Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
26.09.2025
"Alles grün oder was?": Greenwashing und Spenden in Nachhaltigkeits-Apps
Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps fürs nachhaltige Konsumieren im Alltag. Dabei wird auch dazu aufgerufen, zu spenden oder klimaneutrale Produkte zu kaufen. Doch was ist wirklich nachhaltig? Wir erklären Greenwashing-Tricks und nennen Merkmale für Klimaspenden, die wirklich eine Auswirkung haben.
mehr
mit Podcast
26.09.2025
"Big Points": So handeln Sie wirksam für den Klimaschutz
Von Plastiktüten bis Fernzüge: Wo wir auch hinschauen, werden uns Verhaltensänderungen vorgeschlagen, die Umweltfreundlichkeit versprechen. Doch was hat tatsächlich eine große Wirkung? Wir erklären den Unterschied zwischen den wirksamen Big Points und Maßnahmen, die weniger zum Klimaschutz…
mehr
26.09.2025
Ärger in der Zahnarztpraxis - wer hilft weiter?
Nicht immer verläuft die Behandlung beim Zahnarzt oder der Zahnärztin ohne Probleme. Wir zeigen Ihnen, welche Hilfs- und Beratungsangebote es gibt.
mehr
26.09.2025
Fake-Rezensionen in Onlineshops – Nahrungsergänzungen sind betroffen
Auch bei Nahrungsergänzungsmitteln gelten Rezensionen anderer Käufer:innen für viele als verlässliche Informationsquelle über die Qualität eines Produkts. Doch kann man ihnen trauen?
mehr
25.09.2025
Finanzdienstleister werben auf dem Uni-Campus
Sogenannte Finanzberater nutzen das Uni-Gelände, um teure und teils unnötige Versicherungs- und Sparverträge abzuschließen. Die Verbraucherzentrale verrät, was es damit auf sich hat.
mehr
mit Video
mit Podcast
25.09.2025
Warum nachhaltig leben schwierig ist - und wie Sie motiviert bleiben
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag unterzubringen, ist oft viel leichter gesagt als getan. Es ist zeitaufwendig, setzt Recherchen voraus, erfordert Gewohnheitsänderungen und die Ergebnisse der eigenen Bemühungen sieht man oft nicht. Das kann frustrierend sein - aber es lohnt sich trotzdem, dran zu…
mehr
mit Podcast
25.09.2025
Anti-Aging-Tabletten für Omi? Lieber nicht!
Die Verbraucherzentralen warnen davor, Nahrungsergänzungsmittel zu Geburtstagen, Muttertag oder Weihnachten zu verschenken.
mehr
24.09.2025
Durchlauferhitzer kaufen: Das sollten Sie wissen
Hydraulisch, elektronisch oder vollelektronisch? Wir informieren Sie über die Vor- und Nachteile verschiedener Durchlauferhitzer.
mehr
mit Infografik
24.09.2025
Substanzen für Sporttreibende: Das sollten Sie darüber wissen
Viele Menschen, die Sport treiben, vertrauen auf Kreatin, verschiedene Aminosäuren oder auch Magnesium. Sie hoffen so auf bessere sportliche Leistungen - zu Recht?
mehr
24.09.2025
Alles zur Masern-Impfpflicht: Das müssen Sie jetzt wissen
Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten. Gerade bei Kindern unter 5 Jahren und bei Erwachsenen können Masern zu schweren Komplikationen führen. Eine Impfpflicht soll den Schutz dort erhöhen, wo eine Übertragung häufig vorkommt, wenn nicht genügend Menschen gegen Masern immun sind.
mehr
24.09.2025
Insekten essen: Eine Alternative zu herkömmlichem Fleisch?
Essbare Insekten sind im Landeanflug auf den deutschen Lebensmittelmarkt. Die Krabbeltiere punkten mit hohem Proteingehalt und einer nachhaltigeren Produktion als Fleisch. Ekel-Essen oder gesunde Bereicherung? Das sollten Sie über gegrillte Heuschrecken und Co. wissen.
mehr
mit Video
mit Podcast
24.09.2025
Gewicht reduzieren im Alter – ist das noch nötig?
Mobilität und Beweglichkeit nehmen ab, die Gelenke schmerzen, der Blutdruck steigt. Aber im Alter noch Gewicht reduzieren?
mehr
23.09.2025
Politik: Von der Lebensmittelverschwendung zur Wertschätzung
2019 hat die Bundesregierung die „Nationale Strategie gegen Lebensmittelverschwendung“ vorgestellt. Die Lebensmittelabfälle sollen bis 2030 halbiert werden. Dabei setzt die Politik allein auf Freiwilligkeit der Wirtschaft.
mehr
mit Podcast
23.09.2025
Mehr Geld für Prämiensparer:innen der Sparkasse Nürnberg nach BGH-Urteil
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat festgelegt, wie die Sparkasse Nürnberg die Zinsen für Prämiensparverträge neu zu berechnen hat. Die Sparkasse hatte die Zinsen falsch berechnet. Sparer:innen können einen Musterbrief der Verbraucherzentrale nutzen, um ihre Ansprüche geltend zu machen.
mehr
mit Musterbrief
23.09.2025
Nahrungsergänzungsmittel - ja oder nein
Sie möchten ein Nahrungsergänzungsmittel kaufen – unsere Checkliste zeigt, woran Sie denken sollten.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen