Milchreisauflauf

Stand:
Hier kommt Milchreis aus dem Ofen.
Off

Zutaten: Für 2 Portionen

1Ei
1 PriseSalz
100 gPfirsiche, Aprikosen oder Nektarinen (frisch oder Dosenware)
1 PortionMilchreis (aus ca. 500 ml Milch und 60 g Milchreis)
125 gQuark
1 TLabgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
 Butter für die Form und einige Butterflöckchen

 

Zubereitung:

  • Das Ei trennen und das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen.
  • Die Früchte in kleine Stücke schneiden.
  • Den Milchreis mit dem Quark, dem Eigelb und der Zitronenschale gründlich verrühren und den Eischnee vorsichtig unterheben.
  • Eine kleine Auflaufform mit Butter fetten. Zuerst die Obststücke und anschließend die Milchreismasse hineingeben. Ein paar Butterflöckchen auf dem Milchreis verteilen.
  • Den Auflauf im Backofen bei 180 °C auf der mittleren Einschubleiste etwa 40 Minuten backen.
  • Dazu schmeckt Vanillesauce.

 

Zubereitungszeit: 10 Minuten, Backzeit: ca. 40 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.

Vergleich: Prämiensparer:innen der Sparkasse München erhalten Zinsnachzahlung

Prämiensparer:innen erhielten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Ersparnisse. Deswegen klagte die Verbraucherzentrale gegen die Stadtsparkasse München. Nun haben beide Seiten vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht einen Vergleich geschlossen. Rund 2.400 Kund:innen erhalten dadurch nachträglich Geld überwiesen, häufig liegen die Beträge im vierstelligen Bereich.
Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Musterfeststellungsklage gegen Stadtsparkasse München

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Dadurch können betroffene Verbraucher:innen unkompliziert Nachzahlungen für Ihre Prämiensparverträge erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informiert Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich.