Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
26.11.2025
Lebensmittel mit Algen: Gute Jodquelle oder Risiko?
Algenprodukte liegen im Trend. Sie können Jod liefern – manchmal aber auch zu viel. Eine Untersuchung zeigt: Einzelne Produkte bergen gesundheitliche Risiken.
mehr
25.11.2025
Ernährung für Senioren: Zucker und Süßungsmittel
Zucker wird oft als "leerer Kalorienträger" bezeichnet und überwiegend negativ bewertet. Wer weniger Zucker möchte, hat es nicht leicht.
mehr
mit Video
mit Podcast
25.11.2025
Küchenrolle, Taschentücher und Co.: Immenser Verbrauch
Der Markt für Papierprodukte aus frischen Fasern wächst rasant. Dagegen nimmt der Absatz von Recycling-Alternativen stetig ab. Ein Siegel bietet ökologische Orientierung, andere Logos erscheinen eher fragwürdig.
mehr
25.11.2025
Elektroschrott: Diese Geräte und Gegenstände gehören ins Recycling
Wohin mit Elektroschrott? Noch mehr Händler müssen ausgediente Elektrogeräte zurücknehmen. Lebensmittelgeschäfte und Discounter sind seit dem 1. Juli 2022 zur Rücknahme verpflichtet. Online-Shops müssen für eine verbraucherfreundlichere Rücknahme sorgen.
mehr
mit Podcast
25.11.2025
Kontroll-Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung anfordern: So geht's
Wie sauber und hygienisch sind die Bäckerei, die Kantine oder das Restaurant um die Ecke? Darüber können Sie Auskunft verlangen. Wir zeigen Ihnen, zu welchen Ergebnissen die Lebensmittelüberwachung oder andere Überwachungsbehörden kommen und wie Sie diese Kontroll-Ergebnisse anfordern können.
mehr
mit Infografik
mit Musterbrief
25.11.2025
Rückrufe: Ethylenoxid in Lebensmitteln
Seit Herbst 2020 wurden immer wieder Belastungen von verschiedenen Lebensmitteln durch Ethylenoxid und seinem Reaktionsprodukt 2-Chlorethanol nachgewiesen. Verschiedene Lebensmittel wie Fertiggerichte, Sesamprodukte, Gewürze oder Nahrungsergänzungmittel waren betroffen und wurden zurückgerufen.
mehr
25.11.2025
Mehrwegangebotspflicht für Essen und Getränke zum Mitnehmen
Kaffeebecher, Menüschalen, Pizzakartons oder Nudelschalen: Der Müll-Trend für Essen und Getränke, die unterwegs konsumiert werden, ist ungebrochen. Eine neue gesetzliche Vorgabe soll die Vermeidung von To-Go-Plastikmüll seit Januar 2023 einfacher machen.
mehr
25.11.2025
Säure-Basen-Ausgleich durch Nahrungsergänzungsmittel – Wem nützt das?
Basische Mineralstoffe aus dem Tütchen als schnelle Lösung gegen "Übersäuerung"? Darum können Sie sich das Geld sparen.
mehr
25.11.2025
Zusatzstoffe in Lebensmitteln erkennen und einordnen
Hersteller nutzen Zusatzstoffe, erkennbar an der E-Nummer, um ihren Lebensmitteln Eigenschaften wie längere Haltbarkeit, bestimmte Konsistenz oder farbenfrohes Aussehen zu verleihen. Hier erfahren Sie alles über Zusatzstoffe in der Lebensmittelproduktion und die Unterschiede bei der Kennzeichnung.
mehr
25.11.2025
RFID einfach erklärt – Wie funktioniert die kontaktlose Datenübertragung?
Im Hotel die Zimmertür mit Schlüsselkarte öffnen oder das Festival-Armband zum Bezahlen nutzen – RFID-Technik ist nahezu überall im Einsatz. Wir erklären, wie die Datenübertragung mit RFID funktioniert.
mehr
mit Infografik
Interaktiv
25.11.2025
Phishing-Radar: Aktuelle Warnungen
Hier zeigen wir kontinuierlich aktuelle Betrugsversuche, die uns über unser Phishing-Radar erreichen.
mehr
mit Musterbrief
24.11.2025
Altersvorsorge: Riester, Rürup, bAV, ETF – Welche Möglichkeiten gibt es?
Ihre Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung reicht nicht aus, um Ihren Lebensstandard im Alter zu finanzieren. Daher sollten Sie frühzeitig privat vorsorgen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Altersvorsorge es gibt und wie die Verbraucherzentralen diese bewerten.
mehr
24.11.2025
Fit im Alter durch Leucin – kann das stimmen?
L-Leucin soll den Muskelaufbau insbesondere im Alter unterstützen, der Markt bietet passende Nahrungsergänzungsmittel mit Leucin an. Was bringt eine Nahrungsergänzung mit Leucin bei altersbedingtem Muskelabbau?
mehr
24.11.2025
Gewährleistung und Garantie
Hier erklären wir: Gewährleistung und Garantie: Das müssen Sie wissen, wenn etwas kaputt geht.
mehr
mit Podcast
in Leichter Sprache
24.11.2025
Gutscheine als Geschenk: So lange sind sie gültig
Generell verjähren Gutscheine nach drei Jahren. Es gibt aber auch Gutscheine mit kürzeren Fristen. Das sollten Sie beachten.
mehr
mit Podcast
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen