Lehrer:innen-Befragung zum Bildungsangebot "Check Dein Essen!"

Wir möchten unsere Bildungsangebote möglichst bedarfsgerecht weiter entwickeln und sind deshalb sehr an Ihrer Meinung interessiert.
Logo check dein Essen
Off

Bitte nehmen Sie sich daher kurz die Zeit, um einige Fragen zu "Check Dein Essen!" in Ihrer Schule/Einrichtung zu beantworten.

Datenschutz: Alle Angaben werden verschlüsselt und anonymisiert ausgewertet. Die Ergebnisse einzelner Einrichtungen werden nicht veröffentlicht und dienen ausschließlich der internen Evaluierung.
 

Wie waren Ihre Erfahrungen mit "Check Dein Essen!"?

Bitte kreuzen Sie in jeder Zeile an, inwiefern folgende Aussagen zutreffen.

Questions Trifft zu Trifft teilweise zu Trifft nicht zu

Questions Trifft zu Trifft teilweise zu Trifft nicht zu

Questions Trifft zu Trifft teilweise zu Trifft nicht zu

Bearbeiteten Ihre Schüler:innen manche Stationen analog und andere Stationen digital?
Welche Stationen haben Ihre Schüler:innen digital bearbeitet?
Welche Stationen haben Ihre Schüler:innen analog bearbeitet?
Wie fanden Sie den Wechsel zwischen analog und digital?

Wenn Sie mit einer Kollegin oder einem Kollegen über "Check dein Essen!" sprechen sollten: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diese Veranstaltung weiterempfehlen würden?
äußerst unwahrscheinlich
äußerst wahrscheinlich

(z. B. zu den Materialien, zur Organisation der Veranstaltung, zu den Inhalten oder zur Methodik)

Für die statistische Auswertung:

* Pflichtfelder

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Eine Gruppe von Teenagern, die Tauziehen spielen

Gut Essen macht stark

IN FORM-Projekt für Kitas und Schulen in Programmgebieten der Sozialen Stadt oder im Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Kinder winken aus dem Dachfenster neben einer Photovoltaikanlage

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.
Symbolische Darstellung biometrischer Technologie: Ein digitales Gesichtsscan-Modell in Dreiecks- und Partikeloptik, im Kontext eines modernen deutschen Personalausweises.

Digitale Passbilder Pflicht seit Mai 2025: Was müssen Sie wissen?

Seit dem 1. Mai 2025 können Passbilder für Personalausweise und Reisepässe in Deutschland nur noch digital eingereicht werden. Die Regelung sollen Sicherheit und Qualität verbessern. Worauf müssen Sie jetzt achten?