Was Novel Food ist und worauf Sie bei den Lebensmitteln achten sollten

Auf einem Holzbrett steht ein Glas Joghurt, in den Chia-Samen gemischt sind.
Was Novel Food ist und worauf Sie bei den Lebensmitteln achten sollten
Novel Food heißt übersetzt "Neuartige Lebensmittel". Damit sind Produkte gemeint, die in der EU vor dem Jahr 1997 praktisch nicht verzehrt wurden. Sie benötigen im Gegensatz zu "normalen" bzw. traditionellen Lebensmitteln eine Zulassung. Wir stellen einige vor und hinterfragen Nutzen und Risiko.

Podcast: Die bekanntesten Novel Food

 

Die Verbraucherzentrale Bayern stellt in dieser Episode einige Novel Food vor, von denen manche Kandidaten zum Teil aber noch gar nicht verkauft werden dürfen. Unter anderem die CBD-Öle aus Cannabis, Chiasamen, UV-behandelte Milch und Pilze für mehr Vitamin D und die Haskap-Beere. Im Podcast geht's auch um den Nutzen und das Risiko dieser Lebensmittel:

Podcast: Schon mal Mehlwürmer mit Knoblauch probiert?

 

Niklaas Haskamp und Lebensmittelexpertin Sabine Holzäpfel von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg haben sich mit Insekten-Lebensmitteln aus deutschen Geschäften beschäftigt und sie auch probiert. Warum Insekten sich als Lebensmittel eignen könnten und wo die Risiken liegen, hören Sie im Podcast:

Diese Information ist im Rahmen eines vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Ernährungsprojekts entstanden.

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft