Anbieter muss Dienstleistungen klar und verständlich angeben

Stand:
LG Stuttgart, Urteil vom 23.05.23, 35 O 34/23 KfH.

Rocketmen B.V. bietet Verbraucher:innen die Vermittlung von Kündigungserklärungen an, aber gibt nicht klar und verständlich an, was die Dienstleistung kostet.
Off

Bevor Verbraucher:innen Verträgen im Internet abschließen, muss der Anbieter auf der Bestellabschlussseite in klarer und verständlicher sowie hervorgehobener Weise den Gesamtpreis für die Ware oder Dienstleistung angeben. Es müssen auch die wesentlichen Eigenschaften der Dienstleistung genannt werden.

Mit Versäumnisurteil hat das Landgericht Stuttgart, Az. 35 O 34/23 KfH, den Anbieter antraggemäß verurteilt.

Zum Volltext der Entscheidung:

Urteil Landgericht Stuttgart  vom 25.5.2023 (35 O 34/23 KfH)

Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.