20. März 2025: DKB-Kundschaft zur Datenaktualisierung aufgefordert
- Thema/Betreff: In der heutigen Phishing-Mail werden Sie zur Überprüfung und Aktualisierung Ihrer Kontodaten aufgefordert. Dieser Vorgang sei erforderlich für die Kontosicherheit, einen reibungslosen Ablauf der Dienstleistungen und die Informationsweitergabe bei wichtigen Änderungen oder Angeboten. Der Betreff lautet: "Letzte Erinnerung: Aktualisieren Sie Ihre Daten, um den Zugang nicht zu verlieren.(Rif: <beliebige zehnstellige Zahl>".
- Auffällig ist der rote "wichtige Hinweis", welchem Sie entnehmen können, dass die Aktualisierung "zeitnah" erfolgen müsse, um den Zugang zu den Dienstleistungen der Bank nicht zu verlieren. Auch die persönliche Anrede ist untypisch für Betrugsversuche, sollte Sie aber nicht verunsichern.
- Anzeichen für Phishing: fehlerhafte Absenderadresse, Fristsetzung, Drohung, unseriöse Aufmachung der Mail, Grammatikfehler ("bei DKB zu überprüfen").
Wir empfehlen Ihnen, Phishing-Mails unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben. Bei Unsicherheiten raten wir Ihnen, auf der offiziellen Seite der DKB oder in der App zu überprüfen, ob Sie dort ähnliche Aufforderungen finden.
