Konto, Smartphone, Versicherung: Wichtige Regeln

Stand:
Laden Sie unsere Materialien für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene aus dem Programm „Durchblick“ herunter. Sie erhalten eine Anleitung zur Erarbeitung von Schüler:innen-Videos zur kreativen und zielgruppengerechten Wissensvermittlung.
Schüler geben Tipps zu Girokonto, Handy und Versicherungen

Drei wichtige Themen, drei Schulen, drei Videos: Schülerinnen und Schüler aus Düsseldorf, Jena und Wilster erklären euch, was ihr zu Girokonto, Handyvertrag und Versicherungen wissen solltet. Außerdem für Lehrer: Eine Handreichung zum Erstellen solcher Erklärvideos.

Off

Sich selbst und andere fit fürs Girokonto machen - das ist das Ziel der Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Wilster. In ihrem Video geben sie viele wichtige Tipps rund ums Girokonto, eventuelle Kosten und den richtigen Umgang mit dem eigenen Geld:

Video laden: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Sich selbst und andere in Sachen Smartphone schlau machen - das ist das Ziel der Schülerinnen und Schüler der Düsseldorfer Fritz-Henkel-Schule. In ihrem Video geben sie wichtige Tipps rund um Kostenfallen, Drittanbietersperre und Datenschutz:

Video laden: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Versicherungen verstehen und erklären - das ist das Ziel der Schülerinnen und Schüler der Karl-Volkmar-Stoy-Schule in Jena. In ihrem Video geben sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Thema:

Video laden: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

 

Download für Lehrer: "Erklärvideos selbst erstellen"

Unsere Handreichung "Erklärvideos selbst erstellen" zeigt, wie Sie das Format Erklärvideos mit Ihren Schülern umsetzen können und was Sie dazu brauchen. Die Handreichung steht als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.

BMUV-Logo

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.