Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Digitale Welt
06.12.2024
App-Test »Kleine Tat«: Leihen und Verleihen im Beta-Test
Auch die sprichwörtlichen kleinen Taten können Großes bewirken. Dieser Überzeugung sind zumindest die kreativen Köpfe hinter der heute von uns getesteten App. Diese hat sich dem nachhaltigen, kostensparenden Verleihen von Geräten und der Stärkung lokaler Communitys verschrieben.
mehr
05.07.2024
App-Test »Klimareise«: (Energie-)Sparsam durch den Alltag
"Klimareise" möchte mit gutem Rat und spannenden Challenges dabei unterstützen, den eigenen CO2-Fußabdruck im Alltag möglichst klein zu halten. Ein ehrenwertes Anliegen. Aber stehen die wirtschaftlichen Interessen des Anbieters dem Erfolg der App im Weg?
mehr
17.07.2024
App-Test »klimo«: Klimafreundlich unterwegs in Kassel
Die Idee hinter "klimo" ist so alt wie Nachhaltigkeits-Apps selbst: Lebe dein Leben bewusster, bestehe Herausforderungen im Alltag und trage so zum Klimaschutz bei. So weit, so bekannt. Doch wie gelingt es der App, dieses Angebot regional zu verorten und zu etwas Besonderem zu machen?
mehr
12.06.2024
App-Test »Konrads Kompost«: Kompostieren für die Kleinsten
Die App "Konrads Kompost" hat sich hohe Ziele gesetzt, denn sie möchte auch ganz junge App-Nutzer:innen für die nachhaltige Nutzung organischer Abfälle sensibilisieren. Kann die spielerische Annäherung an das Thema bei Kinder bis acht Jahre begeistern oder nicht?
mehr
27.09.2024
App-Test »Kuri - Klimafreundliche Küche«: Gaumenschmaus VS. Datenschutz
"Mit Kuri zu kochen ermöglicht es, den CO2-Fußabdruck Ihrer Mahlzeiten zu halbieren", verspricht die App, die heute im Mittelpunkt unseres Tests steht. Wir nehmen sie beim Wort und prüfen, wie klimafreundlich (und lecker) die individuelle Rezeptsammlung fürs Smartphone ist.
mehr
10.09.2024
App-Test »leftovercooking: Rezepte«: Mit Rezepten Reste retten
Dass Lebensmittel nur in absoluten Ausnahmefällen in den Müll gehören, versteht sich von selbst - und das nicht nur aus ökologischen Gründen, sondern auch der eigenen Haushaltskasse zuliebe. Außerdem bieten die Reste im Vorratsschrank das Potenzial für kulinarischen Hochgenuss.
mehr
mit Podcast
30.07.2024
App-Test »letsact«: Freiwillige vor!
Innerhalb weniger Jahre hat sich "letsact" als wichtiger Anlaufpunkt fürs ehrenamtliche Engagement etabliert. Wir fühlen der Volunteering-App zum Thema Verbraucherbelange auf den Zahn und prüfen, welchen Mehrwert das kostenlose Angebot für Natur- und Klimaschutz bietet.
mehr
02.07.2024
App-Test »LichtBlick«: Mehr Licht als Schatten
"100% nachhaltige Energie" verspricht der Stromanbieter LichtBlick SE auf seiner Webseite. Und auch die zugehörige App möchte zur klimafreundlichen Energieversorgung animieren. Gelingt dem Hamburger Unternehmen die Vereinbarkeit von wirtschaftlichen und ökologischen Interessen?
mehr
22.03.2024
App-Test »Marktschwärmer«: Klimafreundliches Einkaufen vor Ort
Regional produzierte Lebensmittel sind eine Wohltat fürs Klima: Während Fertiggerichte und Südfrüchte zurecht als Umweltsünden gelten, belasten Mich und Kartoffeln vom Bauernhof nebenan das grüne Gewissen kaum. Und "Marktschwärmer" weiß, wo sie verkauft werden.
mehr
03.03.2024
App-Test »meatless«: Kann Fleischverzicht das Klima retten?
