Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Main menu
Themen
Energetische Sanierung
Balkon sanieren: 11 Tipps für mehr Komfort und niedrigere Heizkosten
So machen Sie Ihren Balkon im Sommer zur "grünen Oase" – und treiben im Winter nicht…
Barrierefreie und Energie sparende Sanierung
Sie möchten zuhause wohnen, ein Leben lang und für alle Lebensphasen passend? Wir sagen Ihnen,…
Contracting - alternative Energiebewirtschaftung
Wir erläutern, was Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung beim Abschluss eines Contracting-…
Energieausweis: die wichtigsten Infos für Eigentümer, Mieter und Käufer
Energieausweise machen Immobilien vergleichbar: Käufer und Mieter sollen erkennen können, welche…
Energieausweis: Was sagt dieser Steckbrief für Wohngebäude aus?
Der Energieausweis beschreibt den Energiestandard eines Wohngebäudes. Wir erklären Ihnen, welche…
Entscheidungshilfe zum Lüftungskonzept
Zu jeder vorgeschlagenen Maßnahmen bieten wir Ihnen eine Kurzbeschreibung mit den jeweiligen Vor-…
Für wen ein Energieausweis zur Immobilie Pflicht ist
Ein Energieausweis ist nötig, wenn Sie eine Immobilie verkaufen oder neu vermieten wollen. Wir…
GEG: Was steht im neuen Gebäudeenergiegesetz?
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) löst die EnEV ab und legt energetische Anforderungen an beheizte…
Hauseingang schön, sicher und energiesparend gestalten - 11 Tipps
Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer neuen Haustür achten sollten, und worauf es bei einem…
Hitzeschutz bei Bau und Sanierung mitdenken
Sie wollen energetisch modernisieren, sanieren oder planen den Kauf eines Hauses? Planen Sie den…
Hitzeschutz im Sommer – Einfache Tipps für zu Hause
Unerträglich heiß in der Wohnung? Wir geben Tipps, wie Sie Hitze draußen halten: Richtig lüften?…
Klimagerät: Lohnt sich der Kauf?
Sie wollen ein Klimagerät kaufen? Vorsicht: Die Stromfresser können ganz schön teuer werden.…
Lüftungsanlage: Worauf es bei der Planung ankommt
Ein passendes Lüftungskonzept, insbesondere nach einer energetischen Sanierung, sollte gut geplant…
Ökologische Wärmedämmung mit alternativen Dämmstoffen
Für die Wärmedämmung eines Hauses gibt es umweltfreundliche Lösungen aus nachwachsenden Rohstoffen…
So kommen Sie an einen Energieausweis für Ihre Immobilie
Sie brauchen einen neuen Energieausweis? Wir sagen Ihnen, wie Sie einen geeigneten…
Tipps: So packen Sie die Wärmedämmung fürs Eigenheim richtig an
Wärmeschutz fürs Haus hilft beim Energiesparen und kann den Wert Ihrer Immobilie steigern. Wir…
Wärmedämmung für Dach, Fassade und Keller spart Energie
Eine gute Dämmung hält die Wärme im Haus und beugt Bauschäden vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den…
Was tun, wenn das Fenster zum Sanierungsfall wird?
Marode Fenster verschwenden Heizenergie und Geld. Um das zu vermeiden, sollten Sie undichte Fenster…