Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Reise & Mobilität
04.06.2025
Statt Stornierung: So übertragen Sie Pauschalreisen auf jemand anderen
Wer eine Pauschalreise gebucht hat und diese nicht antreten möchte, muss häufig hohe Stornokosten in Kauf nehmen. Es gibt aber auch eine andere Lösung: Sie können jemanden suchen, der die Reise von Ihnen übernimmt.
mehr
22.08.2025
Streik bei der Airline oder am Flughafen: Was tun als Passagier?
Im Falle eines Streiks von Piloten oder des Kabinenpersonals haben betroffene Passagiere bei einer Flugannullierung unter anderem ein Recht auf Ersatzflüge und gegebenenfalls Ausgleichsleistungen. Bei Streiks des Sicherheitsdienstes müssen Reisende einige Besonderheiten beachten.
mehr
12.03.2025
Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte
Am 10. März wurde an Flughäfen und im ÖPNV in Deutschland gestreikt. Die Warnstreiks bei Bussen, U- und Straßenbahnen dauert in vielen Orten mehrere Tage. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
mehr
01.09.2025
Time-Sharing-Urlaub: Das müssen Sie bei Feriennutzungsverträgen beachten
Ein paar Wochen Ferien im eigens reservierten Appartment auf Mallorca - das klingt besser als es ist. Für ein langjähriges Feriennutzungsrecht auf Time-Sharing-Basis greifen die meisten tief in die Tasche.
mehr
25.11.2024
Umbuchung von Reisen: nur mit OK des Veranstalters
Es gibt viele Motive, eine Reise umzubuchen. Sei es, weil man aus Angst vor Terroranschlägen lieber in ein anderes Zielgebiet fliegen möchte oder aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen den Urlaub verschieben muss.
mehr
27.01.2025
Unfreiwillige Schwarzfahrer: Mit falschem Ticket kann's teuer werden
Wer öffentliche Verkehrsmittel ohne ein gültiges Ticket nutzt, muss nach den Beförderungsbedingungen 60 Euro zahlen - aber es gibt Ausnahmen.
mehr
23.06.2025
Unwetter: Wenn keine Bahn mehr fährt
Bei Unwettern können Züge häufig nicht mehr planmäßig fahren. Wer sein Ziel nicht oder später erreicht, konnte bisher unabhängig von der Ursache der Verspätung oder des Ausfalls Geld zurück fordern. Seit 7. Juni 2023 gelten neue Regelungen der Fahrgastrechte. Was bedeutet das für die Fahrgäste?
mehr
22.07.2025
Urlaub stornieren oder abbrechen: Ihre Rechte bei Katastrophen und Krieg
Von Hochwasser bis Lawinenabgang: Wir erklären Ihnen, welche Rechte Sie haben, wenn ein Krisenereignis das gebuchte Urlaubsziel heimsucht.
mehr
mit Musterbrief
13.11.2024
Versicherung gegen Fahrraddiebstahl: Welche Möglichkeiten gibt es?
Nach der aktuellen Statistik des Bundeskriminalamtes wurden 2022 fast 256.000 Fahrräder gestohlen und damit knapp 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Verständlich ist daher der Wunsch, sich dagegen zu versichern. Sie haben 2 Möglichkeiten: die Hausratversicherung und eine spezielle Fahrradversicherung.
mehr
15.03.2024
Ви нещодавно прибули до Німеччини? Подорожі автобусом та залізничним транспортом
Не лише тим, хто вперше прибув до Німеччини, часто буває важко зорієнтуватися в автобусах і залізничному транспорті. Саме тому Центр захисту прав споживачів зібрав важливі поради.
mehr
11.03.2025
Was Sie alles über Sharing-Bikes wissen müssen
Umweltfreundlich mit dem Leihfahrrad durch die Stadt? Alle wichtigen Fragen und Antworten rund ums Thema Sharing-Bikes finden Sie in unseren ausführlichen Sharing-Bike-FAQs.
mehr
mit Podcast
28.04.2025
Wenn Wertsachen im Urlaub abhanden kommen
Kreditkarte weg, Schlüssel, Ausweis oder Smartphone: Bei einem Verlust oder Diebstahl müssen Sie oft schnell reagieren. Sonst können Sie auf einem Schaden sitzen bleiben.
mehr