Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
24.05.2025
Mikrowellengeschirr: Welches Geschirr eignet sich für die Mikrowelle?
Der Handel bietet eine Fülle von Mikrowellengeschirr aus Kunststoff an, in dem Lebensmittel sowohl eingefroren als auch erhitzt oder gekocht werden können. Bestimmte Kunststoffe eignen sich, neben Glas oder Keramik, als Material für Mikrowellengeschirr, da sie die Strahlung durchlassen und der…
mehr
24.05.2025
Essgeschirr aus Melamin kann gesundheitsgefährdend sein
Farbenfrohe Teller, Becher und Kochutensilien liegen im Trend. Ebenso buntes Geschirr für Kinder mit Motiven wie Bauernhoftieren oder Kinderbuchhelden. Sie bestehen häufig aus Melamin-Formaldehyd-Harzen – einem Material, welches Gesundheitsrisiken birgt.
mehr
23.05.2025
Wärmepumpe: Alles, was Sie wissen müssen
Die Wärmepumpe als Heizung nutzt erneuerbare Energie. Der Einbau dieser zukunftsfähigen Heizung ist im Neubau inzwischen Standard und auch für sehr viele Bestandsgebäude eine zukunftsfähige Lösung. Sie sollten aber einige Bedingungen erfüllen, damit die Wärmepumpe effizient arbeitet.
mehr
mit Video
mit Podcast
mit Infografik
23.05.2025
App-Test »Climactivity«: Im Klimaschutz-Zeltlager
Mit spielerischen Mitteln möchte "Climactivity" zum Klimawandel informieren, Nachhaltigkeit fördern und dabei auch noch Spaß machen - also genau das, was wir in den von uns getesteten Klimaschutz-Apps am liebsten sehen. Aber kann dieser unwiderstehliche Mix auch technisch überzeugen?
mehr
23.05.2025
Hörgeräte: Was zahlt die Krankenkasse?
Gesetzlich Versicherte erhalten von der Krankenkasse digitale Hörgeräte, die ihrem individuellen Bedarf entsprechen. Außerdem bekommen sie das erforderliche Zubehör und auch Serviceleistungen wie zum Beispiel eine Reparatur. Der Akustiker rechnet dafür den vereinbarten Preis mit der Krankenkasse ab.
mehr
23.05.2025
Klimaschutz beim Essen und Einkaufen
Klimagesunde Ernährung bedeutet: Weniger tierische Lebensmittel, mehr Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte, weniger Lebensmittel wegwerfen und Vorrang für Produkte, die in der Region Saison haben.
mehr
mit Video
mit Podcast
23.05.2025
Fenster sanieren oder austauschen: Darauf sollten Sie achten
Marode Fenster verschwenden Heizenergie und Geld. Um das zu vermeiden, sollten Sie undichte Fenster sanieren oder austauschen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie neue Fenster kaufen möchten.
mehr
mit Video
mit Infografik
23.05.2025
Clean Meat – ist Laborfleisch die Zukunft?
Im Labor hergestellte Fleisch- oder Fischprodukte könnten einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensmittelherstellung der Zukunft leisten. Voraussetzungen dafür wären eine ressourcenschonende Produktion und eine transparente Kennzeichnung.
mehr
mit Infografik
22.05.2025
Ist Algenöl eine pflanzliche Alternative für Omega-3-Fettsäuren?
Bei veganer und vegetarischer Ernährung kann Algenöl eine Alternative zu tierischen Produkten sein, da es zur Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren beiträgt. Wer regelmäßig Seefisch isst, braucht es nicht.
mehr
22.05.2025
Was ist "Hergestellt in Deutschland" bei Nahrungsergänzungsmitteln wert?
Beim schnellen Blick aufs Etikett oder die Produktwebseite: eine deutsche Flagge. Das Nahrungsergänzungsmittel kommt aus Deutschland, kann also mit gutem Gewissen gekauft werden? Die Angabe "Made in Germany" ist weniger aussagekräftig als vermutet.
mehr
22.05.2025
Was tun bei Beitragsschulden in der privaten Krankenversicherung?
Wer seine Beiträge für die private Krankenversicherung (PKV) nicht zahlen kann, verliert seine Versicherung nicht. Dann werden Sie in den Notlagentarif umgestellt. Das sind Ihre Rechte und Gestaltungsmöglichkeiten in einem solchen Fall.
mehr
21.05.2025
Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG
Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Der Bundesgerichtshof wird über die Klage entscheiden.
mehr
Interaktiv
21.05.2025
Bankgebühren: Nicht alle Gebühren beim Girokonto sind zulässig
Wenn Kreditinstitute fürs Girokonto Gebühren berechnen, kommt es oft zu Streitigkeiten. Welche Entgelte im Bereich Girokonto Banken verlangen dürfen und welche Gebühren unzulässig sind, zeigt folgender Überblick.
mehr
21.05.2025
Стягнення заборгованості: як розпізнати несправжній позов?
Дізнайтеся, скільки може коштувати процес стягнення заборгованості (нім. Inkasso) та як розпізнати підозрілі колекторські компанії.
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
Interaktiv
21.05.2025
Взыскание задолженности: как распознать мошенников?
Узнайте, какие расходы приходятся на Вас при взыскании задолженности и как распознать фейковые коллекторские агентства.
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
Interaktiv
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen