"! mehr