Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Ernährung und Gesundheit
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (OER)
Fortbildungen
Vortrag
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Richtig essen - Werbung vergessen
Die Schüler:innen lernen, dass gesundes Essen und Trinken ganz einfach ist und erfahren, dass Milchriegel, Obstquetschies und andere Kinderlebensmittel unnötig und teuer sind. Sie erkennen, dass wichtige Informationen auf der Verpackung stehen, zum Beispiel die Zutatenliste.
mehr
Satt durchs Semester – Das Kochtutorium
Das Kochtutorium aus NRW besteht aus einer Anleitung für fünf Kochworkshops, mit welchen Studierende als Peer-Tutor:innen ihren Kommiliton:innen ausgewählte Gerichte, die einfach zu kochen sind und den Geldbeutel nicht belasten, näher bringen können.
mehr
Schlaraffenland Supermarkt - Einkaufstraining
Buchen Sie für Ihre Kita bei uns das Einkaufstraining für Eltern und verschaffen Sie ihnen mehr Durchblick für den nächsten Einkauf.
mehr
Schokologie
Im Herstellungsprozess zeigt sich dieses Lebensmittel leider nicht immer von seiner Schokoladenseite. In diesem Workshop untersuchen interaktive Lernstationen, welche Schokolade wirklich nachhaltig produziert wurde.
mehr
Schokologie - Immer fair bleiben, auch beim Naschen
Die Schüler:innen lernen die Prinzipien des Fairen Handels kennen und arbeiten Unterschiede zwischen dem konventionellen und dem Fairen Handel heraus. Sie erfahren, in welchen Lebensmittelgruppen es fair gehandelte Produkte gibt und erarbeiten, woran man fair gehandelte Produkte erkennen kann.
mehr
Schokologie: Fairtrade auch beim Naschen
Laden Sie unsere Materialien zum Thema „Fairer und nachhaltiger Handel“ am Beispiel Schokolade für die Zielgruppe 5. bis 7. Klasse herunter. An sieben interaktiven Stationen werden die Schüler:innen zu einem sozial und ökologisch nachhaltigen Konsum motiviert.
mehr
Schokologie: Immer fair bleiben – auch beim Naschen
Der interaktive Workshop setzt den Fairen Handel in den Blickpunkt. An sieben Lernstationen werden u.a. die Arbeits-und Lebensbedingungen von Arbeitern auf einer Kakaoplantage, die Entwicklung des Kakaopreises und die Vielzahl an Produktsiegeln/Label angesprochen ...
mehr
Sinnesparcours: Knackig, duftig, bunt – Erlebniswelt Essen
Mit dem Sinnesparcours erleben junge Verbraucher die Vielfalt von Lebensmitteln. Die fünf Sensorik-Stationen laden dazu ein, die Sinne zu erproben und Lebensmittel spielerisch zu erkunden.
mehr
Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag
Sie haben Fragen zum Thema Internet und digitale Medien? Unsere Lernhilfe bietet zahlreiche Informationen rund um die Themenbereiche Verbraucherschutz, Unterhaltung, Medienkompetenz, Datensicherheit und Ethik.
mehr
Talking Food - Wissen was auf den Tisch kommt
Die Schüler:innen erwerben Kenntnisse zur Lebensmittelkennzeichnung und lernen Werbestrategien von Herstellern und Händlern kennen. Sie erwerben erste Grundlagen einer Konsumkompetenz für den Lebensmitteleinkauf.
mehr
mehr laden
zur Übersicht aller Bildungsangebote