Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
CliMapps
13.06.2025
App-Test »Little Impacts«: Leah & Friends gegen den Klimawandel
Kluge Entscheidungen führen zu kleinen Auswirkungen, die in der Summe einen großen Mehrwert schaffen. So in etwa lautet die Formel, mit der "Little Impacts" Jugendliche und junge Erwachsene für einen klimafreundlichen Lebenswandel begeistern will.
mehr
11.06.2025
App-Test »EcoCheck«: Eine Einkaufsliste voller Nachhaltigkeit
Lebensmittel scannen, Shoppinglisten anlegen, nachhaltige Alternativen finden und die eigene Emissionsbilanz ins Gleichgewicht bringen: Das Angebot von "EcoCheck" klingt nach einer rundum-sorglos-Lösung für klimafreundliches Einkaufen. Aber wird die App den selbst gesteckten Ansprüchen…
mehr
07.06.2025
App-Test »Deedster«: Jeden Tag eine gute Deed?
"Deedster" setzt auf ein bei Nachhaltigkeits-Apps vertrautes und beliebtes Konzept, nämlich die Bewältigung von Challenges im Team. Denn gemeinsam lebt sich Klimaschutz noch leichter. Aber mit welchen Alleinstellungsmerkmalen kann die App gegen ihre digitalen Mitbewerber punkten?
mehr
03.06.2025
App-Test »Way to Vegan«: Geht's hier Richtung Nachhaltigkeit?
Es gibt zahlreiche Apps, die zum veganen Lebenswandel ermuntern und diesen begleiten möchten. Dabei geht es meist um Gesundheit und Tierschutz. Aber "Way to Vegan" setzt sich auch mit dem Einfluss von fleischloser Ernährung auf den Klimawandel auseinander.
mehr
27.05.2025
App-Test »MÜLLweg! DE«: Abfall melden ohne Schnickschnack
"MÜLLweg! DE" gehört zu den beliebtesten Apps rund um soziales, umweltfreundliches Handeln in deutschen Appstores. Wir prüfen, ob die kostenlose Software sowohl bei der Meldung wilden Mülls als auch hinsichtlich aller wichtigen Verbraucherschutz-Aspekte überzeugen kann.
mehr
23.05.2025
App-Test »Climactivity«: Im Klimaschutz-Zeltlager
Mit spielerischen Mitteln möchte "Climactivity" zum Klimawandel informieren, Nachhaltigkeit fördern und dabei auch noch Spaß machen - also genau das, was wir in den von uns getesteten Klimaschutz-Apps am liebsten sehen. Aber kann dieser unwiderstehliche Mix auch technisch überzeugen?
mehr
14.05.2025
App-Test »CodeCheck«: Ein Barcode-Scan zeigt, was drin ist
CodeCheck ist eine Nachhaltigkeitsapp, die für mehr Transparenz und Orientierung beim Einkauf sorgen soll. Grundsätzlich ein sehr sinnvolles Gadget. Wir schlüsseln die Vor- und Nachteile auf.
mehr
10.05.2025
App-Test »Zu gut für die Tonne!«: Genussvoll Gutes tun
Ein mehrere Tage alter Brotlaib, angestoßene Tomaten und die letzte Ecke Camembert hinten im Kühlschrank gewinnen zwar keine Schönheitspreise, können aber für kreatives Restekochen zum Einsatz kommen. Dazu will zumindest die App "Zu gut für die Tonne!" inspirieren.
mehr
24.04.2025
App-Test »Buycott«: Scannen, Prüfen ... Ärgern
Barcode-Scanner für Smartphones zur Vermeidung von Plastikmüll und Schadstoffen gibt es viele, doch keiner davon ruft gleichzeitig zum umweltpolitischen Aktivismus auf. Ein Aufruf, den man wegen kritischer Schwächen bei Datensicherheit und Handhabung besser ignorieren sollte.
mehr
17.04.2025
App-Test »Scan4Chem«: Chemikalien und Giftstoffen auf der Spur
Schadstoff-Scanner sind beliebt und von diversen Anbietern verfügbar. "Scan4Chem" will mit einer besonders großen Vielfalt an Produkten punkten, die mit dem Smartphone erfasst und auf giftige Inhalte geprüft werden können. Unser Test verrät, ob die App hält, was das Umweltbundesamt…
mehr
19.03.2025
App-Test »Klima – Lebe Klimaneutral«: Einfach Klima-Pate werden?
Niemand trägt die alleinige Schuld, aber jeder sollte „mutig genug sein und seine persönlichen Ressourcen nutzen“. Das finden die Gründer des Berliner Start-Ups "Klima". Jede:r kann einen (finanziellen) Beitrag leisten. Ist das so oder haben wir es mit einem „modernen Ablasshandel“ zu tun?
mehr
07.03.2025
App-Test »NABU Siegel-Check«
Ist ein Produktsiegel immer ein Qualitätsmerkmal? Diese App soll helfen zu unterscheiden, ob es sich bei einem Siegel um ein „echtes ökologisches“ Siegel handelt oder ob der Produktaufdruck oder Produktaufkleber weniger vertrauenswürdig ist.
mehr
06.12.2024
App-Test »Kleine Tat«: Leihen und Verleihen im Beta-Test
Auch die sprichwörtlichen kleinen Taten können Großes bewirken. Dieser Überzeugung sind zumindest die kreativen Köpfe hinter der heute von uns getesteten App. Diese hat sich dem nachhaltigen, kostensparenden Verleihen von Geräten und der Stärkung lokaler Communitys verschrieben.
mehr
03.12.2024
App-Test »Fessies Mülltrennung«: Stress am Fließband
Fessies "flinkes Band" stellt einen ordnungsliebenden Drachen im Dienste eines Frankfurter Entsorgungsunternehmens vor die Herausforderung, verschiedene Müllsorten in die korrekten Tonnen zu befördern. Aber lassen sich junge Kinder ebenfalls für die digitale Mülltrennung begeistern?
mehr
25.11.2024
App-Test »Too Good To Go«: Wir retten Lebensmittel
Ziel von "Too Good To Go" ist, Lebensmittelverschwendung durch die Vernetzung von Restaurants, Imbissen und Bäckereien mit ihren Kund:innen zu reduzieren. Ein bisschen wie eine Wundertüte für Erwachsene, denn was letztendlich in der Bestellung zum kleinen Preis landet, bleibt meist…
mehr
mehr laden