Einheit I: Die Taktik des Sympathie-Prinzips - Einführung und Grundlagen

Stand:
In der ersten Lerneinheit wird den Fragen auf den Grund gegangen, warum uns Menschen sympathisch sind, welche Faktoren darauf Einfluss nehmen und warum unser Sympathie-Empfinden besonders für unsere Entscheidungen in Kaufsituationen wichtig sein kann.
Off

Das Wichtigste in Kürze - Einheit I

  • Unser Empfinden für Sympathie spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung, besonders, wenn wir Rat oder Empfehlungen von anderen einholen.
  • Verkäufer:innen nutzen das Sympathie-Prinzip als Strategie, um Vertrauen aufzubauen und ihre Produkte zu verkaufen.
  • Sympathie entsteht oft durch persönlichen Kontakt, Ähnlichkeiten, positive Assoziationen, Komplimente, kleine Geschenke und ein gepflegtes Erscheinungsbild des Gegenübers.
  • In der Finanzberatung ist es entscheidend, als sympathisch wahrgenommen zu werden, da Kund:innen eher Ratschläge von jemandem annehmen, für den sie Sympathie empfinden.
  • Finanzberater:innen werden deshalb speziell geschult, um das Sympathie-Prinzip gezielt in ihre Kundeninteraktion einzusetzen. Wie sie dabei konkret vorgehen, erläutert einer unserer Finanzexperten im zweiten Video.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.
Kinder winken aus dem Dachfenster neben einer Photovoltaikanlage

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.