Befragung der Verbraucherzentralen e.V. im Rahmen des Projektes "Gut Essen macht stark", Modul Individuelle Kitaberatung.
Liebe Teilnehmer:innen,
vielen Dank, dass Sie an der Befragung teilnehmen. Mit Hilfe Ihrer Antworten möchten wir Sie in Zukunft noch zielgerichteter im Bereich „Essen und Trinken in der Kita“ unterstützen. Die Auswertung der Befragung ist anonym.
Off
Foto: PeopleImages / istockphoto.com
Gut Essen macht stark
IN FORM-Projekt für Kitas und Schulen in Programmgebieten der Sozialen Stadt oder im Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“
Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben
Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Nachberechnungen Prämiensparverträge: Hartnäckigkeit von Betroffenen lohnt sich
Die Urteile des Oberlandesgerichts Naumburg gegen die Sparkassen Mansfeld-Südharz und Stendal sind rechtskräftig. Damit steht fest, wie die Sparkassen die Prämiensparverträge nachberechnen müssen. Kund:innen sollen Nachberechnungen aktiv einfordern und sich die Angebote der Sparkassen genau anschauen.