Probleme beim telefonischen Energieanbieterwechsel?

Eine Person spricht telefonisch über einen Anbieterwechsel, daneben das Wort Aufruf in einem Ausrufezeichen
Probleme beim telefonischen Energieanbieterwechsel?
Unerlaubte Werbeanrufe und untergeschobene Verträge ärgern Verbraucher:innen seit Jahren. Gesetzesänderungen sollten für Energieverträge Abhilfe schaffen, doch die Beschwerden sind nicht zurückgegangen. Haben Sie Erfahrungen mit telefonischen Anbieterwechseln gemacht? Schildern Sie uns Ihren Fall!
Worum geht es?
Worum geht's?

Unerlaubte Werbeanrufe und untergeschobene Verträge sind seit Jahren ein Ärgernis für Verbraucher:innen. Im Sommer 2021 wurde im Energiebereich die Textform für Sonderverträge  Strom und Gas eingeführt. Das bedeutet, dass beide Vertragsparteien ihre jeweilige Vertragserklärung (Angebot und Annahme) in Textform abgeben müssen. Die Beschwerden bei den Verbraucherzentralen zu untergeschobenen Verträgen sind im Jahr 2022 jedoch leider nicht zurück gegangen.

Der vzbv möchte sich das Thema "unerlaubte Werbeanrufe und untergeschobene Verträge" genauer anschauen, und bittet Sie dafür um Ihre Mithilfe. Sollten Sie weitere Informationen zum Thema suchen, dann schauen Sie sich diese Artikel an:

Melden Sie uns Ihren Fall!
Melden Sie uns Ihren Fall!

Wurden Sie von einem Energieanbieter angerufen, obwohl Sie keine Erlaubnis für Werbeanrufe erteilt haben? Wurde Ihnen bei diesem Telefonat ein neuer Gas- oder Stromvertrag angeboten und wurden dabei falsche Angaben zum Vertragsinhalt gemacht?

Falls dies auf Sie zutrifft, dann können Sie sich an unserer Umfrage beteiligen.  

Berichten Sie uns davon, ob Ihnen während eines Werbeanrufes ein Vertragsangebot gemacht wurde und ob dieses in der gesetzlich vorgeschriebenen Textform vorgelegt wurde. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) möchte auch einen Überblick gewinnen, ob und welche Schwierigkeiten Verbraucher:innen damit hatten oder haben, die per Telefon geschlossenen Verträge zu widerrufen.  

Helfen Sie uns und beantworten Sie dafür die untenstehenden Fragen. Sollten bei Ihnen im letzten Jahr mehrfach Probleme aufgetreten sein, melden Sie uns bitte jeden Fall einzeln.

Verbraucheraufruf untergeschobene Verträge

Schildern Sie uns Ihre Erfahrungen mit Werbeanrufen zum Thema Anbieterwechsel Strom und Gas. Derzeit interessieren uns Fälle, die sich in den letzten 12 Monaten ereignet haben. Melden Sie uns Ihren Fall, wenn Sie in den letzten 12 Monaten von einer Person kontaktiert wurden, die Ihnen am Telefon einen Wechsel Ihres Strom- oder Gasanbieters angeboten hat.

 

Von welchem Anbieter bzw. welcher Firma kam der Anruf?
War Ihnen der Anbieter vor dem Werbeanruf schon bekannt?
Hatten Sie dem Anbieter im Vorfeld Erlaubnis für den Werbeanruf erteilt?
Schildern Sie uns bitte kurz, wie das Gespräch aus Ihrer Sicht abgelaufen ist. Was wurde besprochen und wie war die Atmosphäre des Gesprächs?
Wurde Ihnen während des Werbeanrufs ein konkretes Angebot für einen neuen Vertrag gemacht?
Ihnen wurde während des Gesprächs ein Angebot für einen neuen Vertrag gemacht. Haben Sie dieses Angebot angenommen?
Wurden Sie während des Gesprächs aufgefordert, etwas zu bestätigen oder etwas zuzustimmen, etwa durch eine E-Mail oder durch eine SMS?
Auf welchem Wege wurden Sie während des Gesprächs um eine Bestätigung gebeten?
Sind Sie der Aufforderung nachgekommen und haben Sie die Bestätigung gegeben?
Beziehen Sie in Folge des Telefonats jetzt Strom und/oder Gas von einem neuen Anbieter?
Sie sind zu einem neuen Anbieter gewechselt. Sind Sie zufrieden mit Ihrem neuen Anbieter?
Sie sind nicht zufrieden mit Ihrem neuen Anbieter. Haben Sie versucht, den neuen Vertrag zu wiederrufen?
Sie konnten den neuen Vertrag wiederrufen. Haben Sie anschließend versucht, zu Ihrem alten Anbieter zurückzukehren? Hat das geklappt?
Laden Sie hier Ihre Unterlagen hoch. Diese können Angebot, neuer Vertrag, SMS- oder E-Mail-Bestätigung oder die Bestätigungsanfrage sein. Sie können - falls zutreffend - auch Ihren neuen Vertrag hochladen.
Nur eine Datei möglich.
2 GB Limit.
Erlaubte Dateitypen: txt, rtf, pdf, doc, docx, odt, ppt, pptx, odp, xls, xlsx, ods.
Haben Sie Interesse an einer Beratung durch die zuständige Verbraucherzentrale in Ihrem Bundesland?
Darf Ihre Verbraucherzentrale Sie bei eventuellen Nachfragen zu dem geschilderten Fall kontaktieren?
Wenn Sie eine Beratung wünschen oder wir Sie kontaktieren dürfen, falls Rückfragen zu Ihrem geschilderten Fall bestehen, tragen Sie bitte hier Ihre Kontaktdaten ein.

 

* Pflichtfelder

 

Wenn Sie das vorstehende Kontaktformular nutzen, senden Sie Ihre Angaben und sämtliche Unterlagen an die Verbraucherzentrale des Bundeslandes, in dem Sie wohnen, und an den Verbraucherzentrale Bundesverband e. V..

Informationen zur Datenverarbeitung und zu meinen sonstigen Widerspruchsmöglichkeiten finde ich in den Datenschutzhinweisen unter der Rubrik "Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt".

Marktbeobachtung

Erkennen - Informieren - Handeln

Mit der Marktbeobachtung nehmen die Verbraucherzentralen und ihr Bundesverband (vzbv) den Markt unter die Lupe.
Wir analysieren Fälle, die Verbraucher uns melden und erkennen so früh strukturelle Probleme.
Helfen Sie uns mit Ihrer Beschwerde oder Ihrem Hinweis!