Wie Sie die Verbraucherzentralen während der Corona-Pandemie erreichen

Stand:
Die Verbraucherzentralen in Deutschland haben ihre Beratungsangebote an die Corona-Pandemie angepasst. Viele Beratungsstellen waren geschlossen, teilweise geht es nur mit Termin. Natürlich sind wir weiterhin für Sie da! In vielen Fällen per Telefon und/oder E-Mail.
Verträge wirksam widerrufen
Off

Um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verringern, hatten auch die Verbraucherzentralen in Deutschland ihre Beratungsstellen für den Publikumsverkehr zeitweise geschlossen. Teilweise gibt es auch weiterhin Einschränkungen. Natürlich sind wir weiterhin für Sie da!

In vielen Fällen helfen unsere Experten zu den üblichen Beratungsthemen nun per Telefon und/oder E-Mail. Für persönliche Vor-Ort-Beratungen brauchen Sie teilweise vorab Termine.

Wie Sie Ihre Verbraucherzentrale während dieser Sicherheitsmaßnahmen genau erreichen, erfahren Sie auf der Seite Ihres Bundeslands:

 

Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.

Nachberechnungen Prämiensparverträge: Hartnäckigkeit von Betroffenen lohnt sich

Die Urteile des Oberlandesgerichts Naumburg gegen die Sparkassen Mansfeld-Südharz und Stendal sind rechtskräftig. Damit steht fest, wie die Sparkassen die Prämiensparverträge nachberechnen müssen. Kund:innen sollen Nachberechnungen aktiv einfordern und sich die Angebote der Sparkassen genau anschauen.