Klar, Obst und Gemüse sind wichtig für Körper und Gesundheit. Doch was für eine Rolle spielen Herkunft, Saison und Handelsklassen?
Foto:
rh2010/ stock.adobe.com
Das Wichtigste in Kürze:
Regionales und saisonales Obst und Gemüse sind besser für Gesundheit und Klima. Der Saisonkalender hilft beim Einkauf.
Bio-Produkte sind gut für die Umwelt.
Hygiene ist auch bei pflanzlichen Lebensmitteln wichtig, gerade wenn sie roh gegessen werden.
Die richtige Lagerung hilft gegen überflüssige Lebensmittelabfälle.
On
Wählen Sie saisonale und regionale Produkte
Gemüse, Obst und Kräuter sind gesund. Beim Einkauf gibt es aber ein paar Dinge zu beachten. Südafrikanische Weintrauben zu Pfingsten, marokkanische Tomaten im Winter, zu Weihnachten frischer Spargel aus Peru – ist das empfehlenswert? Viele Supermärkte bieten Importware an, selbst wenn Gemüse und Obst aus der Region gerade Saison haben.
Weite Lebensmitteltransporte, insbesondere per Flugzeug, belasten das Klima. Gleiches gilt, wenn heimische Produkte außerhalb der Saison in beheizten Treibhäusern angebaut werden.
Die Wahl heimischer Saisonware bringt dagegen Vorteile für die Gesundheit und Umwelt: Zusätzlich zu Frische und mehr Geschmack enthält heimisches Saisonobst und -gemüse meist weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln als importierte Ware.
Die kurzen Transportwege von regionaler Saisonware sparen Energie und Treibhausgase ein und schonen so das Klima. Freilandgemüse punktet zusätzlich: Es verursacht beim Anbau bis zu 30-mal weniger klimaschädliche Gase als Produkte aus beheizten Gewächshäusern. Auch Bio-Produkte sind gut für die Umwelt.
Video "Regional - und doch weit gereist? Was steckt hinter Regionalwerbung bei Lebensmitteln?" laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.
Worauf sollte ich noch achten, wenn ich Gemüse und Obst einkaufe?
Außerdem sollten Sie an die richtige Lagerung, möglichst wenig Lebensmittelabfälle und die Hygiene in der Küche denken. Bei Kartoffeln ist es wichtig, durch richtige Lagerung und Zubereitung Giftstoffe (Solanin) zu vermeiden.
Podcast: Regional – und doch weit gereist?!
Was steckt hinter Regionalwerbung bei Lebensmitteln?
Wer möchte nicht bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit bleiben? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Einkauf von Lebensmitteln achten können, wie Sie Werbefallen und Mogelpackungen erkennen und geben Informationen rund ums Essen und Trinken.
BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.
BGH ebnet Weg für Erstattungen nach Sammelklage gegen Parship
Der vzbv hatte mit einer Sammelklage automatische Vertragsverlängerungen von Parship angegriffen. Der Bundesgerichtshof hat die Verlängerungen teilweise für unwirksam erklärt. Verbraucher:innen können Rückzahlungen verlangen. Ein fristloses Kündigungsrecht hat das Gericht nicht anerkannt.