Zugegeben, die Frage im Titel unseres App-Tests klingt etwas gewagt. Aber es steckt mehr als nur ein bisschen Wahrheit darin. Denn "meatless" illustriert nachvollziehbar und eindringlich, welch wichtigen Beitrag zum Klimaschutz eine vegetarische oder vegane Ernährung leisten kann.
mehr
22.04.2024
App-Test »Meine Umwelt«: Regional und rundum informiert
Wissen ist neben dem (grünen) Gewissen die wichtigste Zutat, um sich im Alltag gegen den Klimawandel zu engagieren. Und ersteres bietet die App "Meine Umwelt" zuhauf, informiert sie doch ständig aktualisiert zum Zustand der Umwelt, die uns umgibt.
mehr
27.05.2025
App-Test »MÜLLweg! DE«: Abfall melden ohne Schnickschnack
"MÜLLweg! DE" gehört zu den beliebtesten Apps rund um soziales, umweltfreundliches Handeln in deutschen Appstores. Wir prüfen, ob die kostenlose Software sowohl bei der Meldung wilden Mülls als auch hinsichtlich aller wichtigen Verbraucherschutz-Aspekte überzeugen kann.
mehr
17.06.2025
App-Test »My Green City«: Grüner Städtebau für Kids
Mit seiner kunterbunten Grafik wendet sich das Smartphone-Spiel "My Green City" an eine junge Zielgruppe im Grundschulalter. Kinder bis zwölf Jahren dürften vom wuseligen Städtebau à la "FarmVille" begeistert sein. Aber kann die App bei Datensicherheit und Nachhaltigkeit…
mehr
24.06.2024
App-Test »My Little Plastic Footprint«: 300 Zahnbürsten und kein Ende!
Anders als bei vielen nachhaltigen Maßnahmen können wir bei der Abfallvermeidung unseren Beitrag zum Umweltschutz sofort am Füllstand der Mülltonne erkennen. Ein gutes Gefühl, zu dem "My Little Plastic Footprint" durch Challenges und Tipps rund um Plastikmüll beitragen möchte.
mehr
mit Podcast
23.10.2024
App-Test »Naturblick«: Stadtnatur erleben und erforschen
"Naturblick" hat es sich zur Aufgabe gemacht, gedruckte Artenführer und Feldbücher für den nächsten Trip ins Grüne überflüssig zu machen. Noch dazu ist die App so kinderleicht bedienbar, dass auch junge Verbraucher:innen Spaß an dem digitalen Natur-Logbuch haben dürften.
mehr
18.09.2024
App-Test »NoWaste - Lebensmittelliste«: Die digitale Speisekammer
Fans von Listen und Tabellen, die noch dazu Wert auf Sparsamkeit und Klimaschutz legen, dürften mit der beliebten App "NoWaste" auf Ihre Kosten kommen. Aber ist das Management der eigenen Lebensmittelvorräte auch für weniger organisierte und umweltbewusste Nutzer:innen ein Vergnügen?
mehr
04.07.2024
App-Test »PalmOil Scan«: Wie viel Nachhaltigkeit kann in Palmöl stecken?
Palmöl ist nicht gleich Palmöl - und dessen Produktion muss nicht unbedingt umweltschädlich sein. Das ist zumindest die Botschaft, die der Produktscanner "PalmOil Scan" vermitteln möchte. Aber kann die App mit dieser steilen These und ihren Funktionen überzeugen?
mehr
01.08.2024
App-Test »PETA Veganstart«: Unterwegs mit Brokko
Die Tierschutzorganisation PETA ist auch unter Nicht-Tierfreunden für ihre aufsehenerregenden Protestaktionen und teils kontroversen Kampagnen bekannt. Ganz freundlich kommt hingegen ihre App "Veganstart" daher, die Tierwohl, gesunde Ernährung und Klimaschutz unter einen Hut bringen…
mehr
09.07.2024
App-Test »ReplacePlastic«: Schönere Küsten ohne Kunststoff
Plastikmüll ist nicht nur für die Ozeane ein Problem, aber gerade dort wird diese in aller Welt anzutreffende Umweltsünde besonders sichtbar. Wenig überraschend also, dass ausgerechnet eine Gruppe Nordlichter eine App entwickelt hat, die überflüssigen Plastikverpackungen den Kampf ansagt.
mehr
mit Podcast
15.07.2024
App-Test »ResQ Club«: So viele Credits, so wenig Essen
"ResQ Club" ist eine Erfolgsgeschichte Made in Finland. Die Idee dahinter: Nicht mehr benötigtes Essen bei verschiedenen Dienstleistern vor Ort kaufen, dabei Geld sparen und zugleich klimafreundlich handeln. Aber wie gut schlägt sich die App im Vergleich zur hiesigen Konkurrenz?
mehr
mit Podcast
18.10.2024
App-Test »Restegourmet«: Sparen Sie mit den Zutaten - nicht bei der App!
