Wärmedämmung Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com Ökologische Wärmedämmung mit alternativen Dämmstoffen Für die Wärmedämmung eines Hauses gibt es umweltfreundliche Lösungen aus nachwachsenden Rohstoffen. Wir stellen einige ökologische Dämmstoffe vor und zeigen ihre Vorteile und Nachteile. Mehr dazu Heizungstausch & Förderung Foto: Free-Photos / Pixabay Heizung tauschen – so geht's Schritt für Schritt Ob Wärmepumpe, Solarthermie oder eine Pelletheizung: Eine Heizungsmodernisierung muss richtig geplant werden. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der Umsetzung.Mehr dazu Foto: Micheile Henderson/Unsplash Heizungsförderung für Bestandsgebäude: Heizen mit Erneuerbaren Für effiziente und klimafreundliche Heizungen gibt es ein großes Paket an Förderungen. Tauschen Sie Ihre Ölheizung aus oder setzen Sie eine Maßnahme aus einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) um, gibt es sogar einen Zusatzbonus vom Staat. Mehr dazu Beratung Heizen und Warmwasser Noch Fragen offen? In unserer Wissensrubrik erhalten Sie noch mehr Wissenswertes und Tipps zum Heizen, zu Heizungsanlagen und Warmwasser. /wissen/energie/heizen-und-warmwasser Die Verbraucherzentrale NRW zum Thema Energie in den sozialen Netzwerken: