Telefonwerbung, Kaffeefahrten, Gewinnspiele: So melden Sie einen Verstoß

Stand:
Auf immer neuen Wegen versuchen unseriöse Unternehmen, Verbraucher:innen am Telefon, mit Werbebriefen oder auf Kaffeefahrten über den Tisch zu ziehen. Wenn Sie einen Verstoß melden wollen, sollten Sie ein paar Dinge beachten, damit eine mögliche Abmahnung nicht aus Mangel an Beweisen scheitert.
Eine Frau telefoniert und schaut dabei ernst.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich.
  • Schreiben Sie zum Beispiel genaue Uhrzeiten oder das Datum auf.
  • Diese Checklisten bieten Hilfestellungen, was Sie sich bei Telefonwerbung, auf Kaffeefahrten oder Gewinnversprechen notieren sollten.
On

Was sollte ich mir bei Telefonwerbung notieren?

  • Datum und Uhrzeit des Anrufs
  • Name des Anrufers
  • Nummer des Anrufers
  • Nummer des Angerufenen: Unter welcher Nummer wurden Sie angerufen?
  • Soweit vorhanden die vollständige Kontaktdaten des angerufenen Unternehmens beziehungsweise Callcenters, etwa den Firmennamen und die Anschrift
  • Detaillierte Schilderung des Gesprächsablaufs
  • Wurden Unterlagen übersandt, zum Beispiel eine angebliche Auftragsbestätigung?
  • Wenn ja, ist gegebenenfalls eine Kopie erforderlich.

Was sollte ich mir bei Gewinnversprechen am Telefon (eventuell mit Rückruf) notieren?

  • Datum und Uhrzeit des Anrufs
  • Name des Anrufers
  • Nummer des Anrufers
  • Nummer des Angerufenen: Unter welcher Nummer wurden Sie angerufen?
  • Soweit vorhanden die vollständige Kontaktdaten des angerufenen Unternehmens beziehungsweise Callcenters, etwa den Firmennamen und die Anschrift
  • Was war der Inhalt des Gesprächs oder der Bandansage?

Falls Sie selbst einen Rückruf getätigt haben:

  • Welche Nummer sollten Sie zurückrufen oder sollte zurückgerufen werden?
  • Wer war der Gesprächspartner?
  • Was war der Inhalt des Gesprächs oder der Bandansage?
  • Wie lange dauerte der Rückruf?
  • Kostete der Rückruf Geld? Wenn ja, wie viel?

Was sollte ich bei Gewinnversprechen mit Kaffeefahrt notieren oder aufbewahren?

  • Werbung für die Veranstaltung möglichst im Original
  • Haben Sie oder eine andere Person an der Veranstaltung teilgenommen?
  • Datum, Uhrzeit, Ort der Veranstaltung
  • Detaillierte Sachverhaltsschilderung der Gespräche
  • Welche Versprechen wurden eingehalten oder nicht eingehalten?
  • Haben Sie etwas auf der Veranstaltung gekauft?
  • Haben Sie ein Geschenk erhalten oder nicht erhalten?
  • Haben Sie schriftliche Unterlagen bekommen?