Welche Zuckermenge wird empfohlen?
Legt man die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zugrunde, soll die Zuckermenge pro Tag weniger als zehn Prozent der täglichen Energie liefern. Das sind ca. 50 bis 60 Gramm für Erwachsene und etwa 30 Gramm für ein 4- bis 6-jähriges Kind. Manche Joghurts liefern sogar die Tagesmenge an Süßem für die Kleinen und fast die Hälfte der Menge für Erwachsene.
Während der Fettgehalt beim Einkauf schon länger im Fokus steht, wird der Blick auf den Zuckergehalt oft vernachlässigt. Dieser trägt aber ebenfalls erheblich zu einer übermäßigen Energiezufuhr bei und steht daher beim Marktcheck der Verbraucherzentrale NRW im Mittelpunkt.
Auch bei anderen Lebensmitteln auf Zuckergehalt achten!
Fruchtjoghurts sind nicht die einzige Produktgruppe, bei der auf den Zuckergehalt geachtet werden sollte. Wichtig ist dies z.B. auch bei Getränken, Cerealien, Müsli und Keksen. Eltern sollten besonders beim Griff zu den klassischen Kinderlebensmitteln die Nährwertangaben gründlich unter die Lupe nehmen. Hier gibt es weitere Informationen rund um die Zuckerkennzeichnung.
Fruchtjoghurts selbst machen
Als Alternative zu den fertigen Fruchtjoghurts aus dem Regal gibt es nur eines: Naturjoghurt mit Obst nach der Saison zubereiten! Man gewöhnt sich an den weniger süßen Geschmack und die Vielfalt der natürlichen Fruchtaromen wird dann zum Genuss!