In unserer Redaktion wissen wir es zu schätzen, wenn eine zum Testen vorgesehene App bereits mit ihrem Namen verrät, welchen Mehrwert sie bietet. Diese kleine Einstiegshürde bewältigt "Restegourmet" mit Leichtigkeit. Aber bietet sie auch höchsten Genuss in Sachen Verbraucherfreundlichkeit?
mehr
06.08.2024
App-Test »Saisonkalender: Obst & Gemüse«: Schlau gekauft - gut gelagert
Im hart umkämpften Markt der Apps für saisonalen Obst- und Gemüsekauf versucht nun auch ein kommerzieller Anbieter sein Glück. Sein Alleinstellungsmerkmal: Zusätzlich zum Einkaufsratgeber gibt es Empfehlungen für die korrekte Lagerung der frischen Produkte.
mehr
11.09.2024
App-Test »Stadt | Land | Datenfluss«: Digitalisierung meets Klimaschutz
Menschen am Smartphone von Candy Crush, Clash of Clans oder TikTok wegzulocken und sie stattdessen für eine App über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu begeistern, ist eine Mammutaufgabe - aber nicht unlösbar, wie unser Test beweist!
mehr
mit Podcast
09.09.2024
App-Test »Summitree«: Der (sportliche) Gipfel der Nachhaltigkeit?
Gesunde Mitarbeitende sind in aller Regel glückliche Mitarbeitende und machen auch die Personalabteilung froh. Aber inwiefern kann ein sportlicher Lebenswandel zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen? Wir unterziehen "Summitree" einem Fitness-Check in den Disziplinen Klima- und…
mehr
07.08.2024
App-Test »Sustayn«: Digitale Nachhaltigkeit für Unternehmen
"Sustayn" richtet sich an berufstätige Verbraucher:innen und die Unternehmen, bei denen sie beschäftigt sind. Denn beide Gruppen, so der Gedanke des Anbieters, profitieren von einem klimafreundlichen, gesundheitsförderlichen Arbeitsumfeld. Wir prüfen, ob die App diesem Anspruch gerecht…
mehr
18.03.2024
App-Test »ToxFox - der Produktcheck«: Schlaufuchs gegen Schadstoffe
Der "ToxFox" ist ein Klassiker unter den digitalen Begleitern im Alltag. Seit mehr als zehn Jahren warnt die App vor Schadstoffen in Drogerieartikeln und Alltagsprodukten. Damit trägt sie gleichermaßen zur eigenen Gesundheit und zum Umweltschutz bei.
mehr
18.06.2024
App-Test »Umwelt-Herausforderung«: Eine Herausforderung ganz anderer Art
Der titelgebenden "Umwelt-Herausforderung" dieser App möchte man sich gar nicht erst stellen, denn die Software weist zahlreiche Mängel auf. Da hilft es auch nicht, dass die Idee hinter der App durchaus Mehrwert in Sachen gelebter Klimaschutz bietet. Aber eben nur in der Theorie.
mehr
25.06.2024
App-Test »Walby«: Social Media meets Nachhaltigkeit
Zeroplastics, Baumpflanzer, Radlerinnen, Ozeanretter, Veggies, Baumpflanzerinnen - "Walby" sei für alle richtig netten Menschen da, bewirbt die App ihr eigenes Angebot. Damit sammelt sie zweifellos Sympathiepunkte. Aber welche inneren Werte stecken hinter der freundlichen Fassade?
mehr
09.04.2024
App-Test »Waldfleisch«: Der nachhaltige Marktplatz für Wildes
Nicht nur zugunsten der Klimafreundlichkeit entscheiden sich immer mehr Menschen für einen vegetarischen oder veganen Lebenswandel. "Waldfleisch" will zeigen, dass Fleischverzehr beim Kauf regionaler Produkte von artgerecht lebenden Tieren nicht zwangsläufig einen großen CO2-Fußabdruck…
mehr
03.06.2025
App-Test »Way to Vegan«: Geht's hier Richtung Nachhaltigkeit?
Es gibt zahlreiche Apps, die zum veganen Lebenswandel ermuntern und diesen begleiten möchten. Dabei geht es meist um Gesundheit und Tierschutz. Aber "Way to Vegan" setzt sich auch mit dem Einfluss von fleischloser Ernährung auf den Klimawandel auseinander.
mehr
06.06.2024
App-Test »Yuka«: Der Produktscanner für Drogerie und Supermarkt
Millionen von Downloads und tausende euphorische Rezensionen beweisen, dass die App "Yuka" keine weitere Bestätigung ihres offensichtlichen Mehrwerts für zahlreiche Nutzer:innen benötigt. Aber kann die beliebte Software auch mit Blick auf den Verbraucherschutz punkten?
mehr
10.05.2025
App-Test »Zu gut für die Tonne!«: Genussvoll Gutes tun
Ein mehrere Tage alter Brotlaib, angestoßene Tomaten und die letzte Ecke Camembert hinten im Kühlschrank gewinnen zwar keine Schönheitspreise, können aber für kreatives Restekochen zum Einsatz kommen. Dazu will zumindest die App "Zu gut für die Tonne!" inspirieren.
mehr
09.08.2024
Apple "Look around" und Google "Street View": So widersprechen Sie Fotos
Virtuelle Spaziergänge durch Städte und Regionen machen – dafür fotografieren Apple und Google auf der ganzen Welt Straßen und Häuser. Beide Unternehmen zeigen grob, wann und wo ihre Kamerafahrzeuge unterwegs sind. Wer sich oder sein Haus nicht im Internet sehen möchte, kann widersprechen.
mehr
mit Musterbrief
22.04.2025
Apple Intelligence kommt: Das müssen Sie über die KI von Apple wissen
Seit April wird Apple Intelligence in Deutschland eingeführt. Die Funktionen sind Bestandteil von iOS 18.4. Um die Features nutzen zu können, brauchen Sie ein iPhone, iPad oder Mac, das die neueste Softwareversion unterstützt. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte.
mehr
26.04.2023
Apple Pay: Zahlen mit iOS auf iPhone und Co.
Wer ein Smartphone mit dem Apple-Betriebssystem iOS hat, also beispielsweise ein iPhone, kann dieses mit der App Apple Pay auch zum Bezahlen nutzen. Den Dienst können Sie in Geschäften, Restaurants und an Tankstellen verwenden.
mehr
08.04.2025
Apps für Microjobs: Geld verdienen mit dem Smartphone?
Mit dem Smartphone oder Tablet leicht Geld verdienen – damit werben Apps für Microjobs. Doch anstatt der versprochenen Geldbeträge droht bei einigen dieser Apps aggressive Werbung.
mehr
20.01.2025
Apps und Datenschutz - so geizen Sie mit Ihren Daten
In Zeiten von Smartphones und Tablets sind Apps als Helfer im Alltag nicht mehr wegzudenken. Oft sind Sie sehr nützlich. Zugleich machen sie Sie aber auch zu gläsernen Verbraucher:innen. In diesem Beitrag lesen Sie, worauf Sie achten sollten.
mehr
06.09.2024
Archivierung von Unterlagen: Wie erschaffe ich ein gutes Ablagesystem?
Ordnung in seinen Unterlagen zu schaffen ist nicht Jedermanns Sache. Gerade deshalb ist es wichtig, Dokumente nach einem gewissen Ablagesystem zu erschließen. In diesem Artikel bekommen Sie Tipps, wie Sie vorgehen können.
mehr
17.12.2024
ARD und ZDF nur noch in HDTV empfangbar - Das können Sie jetzt tun
Ab 2025 wird die Ausstrahlung der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Standardqualität eingestellt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und informieren, was Sie tun müssen, damit Ihr Fernsehbildschirm 2025 nicht schwarz wird.
mehr
24.04.2025
Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich
Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
mehr
08.01.2024
Asylum seekers do not have to pay German broadcasting fees
Asylum seekers living in shared accommodation do not have to pay the German television and radio licence fee ("Rundfunkbeitrag"). Those who live in their own apartment and receive certain benefits can be exempted from paying the fee.
mehr
06.06.2023
Aufbewahrungspflichten: Welche Unterlagen muss ich wie lange behalten?
