17. Oktober 2025: Verifizierung der Kundendaten im Namen der Deutschen Bank erforderlich
- Thema/Betreff: Eine vermeintliche Richtlinie ("PSD2-Richtlinie") verpflichtet die Deutsche Bank angeblich dazu, die "Aktualität" der Adressdaten zu überprüfen. Versendet wird die E-Mail mit dem Betreff "Achtung: Ihr Konto wird bald eingeschränkt; handeln Sie jetzt".
- Eine Bestätigung der Adressdate ist "schnellstmöglich" erforderlich, andernfalls wird mit Einschränkung des Online-Bankings gedroht.
- Besonders dreist ist die gezielte Abfrage der "Online-Banking Zugangsdaten", der "aktuellen Wohnadresse" und der "TelePIN für Bestätigung", welche als "erforderliche Unterlagen" für die Verifizierung benannt werden.
- Anzeichen für Phishing: unpersönliche Anrede ("Sehr geehrte Damen und Herren"), Link in der Mail, unseriöse Absendeadresse, Drohung mit Kontoeinschränkung.
Wir empfehlen Ihnen, Betrugsversuche immer unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben und keinerlei Aufforderungen nachzugehen. Falls Sie ein Konto bei der Deutschen Bank haben, schauen Sie in der App oder auf der echten Internetseite nach, ob es dort ähnliche Aufforderungen gibt.
