Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Urteilsdatenbank
67 Ergebnisse
Fulltext search
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
24.01.2023
Netto-Preisgarantie beim Stromlieferungsvertrag
Landgericht Tübingen, Urteil vom 24.1.23, 20 O 10/22
Die Ankündigung einer Nettopreisgarantie für einen Stromlieferungsvertrag für einen bestimmten festgelegten Zeitraum ist unter bestimmten Bedingungen irreführend.
mehr
12.01.2023
Beitragserstattung bei coronabedingter Schließung des Fitnessstudios
Landgericht Würzburg, Urteil vom 20.07.2022, 1 HK O 2034/21
Ein Fitnessstudiobetreiber darf nicht die bereits bezahlten Beiträge als Gutschein oder Verzehrguthaben verbuchen, ohne den Kunden zugleich darüber zu informieren, dass dieser auch ein Recht auf Rückerstattung hat.
mehr
12.01.2023
Unwirksame Klauseln in Montageverträgen von Solarmodulen
Landgericht München I, Urteil vom 12.01.2023, 12 O 5322/22
Die Verwendung von Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Verbraucher:innen unangemessen benachteiligen oder unter ein Klauselverbot fallen sind unwirksam. Anbieter dürfen sich gegenüber Verbrauchern nicht auf…
mehr
04.01.2023
Allgemeine Geschäftsbedingungen bei Verträgen über energetische Planung und Baubegleitung
Landgericht Tübingen, Urteil vom 4.1.2023, 4 O 316/22
mehr
14.12.2022
Pauschalierte Schadensersatzansprüche eines Mobility-Sharing-Anbieters
Landgericht München I, Urteil vom 14.12.2022, 12 O 6239/22
Nicht hinreichend bestimmte und pauschalisierte Ansprüche, ohne Möglichkeit der Schadensabwendung in AGB sind unwirksam.
mehr
13.12.2022
Informationsverpflichtungen beim Mobilfunkvertrag
Landgericht Berlin, Urteil vom 13.12.2022, 103 O 25/22
Ein telefonischer Vertragsabschluss stellt hohe Anforderungen an die Widerrufsbelehrung und die Einbeziehung von AGB.
mehr
01.12.2022
Unzulässige Werbeanrufe/Widerrufsrecht veralteter Widerrufsbelehrungen
Landgericht München II, Urteil vom 1.2.22, 2HK O 4839/21
Werbeanrufe sind nur mit Einwilligung des Verbrauchers zulässig. Die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt nur bei einer wirksamen Widerrufsbelehrung.
mehr
17.11.2022
Unzulässige Klauseln in allgemeiner Geschäftsbedingungen
Landgericht Frankenthal (Pfalz), Urteile vom 17.11.2022, 3 O 78/22 und 3 O 238/21
Allgemeine Geschäftsbedingungen sind unwirksam, wenn sie Verbraucherrechte einschränken oder durch die Klauseln Verbraucher:innen benachteiligt werden.
mehr
17.05.2022
OLG Düsseldorf bestätigt unzulässige Preiserhöhung von ENNI
OLG Düsseldorf vom 07.4.2022 (I-20 U 77/21)
LG Kleve vom 03.05.2021 (8 O 5/20)
mehr
11.04.2022
LG Düsseldorf: Keine Unzulässigkeit der Preisspaltung in Grundversorgung
LG Düsseldorf vom 31.03.2022 (37 O 20/22/EnW)
mehr
11.04.2022
OLG Düsseldorf: Preisspaltung in Grundversorgung nicht unzulässig
OLG Düsseldorf vom 01.04.2022 (VI-5 W 2/22/Kart) – Beschluss
LG Dortmund vom 02.03.2022 (10- O 11/22 [EnW]) – Beschluss
mehr
17.03.2022
Guthaben aus Energierechungen sind unverzüglich zu erstatten
OLG Düsseldorf vom 16.12.2014 (I-20 U 136/14)
LG Düsseldorf vom 16.07.2014 (12 O 474/12)
mehr
08.03.2022
OLG Köln: Keine Unzulässigkeit der Preisspaltung in der Grundversorgung
OLG Köln, Beschluss vom 02.03.2022 (6 W 10/22)
LG Köln, Beschluss vom 08.02.2022 (31 O 14/22)
mehr
26.09.2021
Telefonwerbung und unwirksame Kündigungen bei Stromlieferverträgen
KG Berlin vom 29.06.2021 (5 U 154/18)
LG Berlin vom 04.07.2018 (15 O 170/17)
mehr
20.09.2021
Unwirksame Klauseln zu Ladesäulentarif für E-Autos
LG Karlsruhe vom 23.07.2021 (10 O 369/20)
mehr
20.07.2020
OLG kippt Garantiebedingungen für Batteriespeicher der Firma Sonnen
OLG München vom 02.07.2020 (29 U 4804/19)
LG München I vom 18.07.2019 (12 O 13150/18)
mehr
04.05.2020
Unzulässige Werbeanrufe und Vertragskündigungen
OLG München I vom 23.01.2020 (6 U 2084/18)
LG München I vom 08.05.2018 (33 O 5550/17)
mehr
20.01.2020
Strom- und Gaspreiserhöhung: E-Mail-Betreff muss eindeutig sein
LG Hamburg vom 09.01.2020 (312 O 453/18)
mehr
11.12.2019
Paketpreis: Keine automatische Vertragsverlängerung zu neuem Preis
OLG Düsseldorf vom 19.04.2018 (I-6 U 182/16)
LG Düsseldorf vom 03.08.2016 (12 O 91/15)
mehr
23.10.2019
Dreiste Maschen von Stromanbieter sind rechtswidrig
Landgericht Köln, Urteil vom 23.10.2019, Az. 84 O 96/19
Als Servicegesellschaft der 365 AG hatte die immergrün-Energie GmbH Verbrauchern Boni nicht ausbezahlt, Widerrufsformulare vorenthalten und ordentliche Kündigungen zu Unrecht abgewiesen.
mehr
Seitennummerierung
First page
« Erste Seite
Vorherige Seite
‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
›
Letzte Seite
Letzte Seite »
Subscribe to Urteilsdatenbank