Unsere Gesellschaft altert - eine große Herausforderung für die Sozialversicherungen. Wir zeigen, welche Rechte Sie als Patient oder Pflegebedürftiger haben. Und wie Sie für später vorsorgen können. 13.09.2023 Pflegeheim wird teurer – in diesen Fällen ist eine Preiserhöhung möglich Pflegeheime können Preise unter bestimmten Voraussetzungen anheben. Wir erklären, was Sie bei Preiserhöhungen im Pflegeheim tun können.mehr 11.09.2023 Wahlleistungen im Krankenhaus: Das müssen Sie darüber wissen Wahlleistungen sind Wunschleistungen im Krankenhaus. Sie können frei entscheiden, ob Sie sie nutzen und welche Sie wählen. Ähnlich wie IGeL-Leistungen beim Arzt müssen Sie sie aber selbst bezahlen. Informieren Sie sich daher vorab genau, welche Leistungen dazugehören und was sie kosten.mehr 11.09.2023 Ärger mit dem Zahnarzt? Das müssen Sie sich nicht gefallen lassen Mit kostenfalle-zahn.de bieten die Verbraucherzentralen seit 2016 Patient:innen eine Seite für Beschwerden. Hier können Sie sich informieren und beschweren, wenn Sie sich schlecht aufgeklärt oder unter Verkaufsdruck gesetzt fühlen.mehr 31.08.2023 Ambulante Betreuungsdienste: Entlastung für die Pflege zuhause Ambulante Betreuungsdienste ergänzen das Angebot für die Pflege zuhause. Erfahren Sie hier, was es zu beachten gilt und wo Sie Angebote zur Entlastung für pflegende Angehörige finden.mehr 24.08.2023 Gesetzliche Krankenversicherung: Schneller Wechsel möglich Gesetzlich Versicherte können ihre Krankenkasse schnell und ohne großen bürokratischen Aufwand wechseln. An die neue Kasse ist man dann in aller Regel erstmal 12 Monate gebunden.mehr Mehr laden Musterbriefe Hier finden Sie unsere Musterbriefe zum Thema Gesundheit & Pflege /musterbriefe/gesundheit-pflege Kostenfalle Zahn Ärger mit kostenpflichtigen Leistungen beim Zahnarzt? Hier beschweren. http://www.kostenfalle-zahn.de/ IGeL-Ärger Ärger mit IGeL-Leistungen beim Arzt? Beschweren Sie sich hier. http://www.igel-aerger.de/ Digitale Gesundheitsangebote Probleme mit digitalen Gesundheitsangeboten? Informieren Sie sich hier beim vzbv. https://www.vzbv.de/ueber-uns/projekte/verbraucherschutz-bei-digitalen-gesundheitsangeboten Was passiert mit meinen Daten? Eine Vollmacht regelt was passiert, wenn Sie durch Krankheit oder Tod Ihre Online-Accounts nicht mehr verwalten können. /wissen/digitale-welt/datenschutz/digitale-vorsorge-digitaler-nachlass-was-passiert-mit-meinen-daten-12002 Patientenverfügung online selbst erstellen Hier können Sie kostenlos Ihre Patientenverfügung online erstellen. /patientenverfuegung-online