Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Gesundheit & Pflege
16.05.2025
10 Tipps: So sparen Sie Geld beim Zahnersatz
Zahnersatz kann teuer werden. Wer die Kassenleistung wählt, muss maximal 40 Prozent der Kosten selbst bezahlen, aber bei jeder Versorgung darüber hinaus steigt der Eigenanteil. Hier unsere Spartipps.
mehr
28.05.2024
8 Spartipps bei der Zahnbehandlung
Zahnbehandlungen können oftmals sehr teuer werden. Wie Sie trotzdem sparen können, erklären wir Ihnen mit unseren Spartipps.
mehr
09.01.2025
A1-Bescheinigung: Diese Tricks sind für Verbraucher riskant
Mit der A1-Bescheinigung wird nachgewiesen, dass eine aus dem Ausland entsandte Betreuungskraft in ihrem Heimatland sozialversichert ist. Vermittlungsagenturen und Entsendeunternehmen arbeiten häufig mit Tricks, um die Vorlage der A1-Bescheinigung zu umgehen.
mehr
10.01.2023
Absicherung für pflegende Angehörige durch Sozialversicherungen
Wer Angehörige oder auch andere Menschen pflegt, ist in der Renten-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung abgesichert.
mehr
09.08.2024
Ärger in der Zahnarztpraxis - wer hilft weiter?
Nicht immer verläuft die Behandlung beim Zahnarzt oder der Zahnärztin ohne Probleme. Wir zeigen Ihnen, welche Hilfs- und Beratungsangebote es gibt.
mehr
14.10.2024
Ärger mit dem Zahnarzt? Das müssen Sie sich nicht gefallen lassen
Mit kostenfalle-zahn.de bieten die Verbraucherzentralen seit 2016 Patient:innen eine Seite für Beschwerden. Hier können Sie sich informieren und beschweren, wenn sie sich schlecht aufgeklärt oder unter Verkaufsdruck gesetzt fühlen.
mehr
28.08.2024
Ärztliche Zweitmeinung: Was die Krankenkasse zahlt
Steht eine Operation an, wollen viele Patient:innen auf Nummer sicher gehen und einen weiteren Spezialisten oder eine weitere Spezialistin befragen. Das ist über die freie Arztwahl prinzipiell möglich, doch es gibt auch Einiges zu beachten.
mehr
04.06.2024
Akupunktur: Wann zahlt die Krankenkasse?
Akupunktur muss nicht immer privat bezahlt werden. Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen bei chronischen Rückenschmerzen der Lendenwirbelsäule und des Kniegelenks eine Akupunkturbehandlung. Darüber hinaus übernehmen viele Krankenkassen freiwillig die Kosten bei anderen Erkrankungen.
mehr
28.03.2025
Alle Kassenleistungen der Zahnmedizin im Überblick
Für viele Patient:innen endet der Besuch bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt mit dem Griff in den eigenen Geldbeutel. Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Kassenleistungen bei zahnärztlichen Behandlungen.
mehr
26.08.2022
Alles zur Masern-Impfpflicht: Das müssen Sie jetzt wissen
Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten. Gerade bei Kindern unter 5 Jahren und bei Erwachsenen können Masern zu schweren Komplikationen führen. Eine Impfpflicht soll den Schutz dort erhöhen, wo eine Übertragung häufig vorkommt, wenn nicht genügend Menschen gegen Masern immun sind.
mehr
09.09.2024
Allgemeine Geschäftsbedingungen in der Arztpraxis
Wer in der Arztpraxis Formulare unterschreibt, hat es schnell mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu tun. Diese dürfen Verbraucher:innen nicht unangemessen benachteiligen. Wann AGB unwirksam und welche Klauseln nicht zu beanstanden sind, erfahren Sie hier.
mehr
28.10.2024
Ambulante Betreuungsdienste: Entlastung für die Pflege Zuhause
Ambulante Betreuungsdienste ergänzen das Angebot für die Pflege zuhause. Erfahren Sie hier, was es zu beachten gilt und wie Sie Angebote zur Entlastung für pflegende Angehörige finden.
mehr
15.04.2025
Ambulanter Pflegedienst: Checkliste für die Auswahl
Bevor Sie sich auf die Suche nach einem ambulanten Pflegedienst machen, sollten Sie genau überlegen, welche Hilfe beispielsweise für Pflege, Hauswirtschaft oder Betreuung notwendig ist.
mehr
07.02.2025
Angehörige pflegen: Finanzielle Unterstützung nur mit Pflegegutachten
Worauf Sie achten müssen, wenn Sie Angehörige pflegen und wie Sie finanzielle Unterstützung bekommen: Im Interview gibt Felizitas Bellendorf, Pflegeexpertin bei der Verbraucherzentrale NRW, wertvolle Tipps zum Thema.
mehr
23.05.2025
App-Test »Climactivity«: Im Klimaschutz-Zeltlager
Mit spielerischen Mitteln möchte "Climactivity" zum Klimawandel informieren, Nachhaltigkeit fördern und dabei auch noch Spaß machen - also genau das, was wir in den von uns getesteten Klimaschutz-Apps am liebsten sehen. Aber kann dieser unwiderstehliche Mix auch technisch überzeugen?
mehr
14.05.2025
App-Test »CodeCheck«: Ein Barcode-Scan zeigt, was drin ist
CodeCheck ist eine Nachhaltigkeitsapp, die für mehr Transparenz und Orientierung beim Einkauf sorgen soll. Grundsätzlich ein sehr sinnvolles Gadget. Wir schlüsseln die Vor- und Nachteile auf.
mehr
18.09.2024
App-Test »Kleinanzeigen«: Kreislaufwirtschaft mit Hintertür?
Wer gebraucht kauft, spart nicht nur Geld, sondern handelt obendrein auch noch nachhaltig. Wir testen das größte Online-Kleinanzeigen-Portal in Deutschland. Ein großes Aber beim Nachhaltigkeitsaspekt gibt es.
mehr
03.09.2024
App-Test »Mooi«: Saisonales und Regionales frisch auf dem Tisch
Ein gemeinnütziges App-Angebot aus dem hohen Norden möchte kulinarischen Genuss und Klimaschutz im Alltag in einen gemeinsamen Topf schmeißen. Wir haben für den Test von "Mooi" den Kochlöffel geschwungen und verraten, ob Gaumenfreuden und Nachhaltigkeit ein schmackhaftes Doppel bilden.
mehr
07.03.2025
App-Test »NABU Siegel-Check«
Ist ein Produktsiegel immer ein Qualitätsmerkmal? Diese App soll helfen zu unterscheiden, ob es sich bei einem Siegel um ein „echtes ökologisches“ Siegel handelt oder ob der Produktaufdruck oder Produktaufkleber weniger vertrauenswürdig ist.
mehr
04.09.2024
App-Test »olio«: Sharing (made) in England
„Olio“ ist ein Online-Marktplatz für Lebensmittel und Sachgegenstände. Hinter der App steht eine ganze Community. Es gibt nur einen großen Haken, der den Funktionsumfang der App für Nutzer:innen in Deutschland stark einschränkt.
mehr
21.08.2024
App-Test »planeatery«: Ernährung mit Zukunft leicht gemacht
Die App „planeatery“ soll dabei helfen, sich umweltschonender und nachhaltiger zu ernähren. Die App unterstützt Nutzer:innen dabei, die Zielvorgaben der "Planetary Health Diet" im Alltag unkompliziert umzusetzen. Sie funktioniert dabei wie ein Ernährungsassistent. Ob die App tatsächlich…
mehr
08.04.2024
App-Test »Vanilla Bean«: Ein App-Name, der nach Genuss duftet
Vanilla Bean bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, den Einstieg in eine pflanzlich geprägte Lebensweise zu erleichtern oder gar zu etablieren.
mehr
15.08.2024
App-Test »Vinted«: Nachhaltig Klamotten shoppen
Vinted hat dazu beigetragen, den Kauf und Verkauf von Second-Hand-Mode zu erleichtern und attraktiv zu machen. Wer gebrauchte Kleidung kauft, kann nicht nur Geld sparen, sondern schont gleichzeitig auch noch die Umwelt.
mehr
08.01.2025
Arzneimittelkauf im Ausland: Nur für den Eigenbedarf erlaubt
Gerne nutzen Reisende ihren Urlaub, um sich im Ausland mit preiswerten Arzneimitteln einzudecken. Die Zollbestimmungen setzen jedoch Grenzen. Und das ist nicht das einzige, was Sie beim Arzneimittelkauf beachten müssen. Hier erfahren Sie mehr über mögliche Risiken.
