IGeL: Hilfreiche Links

Hier finden Sie geprüfte Gesundheitsinformationen von verschiedenen Anbietern, privaten und öffentlichen Stellen.
Off
IGeL-MonitorMedizinische Bewertung und wissenschaftlich fundierte Informationen zu Nutzen und Schaden einzelner IGeL-Angebote.
Kostenfalle-ZahnInformations- und Beschwerdeportal zu Kosten beim Zahnarzt.
Bundesministerium für GesundheitInformationsportal des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zum Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen.
Privat-Patienten.deInformations- und Serviceportal des PKV (Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.) für Privatpatienten.
Gesundheitsinformation.deInformations- und Serviceportal des IQWiG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen), welches Informationen zu Krankheiten, Diagnosen und Gesundheitsfragen bereitstellt.
Gemeinsamer Bundesausschuss G-BAMerkblätter des G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) für Versicherte und Patienten zu verschiedenen Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen.
Deutsche KrebshilfeServiceportal der Deutschen Krebshilfe e.V., welches kostenlose Ratgeber zu verschiedenen Krebsarten, deren Früherkennung, Diagnose, Therapie und Nachsorge bereitstellt.
Deutsches Krebsforschungszentrum - KrebsinformationsdienstInformationsportal des Deutschen Krebsforschungszentrums, welches Patienten, Angehörige, Interessierte und Fachkreise rund um das Thema Krebs informiert und berät.
Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD)Unabhängiges Beratungsangebot für Patienten zu rechtlichen und medizinischen Fragen.
Patienten InformationServiceportal der Bundesärztekammer und Kassenärztlichen Bundesvereinigung mit medizinischen Informationsangeboten für Patienten.
Faktencheck GesundheitServiceportal der Bertelsmannstiftung mit Entscheidungshilfen, um Nutzen und Risiken medizinischer Behandlungen besser einschätzen zu können.

 

Zahnarzt Behandlung

Kostenfalle Zahn

Zahnersatz, Zahnspange, Wurzelbehandlung und Co.: Hier erhalten Sie Informationen und Spartipps zu Ihrer Behandlung bei Zahnarzt und Kieferorthopäde.

Logo des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.