Im Laufe eines Lebens fallen viele Unterlagen an. Häufig ist es nicht nötig, sie dauerhaft aufzubewahren. Doch für manche gelten bestimmte Aufbewahrungsfristen. Hier erfahren Sie, welche Dokumente Sie wie lange behalten sollten und welche Sie nach einer Weile entsorgen können.
mehr
25.07.2024
Bankkarte verloren? Immer bei Bank und Polizei sperren lassen!
Wenn Sie Ihre Girokarte (früher EC-Karte) verlieren, müssen Sie sie möglichst schnell von Ihrer Bank sperren lassen. Genauso wichtig ist auch eine Anzeige bei der Polizei – sonst können Diebe per Lastschrift Ihr Konto plündern!
mehr
26.04.2023
Bar macht sich rar – smarter zahlen mit NFC?
Das Ticket in der U-Bahn lösen oder den Einkauf an der Supermarktkasse bezahlen: Viele nutzen schon heute ihr Smartphone oder ihre Bankkarte für kleine Beträge. So funktioniert das Bezahlen mit NFC (Near Field Communication).
mehr
28.03.2025
Бесконтактная оплата, ее возможности и особенности
Бесконтактная оплата возможна не только с помощью дебетовых и кредитных карт, но теперь и с помощью смартфонов или смарт-часов. Это практично, но не защищает от потери и кражи платежных реквизитов. Как действовать в таком случае?
mehr
mit Video
24.03.2025
Бесконтактная оплата, ее возможности и особенности
Бесконтактная оплата возможна не только с помощью дебетовых и кредитных карт, но теперь и с помощью смартфонов или смарт-часов. Это практично, но не защищает от потери и кражи платежных реквизитов. Как действовать в таком случае?
mehr
21.02.2025
Betrug: Phishing-Mails und falsche SMS von Ministerien und Behörden
Aktuelle Entwicklungen machen sich Kriminelle schnell zu Nutze. So auch zu den Themen Inflation, Energiekrise und nationale Sicherheit. Der Betrug kommt per SMS, E-Mail oder auf falschen Internetseiten. In diesem Artikel warnen wir vor verschiedenen aktuellen Betrugsmaschen.
mehr
12.06.2025
Betrugsmasche von 1N Telecom: DSL-Vertrag nach Teilnahme an Gewinnspiel
Mit einem gefälschten Online-Gewinnspiel von Aldi lockt das Unternehmen ZooLoo Verbraucher:innen in einen DSL-Vertrag mit der 1N Telecom. Wer teilnimmt, gelangt dann zu einer Auftragsbestätigung für einen Telefontarif des Düsseldorfer Unternehmens. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt.
mehr
mehr laden
Aktuelle Meldungen Digitale Welt
07.08.2025
Urteil gegen Amazon: Gekauft ist gekauft
Amazon darf Kunden nach einer Kontosperrung nicht den Zugriff auf erworbene E-Books, Filme, Hörbücher und Musik verwehren. Wir helfen Betroffenen mit einem Musterbrief.
mehr
05.06.2025
Urteil zu Netflix: Preiserhöhungen unwirksam – Millionen Betroffene möglich
Netflix hat in den letzten Jahren mehrfach die Abo-Preise erhöht – von 11,99 Euro auf bis zu 17,99 Euro monatlich. Das Landgericht Köln hat in einem Fall nun entschieden: Die Preiserhöhungen waren unwirksam. Millionen Betroffene können nun versuchen, zu viel gezahlte Beiträge zurückzufordern.
mehr
27.05.2025
Sammelklage gegen Amazon Prime: Klageregister geöffnet
Im Januar 2024 kündigte Amazon an, ab Februar Werbung auf seinem Video-Streaming-Angebot zu schalten. Nur gegen einen Aufpreis von 2,99 Euro pro Monat blieb Amazon Prime werbefrei. Die Verbraucherzentralen hielten das für unzulässig. Nun ist das Klageregister für eine Sammelklage geöffnet.
mehr