Unsere Gesellschaft altert - eine große Herausforderung für die Sozialversicherungen. Wir zeigen, welche Rechte Sie als Patient oder Pflegebedürftiger haben. Und wie Sie für später vorsorgen können. 01.07.2025 Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege Wer Angehörige oder nahestehende Menschen pflegt, braucht ab und an eine Auszeit. Dafür gibt es Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege. Unterschiedliche Regelungen haben es bisher erschwert, diese Leistungen zu kombinieren. Seit dem 1. Juli 2025 gibt es einen Betrag für beides zur flexiblen Nutzung.mehr 01.07.2025 Kurzzeitpflege: Wenn die Pflege zuhause vorübergehend nicht möglich ist Können Pflegebedürftige vorübergehend nicht zu Hause betreut werden, besteht die Möglichkeit, sie für eine kurze Zeit stationär in einer Pflegeeinrichtung unterzubringen.mehr 01.07.2025 Urlaub für pflegende Angehörige: Das müssen Sie darüber wissen Viele Angehörige, die einen hilfsbedürftigen Menschen zu Hause betreuen und pflegen, gönnen sich selten eine Auszeit. Häufig, weil sie schlichtweg nicht wissen, wie sie den Urlaub von der Pflege organisieren sollen.mehr 26.06.2025 Wann kann die Pflegekasse den Pflegegrad reduzieren? Der festgestellte Pflegegrad gilt nicht für immer. Er kann sich erhöhen oder verringern. Was Sie beachten müssen, wenn die Pflegekasse den Pflegegrad reduzieren will.mehr 17.06.2025 Karies: Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse? Welche Kosten die gesetzlichen Krankenkassen bei einer Karies-Behandlung übernehmen, lesen Sie hier.mehr Mehr laden Musterbriefe Hier finden Sie unsere Musterbriefe zum Thema Gesundheit & Pflege /musterbriefe/gesundheit-pflege Was passiert mit meinen Daten? Eine Vollmacht regelt was passiert, wenn Sie durch Krankheit oder Tod Ihre Online-Accounts nicht mehr verwalten können. /wissen/digitale-welt/datenschutz/digitale-vorsorge-digitaler-nachlass-was-passiert-mit-meinen-daten-12002 Vorsorgedokumente online selbst erstellen Hier können Sie kostenlos Ihre Vorsorgedokumente online erstellen. /gesundheit-pflege/selbstbestimmt-die-onlinevorsorgedokumente-der-verbraucherzentralen-76270