Abbuchung sowie Aufforderung zur Bezahlung von Lebensmitteln sowie Mahngebühren
Die Klägerin wendet sich dagegen, dass die Beklagte im Zusammenhang mit der Belieferung von Lebensmitteln grundlegende Verbraucherschutzvorschriften verletzt, nämlich
ohne Autorisierung des Verbrauchers Abbuchungen vornimmt,
Verbraucher zur Bezahlung nicht bestellter Lebensmittel auffordert und
an Verbraucher Zahlungsaufforderungen versendet und dabei überhöhte Mahnkosten geltend macht.