Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Reise & Mobilität
"Flugärger": Mit App kostenlos Entschädigung berechnen
Die Verbraucherzentralen sind der Ansicht, dass Fluggäste bei Flugärger kostengünstig und ohne viele Hindernisse zu ihrem Recht kommen sollten. Die Flugärger-App der Verbraucherzentrale NRW ist ein Selbsthilfe-Tool, um Ansprüche bequem und kostenlos zu berechnen und bei der Airline geltend zu machen
mehr
05.05.2025
Abzocke mit falschen Tickets und Unterkünften: So erkennen Sie Fakes
Selbst der schönste Urlaubstraum verwandelt sich schnell in einen Albtraum, wenn man falsche Tickets erwirbt oder nicht existierende Unterkünfte bucht. Im schlimmsten Fall können Sie weder die Reise antreten noch Ihr Geld zurückbekommen. Wir erklären, wie Sie Urlaubs-Fakes erkennen.
mehr
14.05.2025
Auf einen anderen Flug umgebucht: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Ihr Flug verlegt wurde.
mehr
28.02.2025
Auslandsreisen – welcher Versicherungsschutz ist notwendig?
Vor einer Reise möchte niemand an Krankheit, Unfälle, Gepäckdiebstahl, Reiseabbruch oder Streit mit dem Reiseveranstalter denken. Ohne ausreichenden Versicherungsschutz kann der Traumurlaub aber schnell zum Albtraum werden.
mehr
20.06.2025
Auslandsurlaub mit dem Mietwagen: So vermeiden Sie Ärger und Fallen
Mit dem Mietwagen im Ausland unterwegs - das wird oft teurer als zunächst geplant. Unsere Hinweise helfen Ihnen, damit Sie beruhigt Land und Leute erkunden können.
mehr
11.03.2025
Bahnstreik: Diese Fahrgastrechte gelten, wenn die Züge stillstehen
Ob Nah- oder Fernverkehr: Wenn Ihre Züge ausfallen, sich stark verspäten oder Sie Anschlüsse verpassen, können Sie auch bei einem Streik Entschädigung fordern.
mehr
01.07.2024
Bargeld, Karten, Reiseschecks: Das richtige Zahlungsmittel im Ausland
Wir informieren über Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten. Vorsichtig sollten Sie bei Angeboten sein, die Fremdwährung direkt in Euro umzurechnen.
mehr
14.11.2024
Baulärm, Ungeziefer, schlechte Verpflegung: Reisemängel im Pauschalurlaub
Streikendes Hotelpersonal, Baustellenlärm, verdorbenes Essen, fehlende Kinderbetreuung oder nicht nutzbare Sportanlagen: Die Liste der Mängel während einer Pauschalreise ist lang. Doch Sie müssen dies nicht hinnehmen. Oft haben Sie Anspruch auf Schadenersatz oder Minderung des Reisepreises.
mehr
24.03.2025
Betrug im Urlaub: Das sind gängige Touristenfallen
Urlauber:innen sind beliebte Ziele für Betrug: Sie sind in der Regel entspannt, kennen die Umgebung nicht und führen nicht selten größere Mengen Bargeld mit sich. Das macht sie zur leichten Beute für geschickte Trickbetrüger:innen. Hier erfahren Sie, welche Maschen es gibt und wie Sie sich davor…
mehr
28.04.2025
Carsharing: Antworten zur gemeinsamen Nutzung von Autos
Autos teilen liegt im Trend. Hier informieren wir Sie ausführlich zum Thema Carsharing in unseren Carsharing-FAQs.
mehr
mit Podcast
31.03.2025
Deutschlandticket im Nahverkehr: Bus- und Bahnfahren für 58 Euro
Überall in Deutschland mit den "Öffis" fahren: Das bietet das Deutschlandticket. Es wird bundesweit als Abo für 58 Euro monatlich angeboten. Wo Sie das Ticket erhalten und was Sie beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
mehr
30.05.2023
Die Zeiten meines Flugs wurden geändert: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Sie zu anderen als den gebuchten Zeiten fliegen sollen.
mehr
16.10.2024
Diebstahl im Hotel: Wer haftet?
