Made in China
Während bis vor etwa 20 Jahren vorwiegend amerikanische, europäische und japanische Produzenten den Vitaminmarkt beherrschten, sitzen die größten Vitaminproduzenten heute in China.
Vitamin C etwa wird fast nur noch in China produziert. Die größten europäischen Hersteller sind Pharmakonzerne wie DSM (u.a. Vitamin C und E-Produktion in China), BASF und Lonza, die Teile ihrer Produktionsstätten aber nach China ausgelagert haben oder dies planen. Zwar gibt es viele Nahrungsergänzungsmittel, die mit "produziert in Deutschland" werben, das heißt aber nicht, dass die einzelnen Zutaten, also die reinen Vitamine, nicht in China oder anderswo auf der Welt hergestellt wurden.
Wie nachhaltig die Produktion ist, darüber lässt sich nur spekulieren. Teilweise wird jedoch von enormen Umweltschäden berichtet. Nach einem Bericht in der Zeit 2016 sind die Umweltauflagen in Europa zu teuer geworden, deswegen die Verlagerung nach China.