mehr
20.02.2024
Aufklärung über IGeL-Kosten muss vor der Behandlung erfolgen
Wenn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Sie als gesetzlich Versicherte:r erst nach einer Untersuchung darauf hingewiesen hat, dass Sie diese selbst bezahlen müssen, hält er sich nicht an die geltenden Regeln. Er muss Sie vor Beginn einer Untersuchung darauf hinweisen.
mehr
14.10.2024
Augenarztpraxen verdienen doppelt an Sehtests
Eine telefonische Befragung im Jahr 2017 bei Augenärzt:innen zeigte: 44 Prozent bieten gesetzlich Versicherten die Leistung Sehtest mit unzulässigen Zusatzkosten an.
mehr
10.09.2024
Auktionsportale im Internet für Zahnbehandlungen
Zahnauktionsportale versprechen im Onlinepreisvergleich günstigere Angebote bei gleicher Qualität. Wir zeigen Ihnen, nach welchen Regeln diese Portale funktionieren und worauf Sie achten sollten.
mehr
09.05.2025
Ausländische Betreuungskräfte - wie geht das legal?
Im eigenen Haushalt rund um die Uhr versorgt zu werden - das wünschen sich viele pflegebedürftige Menschen. Weil Angehörige dies allein zumeist nicht leisten können, suchen sie nach praktikablen Lösungen mit Unterstützung durch Dritte.
mehr
12.02.2025
Auslandsreisekrankenversicherung - darum ist sie wichtig
Wer sorglos in ferne Länder touren will, der sollte eine private Reisekrankenversicherung im Gepäck haben. Denn die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen im Ausland nur eingeschränkten oder gar keinen Schutz.
mehr
03.06.2025
Barrierefrei wohnen - so gehts
Hier erklären wir: Barrierefrei wohnen im Alter
mehr
in Leichter Sprache
20.11.2024
Begutachtung durch Medizinischen Dienst: So können Sie sich vorbereiten
In der Begutachtung werden sechs Lebensbereiche geprüft, die nachher den Pflegegrad bestimmen.
mehr
20.03.2025
Bei vollstationärer Pflege: Pflegekasse zahlt Zuschläge zu Heimkosten
Pflegekassen beteiligen sich mit einem Leistungszuschlag an den Kosten für Pflegebedürftige in vollstationärer Pflege. Dadurch werden Menschen in vollstationärer Pflege finanziell entlastet.
mehr
29.04.2024
Besuch beim Kieferorthopäden: Ab welchem Alter sinnvoll?
Ab welchem Alter normalerweise Zahnfehlstellungen korrigiert werden und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein sollten, erfahren Sie hier.
mehr
22.07.2021
Betreutes Wohnen - eine Alternative fürs Wohnen im Alter
Für viele ältere Menschen ist das Betreute Wohnen eine Möglichkeit, sich rechtzeitig auf ein Wohnen im Alter anzupassen – und zwar schon dann, wenn noch keine Pflegebedürftigkeit vorliegt. Bei näherem Hinsehen halten diese Angebote aber nicht immer, was die Hochglanzbroschüren versprechen.
mehr
01.07.2024
Betreuung im Entsendemodell: Bitte nur mit A1-Bescheinigung
Wer sich über eine Agentur eine ausländische Betreuungskraft vermitteln lässt, die nach Deutschland entsandt wird, sollte unbedingt prüfen, ob die A1-Bescheinigung vorliegt. Mit der A1-Bescheinigung wird nachgewiesen, dass die Betreuungskraft in ihrem Heimatland sozialversichert ist.
mehr
01.12.2023
Betreuungsrecht: Wer berät dazu?
Bei einer Betreuungsstelle oder einem Betreuungsverein erhalten Sie Hilfe sowie alle notwendigen Formulare zur Vorsorge – von der Vorsorgevollmacht bis zur Patientenverfügung.
mehr
16.01.2025
Betreuungsverfügung - Was sie im Bedarfsfall regelt
Die Betreuungsverfügung kann besonders für alleinstehende Menschen von Interesse sein, ebenso wie für jene, die keine Vertrauensperson haben. Hier erfahren Sie alles Wichtige.
mehr
28.04.2022
Біженці з України: що треба знати про охорону здоров’я?
