Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
20.08.2025
Sammelklage gegen DAZN Limited
Der Streaming-Anbieter DAZN erhöhte seine Preise 2021 und 2022 in laufenden Verträgen ohne Zustimmung der Kunden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält die zugrundeliegenden AGB-Klauseln für unangemessen benachteiligend und die damaligen Preiserhöhungen für Bestandskunden für…
mehr
Interaktiv
20.08.2025
Sammelklage gegen E.ON
Die E.ON Energy Solutions GmbH ist ein bundesweiter Fernwärmeanbieter, der in den letzten Jahren seine Preise enorm erhöht hat. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands sind die Preiserhöhungen nicht gerechtfertigt. Die Klage soll dafür sorgen, dass E.ON seine Abrechnungen rückwirkend…
mehr
Interaktiv
20.08.2025
Was hat es mit dem Abnehmkonzept "Schlank im Schlaf" auf sich?
Die "Schlank im Schlaf"-Diät ist eine spezielle Form einer Low-carb-Diät.
mehr
20.08.2025
Sammelklage gegen HanseWerk Natur GmbH
Die Verbraucherzentrale klagt gegen HanseWerk Natur wegen stark erhöhter Fernwärmepreise, die aus seiner Sicht ungerechtfertigt sind. Ziel ist die rückwirkende Preisanpassung und Erstattung an Kund:innen. Aktuell laufen Vergleichsverhandlungen über direkte Rückzahlungen und darüber, dass HanseWerk…
mehr
20.08.2025
Haushaltshilfe von der Krankenkasse bezahlen lassen
Wenn Sie sind gesetzlich krankenversichert sind und sich wegen Krankheit oder nach einer Operation vorübergehend nicht selbst versorgen können, haben Sie Anspruch auf Hilfe im Haushalt. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Haushaltshilfe beantragen.
mehr
19.08.2025
DefShop GmbH: Rückerstattung lässt weiter auf sich warten
Bei den Verbraucherzentralen häufen sich seit Monaten Beschwerden über den Onlineshop DefShop. Dabei geht es hauptsächlich um keine oder stark verzögerte Rückzahlungen trotz nachweislich erfolgter Retouren, Probleme mit Zahlungsdienstleistern und dem Kundenservice.
mehr
19.08.2025
Gesundheitsdatennutzungsgesetz: Was Versicherte jetzt wissen müssen
Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen die Abrechnungsdaten ihrer Versicherten auswerten, um mögliche Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Die Grundlage dafür wurde mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz geschaffen. Was steckt hinter dieser neuen Regelung und welche Rechte haben Versicherte?
mehr
19.08.2025
Welche Folgen Identitätsdiebstahl im Internet haben kann
Fremde missbrauchen die Identitäten von Verbraucher:innen in diversen Bereichen. Mithilfe der ergaunerten Daten werden im Internet kostenpflichtige Abos abgeschlossen, Nutzerkonten eingerichtet und Waren bestellt. So können Sie sich schützen.
mehr
mit Musterbrief
Interaktiv
19.08.2025
Gesichtserkennung - Sicherheit oder Gefahr?
Gesichtserkennung ist eine moderne Technik, mit der Computer Menschen auf Bildern eindeutig erkennen können. Ihr Einsatz nimmt zu, ihre Anwendung ist umstritten.
mehr
19.08.2025
Zusatzversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung: Sinnvoll oder nicht?
Die Gesundheitsreform erlaubt gesetzlichen Krankenkassen, private Zusatzversicherungen zu vermitteln. Seitdem werden Versicherte von ihrer Kasse verstärkt mit zusätzlichen Leistungen im Krankenhaus und vielen weiteren Extras umworben.
mehr
19.08.2025
Sammelklage wegen Amazon Prime Video: "Nein" zu höherer Werbequote
Amazon hatte im Februar die Werbequote für Prime Video einseitig erhöht und einige Funktionen gestrichen. Nur gegen eine monatliche Zahlung von 2,99 Euro können Kunden:innen den Vertrag mit der bisherigen Werbequote weiterführen. Die Verbraucherzentrale Sachsen hält das für unzulässig. Mit einer…
mehr
19.08.2025
Browser-Plugin "Nervenschoner" - endlich ungestört surfen
Auf vielen Webseiten bekommen Verbraucher:innen lästige Cookie-Einwilligungs-Banner angezeigt. Um diese nervigen Unterbrechungen einzudämmen, bietet die Verbraucherzentrale Bayern das Browser-Plugin "Nervenschoner" an. Dieses unterdrückt die meisten der Banner und sorgt so für…
mehr
18.08.2025
Smartphone, Tablet und Laptop verkaufen?
Wie Sie Ihre Daten sicher löschen
mehr
in Leichter Sprache
18.08.2025
Wie können Sie das Internet umwelt-freundlicher nutzen?
Das geht mit dem Smartphone, beim Video schauen und Einkaufen
mehr
in Leichter Sprache
18.08.2025
Zinsen: Zahlreiche Klagen zu Prämiensparverträgen
Die Verbraucherzentralen werfen Sparkassen vor, Zinsen für Prämiensparverträge falsch ermittelt und Verträge zu Unrecht gekündigt zu haben. Mit den Klagen sollen Betroffene die Zinsen erhalten, die ihnen zustehen und Verträge fortsetzen dürfen, wenn sie das wünschen.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen