Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Ernährung und Gesundheit
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (EOR)
Fortbildungen
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
"Quiz dich schlau - eine Rallye rund ums Essen und Trinken“
Buchen Sie bei uns den Workshop „Quiz dich schlau – eine Rallye rund ums Essen und Trinken“ für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.
mehr
Alles Veggie?
Vegetarische und vegane Lebensmittel auf dem Prüfstand
mehr
Alles Zucker – oder was?
Ein kostenloser Workshop mit Betreuung in München (Nord), Augsburg und Nürnberg für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe der Real- und Mittelschule.
mehr
Auf einen Blick: Bildungsangebot "Check Dein Essen"
Nutzen Sie unsere Materialien und die Selbstlernangebote, um die ernährungsbezogene Konsumkompetenz bei Schüler:innen ab der 7. Klasse bis zum Berufsgrundschuljahr zu stärken. Ein Praxisbuch für Lehrkräfte steht zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir in NRW pro Jahr zehn Workshops mit Expert:innen an.
mehr
Bärenstarke Kinderkost – Essen und Trinken nach den Ampelfarben
Was und wie viel sollen Kinder essen, damit sie sich gut entwickeln? In diesem Workshop aus Brandenburg erhalten Eltern wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für die kindgerechte Auswahl von Lebensmitteln und Getränken sowie praktische Anregungen.
mehr
Besser essen statt wegwerfen — Workshop gegen Lebensmittelverschwendung
Was ist eigentlich "zu gut" für die Tonne und wie lässt sich Lebensmittelverschwendung vermeiden? Der Workshop für Brandenburger Schüler:innen erklärt, was Verschwendung bedeutet, gibt Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln, zum richtigen Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum und zeigt,…
mehr
Clever einkaufen im Supermarkt
Ein kostenloser interaktiver Vortrag mit Kleingruppenarbeit für die gymnasiale Oberstufe und Berufsschulen.
mehr
Das schmeckt Kindern – Rezepte und praktisches üben
Buchen Sie für Ihre Kita bei uns den Koch-Workshop für Eltern mit Kindern im Kindergartenalter und führen diese spielerisch an eine ausgewogene Ernährung heran.
mehr
Dein Essen. Unser Klima.
Informieren Sie mit unserem Workshop Ihre Schüler:innen der Klassen 7 bis 10 darüber, was sie mit ihrer Lebensmittelauswahl konkret für einen nachhaltigeren Konsum tun können. Dieses Angebot ist aktuell in Thüringen verfügbar.
mehr
Der Held vom Feld: Ernährungsbildung rund um Gemüse
Laden Sie die Materialien für Schüler:innen der 6. bis 8. Klasse herunter und wecken Sie mit einem Gemüse-Quartett und dem Spiel „Kochen nach Bildern“ das Interesse für Gemüse und machen Sie die Auswirkungen unserer Ernährung auf das Klima zum Thema.
mehr
mehr laden
zur Übersicht aller Bildungsangebote