Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Schadstoffe in Haushaltsprodukten: Unser Angebot zu Konsumprodukten. 20.04.2022 Regenwassernutzung: Gewinn für Umwelt und Portemonnaie Für die Bewässerung des Gartens, fürs Putzen, für die Toilettenspülung und sogar für die Waschmaschine reicht die Wasserqualität aus einer gut gebauten und gewarteten Regenwassersammelanlage.mehr 20.04.2022 Trinkwasser sparen und sauber halten Für die Trinkwassergewinnung hat Deutschland genügend Wasservorräte. Doch immer wieder ist unser Wasser von Verschmutzung gefährdet. mehr 20.04.2022 Hinweise zur Wasserhärte Kann hartes Wasser schädlich sein? Oder ist es sogar gesünder, weil es dem Körper mehr Calcium und Magnesium zuführt? Und welche Folgen ergeben sich für Küchengeräte?mehr 20.04.2022 Brauche ich einen Wasserfilter? Aus gesundheitlicher Sicht ist der Einsatz von Filtern für Leitungswasser in der Regel nicht notwendig, da Trinkwasser aus dem öffentlichen Versorgungsnetz prinzipiell schadstoffarm und gut überwacht ist. Auch Kleinkinder und Kranke brauchen kein gefiltertes Wasser.mehr 20.04.2022 Gefahren für die Gesundheit durch Plastik PVC, Teflon, Epoxidharze oder unbekannte Chemikalien: Es gibt verschiedene Kunststoffe, die unterschiedliche Gefahren darstellen. Hier lesen Sie, wie Sie sie in Produkten erkennen können. Ein Musterbrief hilft, Auskunft zu erhalten.mehr Mehr laden