Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
CliMapps
16.09.2024
App-Test »Die Klima App (WDR)«: Viel schöner Schein - wenig Klimawissen
"Die Klima App" des WDR möchte Schülerinnen und Schüler in eine virtuelle, interaktive Welt entführen, um sie für die Gefahren des Klimawandels zu sensibilisieren. Dies ist technologisch zwar beeindruckend gelöst, die inneren Werte der Augmented-Reality-App enttäuschten uns jedoch.
mehr
02.09.2024
App-Test »Emyze«: Erst das Wissen, dann der Klimaschutz!
"Emyze" überrascht nicht nur mit einem schwer auszusprechenden Namen, sondern auch mit dem Ehrgeiz, Nutzerinnen und Nutzer durch umfassende Informationen zur Verschlankung des eigenen CO2-Fußabdrucks zu ermächtigen. Wir prüfen, ob die App dieses Versprechen einlösen kann.
mehr
15.08.2024
App-Test »Vinted«: Nachhaltig Klamotten shoppen
Vinted hat dazu beigetragen, den Kauf und Verkauf von Second-Hand-Mode zu erleichtern und attraktiv zu machen. Wer gebrauchte Kleidung kauft, kann nicht nur Geld sparen, sondern schont gleichzeitig auch noch die Umwelt.
mehr
09.08.2024
App-Test »Climate Campaigners«: Total global!
"Climate Campaigners" ist nicht nur eine Smartphone-App, sondern versteht sich als weltweite Initiative für den Klimaschutz. Der wissenschaftliche Hintergrund und eine engagierte Community sollen das kostenlose Angebot zu etwas Besonderen machen und zum nachhaltigen Lebenswandel…
mehr
02.08.2024
App-Test »enerjoy - CO2 Footprint Coach«: Fit für den Klimaschutz
Ein Emissionsrechner mit Tipps und Tricks zur Verkleinerung des eigenen CO2-Fußabdrucks? Das haben wir doch schon einmal gehört. Oder sogar sehr oft. Doch "enerjoy" will dem bekannten Konzept vieler Nachhaltigkeits-Apps mit seinem Coaching-Ansatz einen neuen Anstrich verpassen.
mehr
26.07.2024
App-Test »Cool the Globe«: An dieser App ist wenig cool
"Cool the Globe" reiht sich in die lange Reihe digitaler Angebote ein, die unseren CO2-Fußabdruck messbar machen und dabei unterstützen möchten, diesen zu verkleinern. Grundsätzlich ein gutes Vorhaben, doch technische wie inhaltliche Schwächen lassen bei der Verwendung der App keinen Spaß…
mehr
26.07.2024
App-Test »Green Fashion Challenge«: Wear fair!
Ob Secondhand-Mode oder Kleidung aus nachhaltig produzierten Materialien - die Möglichkeiten, Fashion und (ökologische) Fairness unter einen schicken Hut zu bringen, sind zahlreich. Die App "Green Fashion Challenge" möchte dies in einem spielerischen Rahmen vermitteln.
mehr
mit Podcast
15.07.2024
App-Test »OurGroceries«: Die Einkaufsliste für die ganze Familie
Einkaufslisten beugen nicht nur der Lebensmittelverschwendung vor und sind gut für die Familienkasse, sie helfen auch beim Sparen wertvoller Ressourcen. Wir prüfen, wie verbraucherfreundlich die App "OurGroceries" beim sparsamen und klimafreundlichen Einkauf unterstützt.
mehr
15.07.2024
App-Test »ResQ Club«: So viele Credits, so wenig Essen
"ResQ Club" ist eine Erfolgsgeschichte Made in Finland. Die Idee dahinter: Nicht mehr benötigtes Essen bei verschiedenen Dienstleistern vor Ort kaufen, dabei Geld sparen und zugleich klimafreundlich handeln. Aber wie gut schlägt sich die App im Vergleich zur hiesigen Konkurrenz?
mehr
mit Podcast
10.07.2024
App-Test »Refill«: Der kürzeste Weg zur nächsten Wasserstelle
Öffentliche Trinkwasserbrunnen, Wasserhähne und -spender sind nicht nur wirksam gegen den Durst, durch ihre Nutzung kann auch aktiv Verpackungsmüll vermieden und so zum Umweltschutz beigetragen werden. Da kommt die App "Refill" mit ihrer maßgeschneiderten Suchfunktion gerade recht.
mehr
05.07.2024
App-Test »Klimareise«: (Energie-)Sparsam durch den Alltag
"Klimareise" möchte mit gutem Rat und spannenden Challenges dabei unterstützen, den eigenen CO2-Fußabdruck im Alltag möglichst klein zu halten. Ein ehrenwertes Anliegen. Aber stehen die wirtschaftlichen Interessen des Anbieters dem Erfolg der App im Weg?
mehr
02.07.2024
App-Test »LichtBlick«: Mehr Licht als Schatten
"100% nachhaltige Energie" verspricht der Stromanbieter LichtBlick SE auf seiner Webseite. Und auch die zugehörige App möchte zur klimafreundlichen Energieversorgung animieren. Gelingt dem Hamburger Unternehmen die Vereinbarkeit von wirtschaftlichen und ökologischen Interessen?
mehr
25.06.2024
App-Test »Walby«: Social Media meets Nachhaltigkeit
Zeroplastics, Baumpflanzer, Radlerinnen, Ozeanretter, Veggies, Baumpflanzerinnen - "Walby" sei für alle richtig netten Menschen da, bewirbt die App ihr eigenes Angebot. Damit sammelt sie zweifellos Sympathiepunkte. Aber welche inneren Werte stecken hinter der freundlichen Fassade?
mehr
24.06.2024
App-Test »My Little Plastic Footprint«: 300 Zahnbürsten und kein Ende!
Anders als bei vielen nachhaltigen Maßnahmen können wir bei der Abfallvermeidung unseren Beitrag zum Umweltschutz sofort am Füllstand der Mülltonne erkennen. Ein gutes Gefühl, zu dem "My Little Plastic Footprint" durch Challenges und Tipps rund um Plastikmüll beitragen möchte.
mehr
mit Podcast
19.06.2024
App-Test »HappyCow«: Fleischlos happy in der Großstadt
Diese glückliche Kuh traut sich was: Anders als die meisten Apps, die unseren Alltag nachhaltiger machen wollen, bittet "HappyCow" Apple-Kund:innen für die Nutzung des Angebots zur Kasse. Aber der Kaufpreis zum Kurs eines (veganen) Döners lohnt sich, wie unser Test verrät.
mehr
mehr laden