Wird in der Urlaubsunterkunft etwas gestohlen, haften der Vermieter oder der Reiseveranstalter in der Regel nicht. Sie sollten trotzdem über den Verlust informiert werden.
mehr
11.01.2024
E-Scooter: Diese Regeln gelten für Elektro-Tretroller
Seit dem 15. Juni 2019 sind E-Scooter auch im deutschen Straßenverkehr erlaubt. Doch viele Modelle haben keine Straßenzulassung. Wir erklären, was Sie beim Kauf beachten sollten und welche Regeln für die Tretroller mit Elektroantrieb gelten.
mehr
13.06.2022
eCall: So funktioniert das automatische Notrufsystem im Auto
Seit März 2018 müssen neue Automodelle mit dem automatischen Notrufsystem eCall ausgerüstet sein. Wie die digitale Ersthilfe genau funktioniert und wer von der EU-Verordnung betroffen ist - wir klären wichtige Fragen.
mehr
27.05.2025
Elektroautos: Welche Ladesäule ist unterwegs die Richtige?
Wer sein Elektroauto unterwegs auflädt, sollte bei der Wahl des passenden Ladetarifs einiges beachten. Wir helfen Ihnen, Ihren Strombedarf zu ermitteln und die richtige Ladesäule zu finden.
mehr
Interaktiv
13.11.2024
Erstattung bei Zugverspätung: So gibt’s Geld zurück
Bei großen Verspätungen mussten Bahnunternehmen Ihre Fahrgäste bisher – unabhängig von der Ursache - entschädigen. Seit 7. Juni 2023 gelten europaweit neue, eingeschränktere Fahrgastrechte. Was bedeutet das für Reisende?
mehr
12.12.2024
Fahrzeug-Sharing & ÖPNV in einer App: Unterwegs mit Roller, Rad und Bus
Wer ohne eigenen fahrbaren Untersatz mobil sein möchte, muss sich nicht auf Bus, Bahn und Taxi beschränken. Mittlerweile buhlen unzählige Anbieter von Autos, Rollern und Fahrrädern zum kurzfristigen Leihen um die Gunst der Kund:innen. Smartphone-Apps erleichtern das Finden solcher Angebote.
mehr
29.10.2024
FAQ zu Fluggastrechten: Alles Wichtige rund ums Thema
Was besagt die Fluggastrechteverordnung und welche Ansprüche habe ich bei Flugärger? Die Verbraucherzentralen beantworten Ihre Fragen und informieren über Rechte beim Fliegen.
mehr
16.06.2025
Flug selbst storniert oder verpasst: Welche Ansprüche habe ich?
Besteht für ein Urlaubsziel eine Reisewarnung oder ist nicht sicher, ob ein individuell gebuchter Flug überhaupt durchgeführt werden kann, fragen sich Verbraucher mitunter, ob es sinnvoll ist, die Buchung zu "stornieren".
mehr
mit Musterbrief
17.04.2024
Flug verpasst wegen einer Warteschlange an der Sicherheitskontrolle
Verpassen Passagiere aufgrund von Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen ihren Flug, haben sie unter Umständen Anspruch auf die Erstattung dadurch entstehender Kosten.
mehr
16.01.2025
Flug verpasst wegen Verspätung: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Sie Ihren Anschlussflug aufgrund einer (geringeren) Verspätung verpasst haben, aber dadurch mindestens drei Stunden Später an Ihrem Endziel ankommen.
mehr
mit Musterbrief
27.01.2025
Fluggastrechte auf einen Blick: Wann habe ich welchen Anspruch?
Ob Sie wegen Überbuchung zurückbleiben oder die Gesellschaft den Flug komplett streicht: Bei Flugärger winkt Ihnen als Ausgleich Bargeld – zwischen 125 bis 600 Euro. Bei längerem Aufenthalt am Flughafen oder am Reiseziel müssen sich die Fluggesellschaften unentgeltlich um Ihr Wohl kümmern.
mehr
mit Musterbrief
01.04.2025
Gap Year: Worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten?
