Die Auskunft sollten Sie immer ohne Personalausweiskopie anfordern. Denn der Nachweis Ihrer Identität ist nur erforderlich, wenn diese nicht zweifelsfrei festgestellt werden kann – etwa wenn die Anschrift in der Anfrage von der bei der Auskunftei gespeicherten abweicht. Dann können Sie eine Kopie des Personalausweises an die Auskunftei schicken. Da Name, Anschrift und Geburtsdatum zur Identifizierung ausreichen, sollten Sie alle anderen Daten, wie zum Beispiel die Personalausweisnummer, auf der Kopie schwärzen.
Profil: Klare Infos über persönliche Daten
Die kostenlose Auskunft sollte klar und verständlich informieren, welche persönlichen Daten gespeichert sind. Achtung beim Profil-Check: Die Auskunfteien sammeln nicht nur aussagekräftige Angaben über offene Rechnungen oder das Zahlungsverhalten der Betroffenen; zum Teil fließen auch Merkmale wie Umzugshäufigkeit, Wohndauer und Wohnumfeld in die Kundenprofile mit ein.
Strengere Auflagen bei Erstellung von Score-Werten
Um sich untereinander vor klammen Kunden zu warnen, können Unternehmen offene Forderungen nur unter strengen Auflagen an eine Auskunftsstelle melden. Zahlungsrückstände dürfen grundsätzlich nur dann an eine Auskunftei weitergegeben werden, wenn eine Erlaubnis des Betroffenen vorliegt oder ein berechtigtes Interesse an der Datenweitergabe besteht (Art. 6 DSGVO).
Sollen die Informationen über Zahlungsrückstände zur Erstellung von Scorewerten über Bonität, Zahlungsfähigkeit etc. genutzt werden, ist dies u.a. nur zulässig, nachdem säumige Zahler zweimal schriftlich gemahnt worden sind, eine vierwöchige Frist zwischen erster Mahnung und Weitergabe der Daten besteht, Betroffene über die geplante Meldung unterrichtet worden sind und keine Einwände gegen die Forderung haben (§ 31 BDSG neu).
Das bietet allerdings keinen ausreichenden Schutz: Falls Ihnen ein Vertrag mit haltlosen Zahlungsaufforderungen untergeschoben wird, kann auch ein solch unberechtigter Vorgang bei Auskunfteien landen und in deren Bewertung zu einem schlechteren Score-Wert führen, der dann bei nachfragenden Unternehmen kursiert.