Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Finanzen und Verbraucherrecht
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (OER)
Fortbildungen
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Partizipative Videoerstellung - die Anleitung
Bildungsmaterial für Alphabetisierung aus dem Projekt Konsum Alpha aus Schleswig-Holstein: Die Materialien zur Partizipativen Videoerstellung umfassen eine Handreichung, eine exemplarische Umsetzung anhand der privaten Haftpflichtversicherung sowie Kopiervorlagen. Die Handreichung verschafft einen…
mehr
Play or die dumb – Überleben im Verbraucheralltag
Wie gut kennst du deine Rechte? Teste dein Rechtswissen im Quiz für clevere Köpfe!
mehr
Raus von zu Hause: Das Wesentliche zu Finanzen, Wohnen und Verträge
Nutzen Sie unsere Selbstlernangebote „Laura und das Geld“ und „Lauras erste Wohnung“ aus unserem Programm „Durchblick“ für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsen. Mit der Methode Biparcours, sogenannten digitalen Schnitzeljagden, wird Finanzkompetenz spielerisch erlernt.
mehr
Rechercheplattform für Verbraucherthemen: der Checker-Space
Lebensmittel-Siegel, Lootboxen oder Finfluencer:innen: Verbraucherthemen sind für Jugendliche relevant. Mit dem Checker-Space der Verbraucherchecker des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) können sie sich anhand verschiedener Medientypen zu den Inhalten informieren, die sie interessieren.
mehr
Rechte und Pflichten im Konsumalltag: Bildungsmaterial für Lehrkräfte
Laden Sie unsere Materialien für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene aus dem Programm „Durchblick“ herunter. Die Schüler:innen lernen die Grundlagen zum Thema Girokonto und Zahlungsverkehr kennen.
mehr
Rechte und Pflichten im Konsumalltag: Workshop mit Expert:innen
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Verbraucherrechte und -pflichten.
mehr
Richtiger Umgang mit Geld: Check dein Budget!
Wie gehe ich richtig mit Geld um? Hier finden Sie das Bildungsmaterial zum Thema "richtiger Umgang mit Geld" für Ihren Unterricht.
mehr
Rund um die Wohnung - das interaktive Schaubild
Bildungsmaterial für Alphabetisierung aus dem Projekt KonsumAlpha aus Schleswig-Holstein: Dieses Lernspiel erläutert die wichtigsten rechtlichen Fragen rund um die Wohnung.
mehr
Schufa und Kredite: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik Schufa und unseriöse Schufa-freie Kredite zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen…
mehr
Shopping für Schlaumeier – Kennst du dich aus?
Nutzen Sie die unser Selbstlernangebot aus dem Programm „Durchblick“ für die Zielgruppe Sek I und II und junge Erwachsen als Hausaufgabe oder für die Einzelarbeit. Mit der Methode „Learning Snacks“ wird Wissenswertes rund um den Einkauf vor Ort vermittelt.
mehr
mehr laden
zur Übersicht aller Bildungsangebote