Ein Jahr ins Ausland: Diese Vorbereitungen sollten Sie für ein Auslandsjahr treffen - vom Visum bis zur Auslandskrankenversicherung.
mehr
mit Video
mit Podcast
Interaktiv
01.04.2025
Generalsanierung der Bahn: Hintergrund und Ihre Rechte bei Problemen
Das Streckennetz der Deutschen Bahn soll bis 2030 saniert werden. Wir erklären, welchen Plan die Bahn dabei verfolgt, mit welchen Herausforderungen Sie rechnen müssen und welche Rechte Sie bei Verspätungen haben.
mehr
11.03.2025
Hierauf müssen Sie achten, wenn Sie einen E-Roller mieten
Schnell in der Stadt von einem Ort zu anderen kommen ohne nervige Parkplatz-Suche? Eine gute Möglichkeit hierfür sind mietbare E-Roller. In unseren E-Roller-FAQs finden Sie alle nötigen Infos rund ums Thema.
mehr
mit Podcast
28.04.2025
Hohe Kraftstoffpreise – 7 Tipps fürs bewusste Autofahren
Die nach wie vor hohen Kraftstoffpreise stellen Verbraucher:innen vor große finanzielle Herausforderungen. Wir geben Tipps, wie Sie Ihren Spritverbrauch reduzieren können.
mehr
mit Infografik
04.06.2025
Kaffeefahrten: Viele falsche Versprechen - so wehren Sie sich
Der günstige Tagesausflug dient nur als Rahmen. Den Firmen geht's ums Geschäft: den Verkauf von meistens überteuerten Waren.
mehr
14.05.2025
Mein Flug endete am falschen Flughafen: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Ersatz oder weniger zahlen? Was Sie vor Ort tun können, wenn Sie auf einem anderen Flughafen als ursprünglich vorgesehen landen sollen.
mehr
25.11.2024
Mein Flug war überbucht: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Ihnen die Beförderung wegen Überbuchung verweigert wird.
mehr
07.10.2024
Mein Flug war verspätet: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Ihr Flug Verspätung hat.
mehr
mit Musterbrief
28.04.2025
Mein Flug wurde annulliert: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Ihr Flug gestrichen wurde.
mehr
mit Musterbrief
02.12.2024
Mein Gepäck ging verloren, kam beschädigt oder verspätet an
Ersatz, Entschädigung, Erstattung? Was Sie tun können, wenn Ihr Gepäck verschwunden ist oder Schäden aufweist.
mehr
27.02.2025
Mit dem E-Scooter unterwegs: Das müssen Sie darüber wissen
Alle wichtigen Fragen und Antworten rund ums Thema E-Scooter ausleihen haben wir in unseren E-Scooter-FAQs zusammengefasst.
mehr
mit Podcast
28.08.2023
Neu in Deutschland? Unterwegs mit Bus und Bahn
Nicht nur, wer neu in Deutschland ist, hat oft Schwierigkeiten, sich mit Bus und Bahn zurechtzufinden. Deshalb hat die Verbraucherzentrale die wichtigsten Hinweise zusammengestellt.
mehr
16.08.2023
New in Germany? Getting around by bus and train
Not only newcomers to Germany often find it difficult to get around on buses and trains. That is why the Consumer Organisation has put together the most important tips.
mehr
25.11.2024
Noch zu Hause und schon Ärger: Wenn die gebuchte Reise teurer wird
Ist die Urlaubsreise gebucht, schlagen Reiseveranstalter und Fluggesellschaften manchmal noch nachträglich Kosten für Sicherheitsgebühren oder für teurer gewordenes Kerosin auf. Doch Mehrkosten für Pauschalreisen und Flüge müssen nur unter bestimmten Voraussetzungen nach Vertragsschluss gezahlt…
mehr
mit Musterbrief
25.02.2025
Online-Portale sind bei Flugbuchungen nur Vermittler
Wenn Sie eine Flugreise über ein Online-Portal wie Opodo, Swoodoo, fluege.de oder Kiwi.com gebucht haben, ist die Airline Ihr Vertragspartner – oder sogar mehrere Fluglinien. Und an die sollten Sie sich auch wenden, wenn Sie Ansprüche wegen Flugärgers geltend machen wollen.
mehr
01.04.2025
Online-Reisebüros: So vermeiden Sie Probleme bei der Urlaubsbuchung
Der Online-Reisemarkt boomt! Doch nicht alle Reiseanbieter im Internet sind auch seriös. Wir erklären, worauf Sie bei der Urlaubsbuchung im Internet achten sollten.
mehr
19.12.2024
Papier-Führerscheine laufen ab - nächste Umtauschfrist im Januar 2025
Der alte graue oder rosafarbene Führerschein war bisher weiterhin in allen EU-Mitgliedsstaaten gültig. Seit 2022 laufen die Dokumente allerdings nach und nach ab. Hier sehen Sie, wann Sie Ihren "Lappen" umtauschen müssen.
mehr
08.08.2022
Parkplatz-Sharing: private Parkplätze teilen und (ver-)mieten
Beim Parkplatz-Sharing wird privater Parkraum geteilt. Worauf Sie beim Parkplatz-Sharing achten sollten, wenn Sie Parkplätze vermieten oder mieten wollen.
mehr
12.06.2025
Recht im Restaurant: Gäste müssen nicht alles schlucken
Zu lange aufs Essen oder die Rechnung gewartet? Gäste haben beim Restaurant-Besuch viele Rechte, aber auch Pflichten. Was Gäste dürfen und was nicht, erfahren Sie in diesem Beitrag.
mehr
mit Podcast
11.10.2024
Reise-Mitbringsel: So gibt es keine Probleme beim Zoll
Reisemitbringsel wie Zigaretten und Alkohol, aber auch tierische Produkte wie Käse und Leder-Kleidung können am Zoll Probleme bereiten. Wir zeigen, worauf Sie bei Reisen innerhalb und außerhalb der EU achten sollten.
mehr
28.02.2025
Selten genutzte Alltagsgegenstände leihen statt kaufen
Jeder hat sie zuhause: Alltagsgegenstände und Dinge, die nur ein oder zwei Mal im Jahr zum Einsatz kommen. Warum diese also nicht einfach leihen? Richtig umgesetzt, ist das sinnvoll und nachhaltig.
mehr
18.07.2023
Шахрайство з фальшивими квитками та житлом: як розпізнати підробки
Навіть найкрасивіша мрія про відпустку швидко перетворюється на кошмар, якщо Ви купуєте фальшиві квитки або бронюєте неіснуюче житло. У найгіршому випадку Ви не зможете ані поїхати в подорож, ані повернути свої гроші. Ми пояснюємо, як розпізнати фальшиві путівки.
mehr
05.12.2024
Shared Mobility – der Trend zum Teilen bei Fahrzeugen
Nicht selbst kaufen, sondern teilen ist das Motto von Shared Mobility. Doch woher kommt der Trend zum Teilen von Fahrzeugen eigentlich und wie funktioniert das mit dem Ausleihen genau? Wir klären auf über Mietmodelle und Kostenfallen bei E-Scooter, Roller, Bike und Co.
mehr
mit Podcast
mit Infografik
Interaktiv
04.06.2025
Statt Stornierung: So übertragen Sie Pauschalreisen auf jemand anderen
Wer eine Pauschalreise gebucht hat und diese nicht antreten möchte, muss häufig hohe Stornokosten in Kauf nehmen. Es gibt aber auch eine andere Lösung: Sie können jemanden suchen, der die Reise von Ihnen übernimmt.
mehr
22.08.2025
Streik bei der Airline oder am Flughafen: Was tun als Passagier?
Im Falle eines Streiks von Piloten oder des Kabinenpersonals haben betroffene Passagiere bei einer Flugannullierung unter anderem ein Recht auf Ersatzflüge und gegebenenfalls Ausgleichsleistungen. Bei Streiks des Sicherheitsdienstes müssen Reisende einige Besonderheiten beachten.
mehr
mehr laden
Aktuelle Meldungen Reise & Mobilität
12.03.2025
Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte
Am 10. März wurde an Flughäfen und im ÖPNV in Deutschland gestreikt. Die Warnstreiks bei Bussen, U- und Straßenbahnen dauert in vielen Orten mehrere Tage. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
mehr
26.07.2024
Nach Klage der Verbraucherzentrale: Kündigungsfrist für BahnCard verkürzt
Nach einer Klage der Verbraucherzentrale Thüringen hat die Deutsche Bahn die Kündigungsfristen für die BahnCard von 6 auf 4 Wochen verkürzt. Dies gilt jedoch nicht für alle BahnCards, sondern nur unter bestimmten Bedingungen. Die Verbraucherzentrale will weiter klagen, noch aus einem anderen Grund.
mehr
16.10.2023
EU verschenkt Zugtickets: So reist du kostenlos durch Europa
Die EU verschenkt 36.000 Tickets für Zugreisen durch Europa an junge Europäer:innen. So bekommst du die kostenlosen Zug-Reisetickets.
mehr