Mais-Taler

Stand:
ein schnelles Mittagessen, wenn noch Mais übrig ist
Off

Zutaten: Für 2 Portionen

3/4 DoseMais
3/4 Hand vollCornflakes
2Eier
2 ELMehl
1 ELOlivenöl
 Salz, Pfeffer, Muskat, Currypulver

 

Zubereitung:

  • Die Eier mit einer Gabel in einer Schüssel verrühren. Den abgetropften Mais dazugeben.
  • Cornflakes zerdrücken und mit den Gewürzen zur Eier-Mais-Mischung geben und umrühren.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und mit einem Esslöffel die fertige Mischung hineingeben. Ca. 10 Minuten beidseitig goldbraun herausbraten.


Zubereitungszeit: 15 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Bundesgerichtshof

Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig

Von 2019 bis zur Zinswende 2022 hatten verschiedene Banken und Sparkassen Verwahrentgelte eingeführt, die sie in Form von Negativzinsen erhoben. Dies hielten die Verbraucherzentralen für unzulässig und klagten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klauseln für unzulässig erklärt.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten. Die Verbraucherzentrale NRW geht rechtlich gegen Metas Handlungen vor.
Ein Paar prüft die Rechung

Czarna lista: Fałszywe pisma windykacyjne

Konsumenci regularnie otrzymują fałszywe pisma od rzekomych firm windykacyjnych. Brandenburska Centrala Konsumencka (Verbraucherzentrale Brandenburg) publikuje numery kont, na które nie należy przelewać żadnych pieniędzy.