Direkt zum Inhalt
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Main menu
Themen
Navigationspfad
Startseite
Umwelt & Haushalt
Produkte
7 Haushaltstipps für den Sommer
Frische Lebensmittel bei Hitze richtig lagern, Fruchtfliegen loswerden oder die Wohnung für den…
Gefahrenzeichen bei Chemikalien und Putzmitteln
Chemikalien wie Putzmittel tragen seit 2015 neue Gefahrensymbole. Produkte mit alter Kennzeichnung…
Karnevalsschminke und -kostüme: Schadstoffe und Reizungen vermeiden
Mit diesen Tipps gelingt an den tollen Tagen ein buntes und bedenkenloses Treiben ohne Blessuren…
Kosmetik: Inhaltsstoffe, Kennzeichnung und unerwünschte Wirkungen
Ob Lippenstift, Deo, Rasierschaum oder Zahnpasta - das Angebot an Kosmetik ist vielfältig. Für Haut…
Kundendienst: Worauf Verbraucher achten sollten
Wer sich für den Kauf eines bestimmten Haushaltsgerätes entscheidet, sollte sich auch gleich über…
Mikroplastik und Kunststoffe in Kosmetik und im Meer
Kläranlagen können Mikroplastik nicht vollständig zurück halten. Daher verschmutzen neben vielen…
Schädlingsbekämpfung im Garten
Klebefallen und Pheromone statt Gift: So halten Sie ihren Garten auf natürlichem Weg frei von…
Triclosan noch immer in abspülbaren Kosmetikprodukten erlaubt
Triclosan ist ein antibakterieller Wirkstoff in Kosmetikprodukten, der gesundheitsschädigend wirken…
Was bedeuten die Kosmetiksiegel?
Für Kosmetikprodukte gibt es viele verschiedene Siegel, die von den Kosmetikunternehmen mehr…
Was ist Naturkosmetik?
Naturkosmetik oder Bio-Kosmetik sind keine gesetzlich geschützten Begriffe. Wer Inhaltsstoffe…