Startseite 11.12.2019 Musterklage gegen Insolvenzverwalter der BEV – so machen Sie mit mehr Foto: Ill.: vzbv unter Verwendung von ihor_b / stock.adobe.com Wissenswertes zu... Geld & Versicherungen Digitale Welt Gesundheit & Pflege Lebensmittel Energie Umwelt & Haushalt Reise & Mobilität Verträge & Reklamation Verbraucherpolitik Informationen für... Studierende & Auszubildende Eltern Pflegende Angehörige Rentner Urlauber Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer Erzieher und Lehrer Anleger Tierschutzinteressierte politisch Interessierte Musterbriefe zu... Geld & Versicherungen Digitale Welt Gesundheit & Pflege Energie Reise & Mobilität Verträge & Reklamation Wir in Ihrer Nähe Meist gelesene Artikel Zins-Klauseln in Sparverträgen rechtswidrig: So kommen Sie zu Ihrem Geld Kryptowährungen: Unseriöse Geschäfte rund um Bitcoin & Co. Zuzahlungen: Die Regeln für eine Befreiung bei der Krankenkasse Newsletter-Anmeldung Mit unserem Newsletter informieren wir über Veröffentlichungen in unserem Ratgeber-Shop. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden. Meldungen des Verbraucherzentrale Bundesverbands Irreführende Öko-Werbung für Bambusbecher Der vzbv hat ein Dutzend Onlineshops wegen irreführender Werbung für Becher und anderes Geschirr aus Bambus abgemahnt. Die Produkte wurden mit Aussagen wie „100% biologisch abbaubar“ oder „kompostierbar“ als besonders umweltfreundlich beworben. Amazon wurde vom Landgericht München zur Unterlassung der irreführenden Werbung verurteilt. mehr Verbraucher einfach und schnell entschädigen Die Bundesregierung will von der Thomas-Cook-Pleite betroffene Pauschalurlauber mit Steuergeld entschädigen. Das Bundeskabinett hat beschlossen, den Betrag auszugleichen, für den der zuständige Versicherer nicht aufkommt. Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), kommentiert. mehr Mehr Personal, Kontrollen und Transparenz in der Lebensmittelüberwachung Laut einer heute vorgestellten Recherche der Verbraucherorganisation foodwatch sind nur etwa 10% der Lebensmittelüberwachungsbehörden ausreichend personell besetzt, jede dritte vorgeschriebene Kontrolle falle aus. Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), kommentiert. mehr Projekte & Services Lebensmittelklarheit Alles rund um Kennzeichnung und Aufmachung von LebensmittelnZum Portal Bauförderer Wissenswertes rund ums Bauen, Modernisieren und Wohneigentum kaufenZum Portal Energieberatung bundesweit Unabhängiger Rat in Energiefragen: telefonisch, online oder persönlich.Zur Energieberatung Gut Essen macht stark Für Gesundheitsförderung und mehr Integration und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen.zum Projekt Verbraucherschule Auszeichnung zur Stärkung der Konsum- und AlltagskompetenzenZur Projektseite Kostenloser Inkasso-Check Inkasso-Forderung erhalten? Hier kostenlos online checken!Zum Inkasso-Check Geld bewegt Nachhaltig Geld anlegen? Hier bekommen Sie Tipps und Informationen.zum Projekt Kostenfalle Zahn Ärger mit kostenpflichtigen Leistungen beim Zahnarzt? Hier beschweren.Zum Portal Materialkompass Unterrichtsmaterial zur Verbraucherbildung – von Experten geprüftZur Projektseite Klartext Nahrungsergänzung Informationen, Fragen, Beschwerden zu NahrungsergänzungsmittelnZum Projekt Marktwächter Das Frühwarnsystem der VerbraucherzentralenZum Projekt Musterklagen Aktuelle Entwicklungen und alle Verfahren der VerbraucherzentralenZum Portal 24-Stunden-Betreuung Informationen und Handlungsempfehlungen zur häuslichen 24-Stunden-BetreuungZum Projekt IGeL-Ärger Ärger mit IGeL-Leistungen beim Arzt? Beschweren Sie sich hier.Zum Portal Post-Ärger In unserem Forum können Sie Ihren Ärger über Brief- und Paketdienstleistungen loswerden!Zum Portal Zurück Pause Weiter 1 5 9 13 Alle Musterbriefe der Verbraucherzentrale Haben Sie Ärger mit einem Anbieter, wollen Sie einen Vertrag kündigen oder Ihr Geld zurück? Unsere Musterbriefe helfen bei verschiedenen Themen. mehr Informationen für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer Zur Übersichtsseite mit unserem Angebot an Menschen und Institutionen, die Asylsuchende in Deutschland unterstützen. mehr Über uns In allen Bundesländern finden Sie die Verbraucherzentralen - mit einem umfangreichen Angebot in rund 200 Beratungsstellen. Verbraucherinnen und Verbraucher bekommen hier aktuelle, verlässliche Informationen und unabhängige Beratung. mehr