Fußball WM 2026: Was Sie über Ticketkauf und Risiken wissen müssen

Stand:
Sie möchten bei der Fußball-WM vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in den USA, Kanada und Mexiko live dabei sein? Ab Mittwoch, 10. September 2025 um 17 Uhr, startet die FIFA mit dem Verkauf der ersten Tickets. Hier erfahren Sie, wie Sie an Tickets kommen und was Sie dabei beachten müssen.
Ein Fußballstadion mit Spielern auf dem Feld und Zuschauern auf den Rängen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ohne Registrierung kein Ticket: Die Anmeldung ist nur über die FIFA-Webseite und in Phase 1 nur mit Visa-Karte möglich.
  • Der Vorverkauf läuft in mehreren Phasen. Die dritte Phase startet nach der Gruppenauslosung am 5. Dezember. Erst dann können Sie sich gezielt für bestimmte Spiele bewerben.
  • Tickets sind dynamisch und können je nach Nachfrage plötzlich teurer oder billiger werden. Beobachten Sie daher mögliche Preisentwicklungen.
On

Direkt Tickets für die Fußball WM kaufen: Geht das? 

Nein, das geht nur über Losverfahren. Dafür müssen Sie sich zunächst registrieren. Das geht ausschließlich auf der FIFA-Webseite. Sie können sich vom 11. bis 19. September 2025 anmelden

Achtung: An dieser ersten Verkaufsphase können Sie nur teilnehmen, wenn Sie eine Visa-Karte besitzen. 

Wer im Losverfahren gezogen wird, erhält ab dem 29. September 2025 eine E-Mail mit einem Datum und Zeitfenster für den Ticketkauf. Ab dem 1. Oktober 2025 sollen dann Einzeltickets für alle 104 Spiele sowie Paketangebote für bestimmte Orte und Vorrundenpartien verfügbar sein. 

Eine Garantie, dass jede:r Interessierte tatsächlich Tickets kaufen kann, gibt es allerdings nicht. 

Wie viel kosten die Tickets für die Fußball WM 2026? 

Die günstigsten Karten für Vorrundenspiele sollen ab 60 US-Dollar, also etwa 51 Euro, starten. Für das Finale am 19. Juli 2026 in East Rutherford nahe New York verlangt die FIFA nach jetzigem Stand bis zu 5.760 Euro. 

Näheres über weitere Preiskategorien ist nicht bekannt. Laut FIFA gibt es keine festen Preise mehr, sondern diese werden dynamisch an die Nachfrage angepasst. Das bedeutet: Beliebte Spiele können zu jeder Zeit während des Verkaufs teurer werden. Bei schwacher Nachfrage könnten die Preise sinken. Wie genau die Preisänderungen erfolgen, bleibt unklar. 

Welche Risiken hat das FIFA-Preismodell für Fans? 

Das dynamische Preismodell sorgt bei den Verbraucherzentralen für Kritik: Wer Tickets kauft, kann kaum nachvollziehen, warum andere für denselben Platz deutlich weniger oder mehr bezahlen. Viele Fans könnten sich die Karten schlicht nicht leisten. 

Zudem benachteiligt die Beschränkung auf Inhaber von Visa-Karten in der ersten Verkaufsphase diejenigen, die keine Visa-Karte haben und kann so Druck auf Verbraucher:innen ausüben. Wer unbedingt Tickets kaufen will, könnte also Entscheidungen treffen, die er oder sie sonst nicht getroffen hätte – etwa eine neue Kreditkarte beantragen. 

Wann folgen weitere Verkaufsphasen zur Fußball WM 2026? 

Phase zwei des Ticketverkaufs ist für Ende Oktober 2025 angekündigt. Dann sollen auch andere Zahlungsmittel akzeptiert werden. 

Der eigentliche Verkauf läuft voraussichtlich von Mitte November bis Anfang Dezember 2025. Die dritte Phase beginnt erst nach der Gruppenauslosung am 5. Dezember 2025 in Washington. Erst dann können sich Fans gezielt für bestimmte Spiele bewerben. 

Später sollen zusätzlich Karten für Fanblöcke einzelner Mannschaften und für Spiele in der K.o.-Runde erhältlich sein. Auch nationale Verbände wie der DFB dürften wieder eigene Kontingente vergeben.

Sie haben Ärger mit Tickets?

Das interaktive Tool der Verbraucherzentralen hilft mit einer ersten rechtlichen Einschätzung und in vielen Fällen auch mit einem Musterschreiben, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

TickettoolTickettool

Dieser Inhalt wurde von der Gemeinschaftsredaktion in Zusammenarbeit mit den Verbraucherzentralen Bayern und Nordrhein-Westfalen für das Netzwerk der Verbraucherzentralen in Deutschland erstellt.

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…