Startseite 14.02.2019 Partnersuche im Internet: Wo Kostenfallen lauern mehr Foto: pinonepantone / Fotolia Was suchen Sie? Wissenswertes zu... Geld & Versicherungen Digitale Welt Gesundheit & Pflege Lebensmittel Energie Umwelt & Haushalt Reise & Mobilität Verträge & Reklamation Verbraucherpolitik Informationen für... Studierende & Auszubildende Eltern Pflegende Angehörige Rentner Urlauber Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer Erzieher und Lehrer Anleger Tierschutzinteressierte politisch Interessierte Musterbriefe zu... Geld & Versicherungen Digitale Welt Gesundheit & Pflege Energie Reise & Mobilität Verträge & Reklamation Wir in Ihrer Nähe Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen NRW Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Verbraucherzentrale Bundesverband Meist gelesene Artikel Analoges Kabelfernsehen bis 2019 abgeschaltet: Was jetzt wichtig ist Energieversorger BEV ist insolvent - was das für Kunden bedeutet Zuzahlungen: Die Regeln für eine Befreiung bei der Krankenkasse Newsletter-Anmeldung Mit unserem Newsletter informieren wir über Veröffentlichungen in unserem Ratgeber-Shop. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden. Meldungen des Verbraucherzentrale Bundesverbands Trilog erzielt faulen Kompromiss Die Bundesregierung hat sich am vergangenen Freitag in den Verhandlungen mit den anderen Mitgliedsstaaten über die eindeutige Positionierung aus dem Koalitionsvertrages hinweggesetzt und für Upload-Filter gestimmt. Gestern erfolgte nun eine Einigung im Trilog. Dazu ein Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv. mehr Lehrerinnen und Lehrer aufgepasst! Auf der Bildungsmesse didacta in Köln können Sie vom 19. bis 23. Februar 2019 den Verbraucherzentrale Bundesverband besuchen. Das Angebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen: Kurz-Workshops und viele Infos, um Verbraucherbildung im Unterricht umzusetzen. mehr Wohngeld muss grundlegend reformiert werden Das Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat hat einen Referentenentwurf zum Wohngeldstärkungsgesetz vorgelegt. Die Reform, die ab dem 1.1.2020 in Kraft treten soll, knüpft an die bisherige Praxis an, das Wohngeld pauschal zu erhöhen. Die systemischen Probleme werden nicht berücksichtigt. Der vzbv äußert sich in einer Stellungnahme. mehr Projekte & Services Klartext Nahrungsergänzung Informationen, Fragen, Beschwerden zu NahrungsergänzungsmittelnZum Projekt Marktwächter Das Frühwarnsystem der VerbraucherzentralenZum Projekt Musterklage Der vzbv hat VW nach dem Abgasskandal verklagt. So machen Sie mit.zum Portal Pflegeverträge Was Sie über ambulante Pflegeverträge und Betreuungsleistungen wissen müssenZum Projekt IGeL-Ärger Ärger mit IGeL-Leistungen beim Arzt? Beschweren Sie sich hier.Zum Portal Post-Ärger In unserem Forum können Sie Ihren Ärger über Brief- und Paketdienstleistungen loszuwerden!Zum Portal Lebensmittelklarheit Alles rund um Kennzeichnung und Aufmachung von LebensmittelnZum Portal Bauförderer Wissenswertes rund ums Bauen, Modernisieren und Wohneigentum kaufenZum Portal Energieberatung bundesweit Unabhängiger Rat in Energiefragen: telefonisch, online oder persönlich.Zur Energieberatung Gut Essen macht stark Für Gesundheitsförderung und mehr Integration und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen.zum Projekt Verbraucherschule Auszeichnung zur Stärkung der Konsum- und AlltagskompetenzenZur Projektseite Migranten und Verbraucherschutz Informationen für russisch- und türkischstämmige MigrantenMigranten und Verbraucherschutz Kostenloser Inkasso-Check Inkasso-Forderung erhalten? Hier kostenlos online checken!Zum Inkasso-Check Geld bewegt Nachhaltig Geld anlegen? Hier bekommen Sie Tipps und Informationen.zum Projekt Kostenfalle Zahn Ärger mit kostenpflichtigen Leistungen beim Zahnarzt? Hier beschweren.Zum Portal Materialkompass Unterrichtsmaterial zur Verbraucherbildung – von Experten geprüftZur Projektseite Zurück Pause Weiter 1 5 9 13 Alle Musterbriefe der Verbraucherzentrale Haben Sie Ärger mit einem Anbieter, wollen Sie einen Vertrag kündigen oder Ihr Geld zurück? Unsere Musterbriefe helfen bei verschiedenen Themen. mehr Informationen für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer Zur Übersichtsseite mit unserem Angebot an Menschen und Institutionen, die Asylsuchende in Deutschland unterstützen. mehr Über uns In allen Bundesländern finden Sie die Verbraucherzentralen - mit einem umfangreichen Angebot in rund 200 Beratungsstellen. Verbraucherinnen und Verbraucher bekommen hier aktuelle, verlässliche Informationen und unabhängige Beratung. mehr