Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Probleme mit Verträgen und Rechnungen
05.04.2023
Ausblick: So geht es mit den Energiepreisen weiter
Steigende CO2-Preise und knappe Energieimporte könnten die Energiepreise weiter hochhalten. Worauf Verbraucher:innen sich mittel- bis langfristig einstellen müssen, und wie Sie sich auf den nächsten Winter vorbereiten können.
mehr
28.06.2023
Energiearmut: So können Sie Betroffene unterstützen
Wenn das Geld nicht mehr ausreicht, um Energierechnungen zu begleichen, droht Energiearmut. Beratende können Betroffene gezielt unterstützen und eine Energiesperre abwenden.
mehr
Energieschulden: Oft nur die Spitze des Eisberges
Manchmal ist die Sorge um Energieschulden der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Verbraucher:innen, die sich finanziell übernommen haben und den Schuldenberg nicht mehr allein stemmen können, sollten schnellstmöglich Hilfe suchen.
mehr
01.10.2021
Insolvenzverfahren beim Energieversorger BEV
Das Insolvenzverfahren der Bayerischen Energieversorgungsgesellschaft mbH (BEV) dauert. Ein Gericht hat entschieden, dass Kunden auch Anspruch auf den Neukundenbonus haben, wenn sie die Vertragslaufzeit nicht erfüllen konnten.
mehr
mit Musterbrief
14.09.2022
Preiserhöhungen bei Strom und Gas – was ist erlaubt?
Wenn Ihr Energieanbieter die Preise erhöht, haben Sie in der Regel ein Sonderkündigungsrecht. Manchmal wird die Info über eine Preiserhöhung aber regelrecht versteckt. Und nicht jede Erhöhung ist zulässig.
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
Schimmel-Schreck: So werden Sie den Schimmel wieder los
Schimmel kann der Gesundheit schaden. Darum sollten Verbraucher:innen schnellstmöglich reagieren und diesen beseitigen (lassen). Welche Maßnahmen helfen und warum ein Schimmel-Spray aus dem Baumarkt oft keine gute Lösung ist.
mehr
31.03.2023
Що робити, якщо Вам нав'язують енергоконтракт?
Деякі постачальники електроенергії та газу таємно нав'язують споживачам у дверях або по телефону енергетичні контракти, які вони навіть не хочуть підписувати. Люди, які можуть постраждати від цього, мають право вжити заходів проти цього.
mehr
27.06.2022
Stimmen Rechnung und Abschläge für Strom oder Gas?
Haben Sie den Verdacht, dass auf Ihrer Gas- oder Stromrechnung etwas nicht stimmt? Wir helfen Ihnen bei der Prüfung und zeigen Ihnen, was Sie bei Fehlern auf der Abrechnung tun können.
mehr
22.05.2023
Stromsperre – was Sie dagegen tun können
Krank, ohne Job, verschuldet oder in den Mühlen der Bürokratie: Es gibt viele Gründe für eine Stromsperre. Wir sagen Ihnen, was Sie tun können, wenn die Abschaltung droht.
mehr
mit Podcast
mit eBook
04.04.2022
Was passiert, wenn der Energieanbieter insolvent ist?
Mehrere Gas- und Stromanbieter sind in den vergangenen Jahren in die Insolvenz gegangen. Was in so einem Fall mit Ihrem Vertrag passiert und was Sie als Kunde beachten sollten, erfahren Sie hier.
mehr
mit Musterbrief
27.07.2021
Was tun, wenn Ihnen ein Energievertrag untergeschoben wurde?
Manche Strom- und Gasanbieter schieben Verbrauchern an Haustür oder Telefon unbemerkt Energieverträge unter, die diese gar nicht abschließen wollen. Betroffene können dagegen vorgehen.
mehr
mit Podcast
25.04.2022
Wenn Energieanbieter Guthaben oder Bonus nicht auszahlen
Wenn auf Ihrer Gas- oder Stromrechnung ein Guthaben steht, muss der Anbieter das Geld auszahlen. Das gilt auch für Guthaben aus einem Bonus. Wir erklären, was Sie tun können, wenn er nicht auszahlt.
mehr
mit Musterbrief
26.05.2023
Wer haftet bei Schimmelbefall in der Wohnung und wie lässt er sich vermeiden?
Oft beklagen sich Mieter:innen bei Schimmelbefall über Ärger mit Vermieter:innen. Doch nicht immer steckt falsches Heizen und Lüften hinter dem Schimmelbefall in der Wohnung. So helfen Sie Betroffenen, der Ursache auf den Grund zu gehen – und für sich einzustehen.
mehr
29.07.2021
Widerruf von Strom- oder Gasvertrag: So geht's
Strom- und Gasverträge, die Sie online, telefonisch oder an der Haustür abgeschlossen haben, können Sie innerhalb von 14 Tagen widerrufen und den Vertrag so unwirksam machen.
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
Aktuelle Meldungen Probleme mit Verträgen und Rechnungen
25.04.2023
Nebenkostenabrechnung: So können Sie bei hohen Nachzahlungen helfen
Die Energiekrise ist noch nicht vorbei. Bis die jetzt wieder niedrigeren Energiepreise flächendeckend bei den Verbraucher:innen ankommen, wird es dauern. Und Energiemarkt-Expert:innen erwarten, dass die Preise in der Tendenz steigen werden.
mehr