Особи, які прибувають з України до Німеччини, повинні мати можливість отримати медичну допомогу. Біженці з України мають право на медичну допомогу відповідно до "Закону про пільги для шукачів притулку".
mehr
05.05.2025
Bleaching - Möglichkeiten der Zahnaufhellung
Weiße Zähne sind heutzutage ein Sinnbild für Gesundheit und Vitalität. Deshalb sind ästhetische Maßnahmen begehrt – müssen aber komplett selbst bezahlt werden, da keine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Dabei gibt es auch Risiken, deshalb ist die Aufklärung für den Patienten besonders wichtig.
mehr
14.03.2025
Bonusprogramme der Krankenkassen: Darauf sollten Sie achten
Viele Krankenkassen belohnen gesundheitsbewusstes Verhalten. Über Bonusprogramm können Versicherte punkten, wenn Sie an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen oder sich impfen lassen und bekommen dafür Geld oder Sachprämien. Hier erfahren Sie, auf was Sie achten sollten, damit sich die Mühe auch lohnt…
mehr
01.07.2024
Brücke, Krone, Implantat: Welche Unterschiede gibt es beim Zahnersatz?
Beim Zahnersatz gibt es Kronen, Brücken, Implantate und Prothesen. Was die richtige Wahl ist, hängt von der Zahnlücke und dem Zustand der Zähne ab. Und davon, wie teuer es werden darf.
mehr
08.08.2022
Co Living: von WG bis Co-Housing oder Collaborative Living
Co-Living: In Zeiten großer Wohnungsnot und explodierender Miet- und Baupreise kann geteilter Wohnraum Abhilfe schaffen. Wir erklären Shared Living-Modelle von Senioren-WGs bis zu Co-Housing oder Collaborative Living.
mehr
22.12.2023
Corona und die Erkältungssaison: Impfen, testen, Maske tragen?
Ein neuer Impfstoff, steigende Infektionszahlen: Das Thema Corona meldet sich zurück. Auch wenn noch nicht klar ist, wie sich die Lage entwickeln wird, kommen mit der Erkältungssaison erneut Fragen nach einem Booster, Corona-Tests und dem Tragen von Masken auf. Hier finden Sie Antworten.
mehr
09.08.2024
Das erwartet Sie beim Erstgespräch in der kieferorthopädischen Praxis
Ein Erstgespräch steht an, wenn Ihr Kind eine Überweisung zur Kieferorthopädin oder zum Kieferorthopäden bekommt oder wenn Sie selbst eine Einschätzung zu Ihrer Zahnfehlstellung erhalten möchten. Die Krankenkasse zahlt die kieferorthopädische Erstuntersuchung.
mehr
16.01.2025
Das Notvertretungsrecht für Ehegatten: Was ist das?
Ehegatten haben in einer Notfallsituation im Bereich der Gesundheitssorge ein gegenseitiges Vertretungsrecht. Dieses ist jedoch an strenge Voraussetzungen geknüpft. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.
mehr
11.01.2024
Demenz und Alzheimer: Krankheitsbild und Unterstützungsangebote
Unsere Gesellschaft wird älter. Das geht einher mit einer zunehmenden Zahl altersabhängiger Erkrankungen wie Demenz oder Alzheimer. Sich frühzeitig zu informieren ist wichtig. Erfahren Sie hier mehr.
mehr
09.04.2025
Demenzgerecht wohnen: Wohnung für Menschen mit Demenz einrichten
Wenn ein Familienmitglied an Demenz erkrankt, ist nicht nur der oder die Erkrankte betroffen, sondern meist auch die gesamte Familie. Hier lesen Sie, wie Sie eine Wohnung demenzgerecht gestalten und was Menschen mit Demenz im Alltag hilft.
mehr
19.02.2024
Der Heil- und Kostenplan: Was Sie darüber wissen müssen
Der Heil- und Kostenplan (HKP) ist Voraussetzung für einen Zuschuss der Krankenkassen bei der Behandlung mit Zahnersatz. Hier erklären wir Ihnen verständlich, wie der Heil- und Kostenplan aufgebaut ist.
mehr
mehr laden
Aktuelle Meldungen Gesundheit & Pflege
02.04.2025
Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?
Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.
mehr
07.01.2025
Veränderungen in der zahnärztlichen Behandlung 2025
EU-weites Amalgamverbot ab 2025: Umstellung auf alternative Füllungsmaterialien mit Ausnahmeregelung
mehr
04.09.2024
Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen
Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
mehr