Lauch-Quiche

Mit fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal schnell auf den Tisch gebracht.
Eine Lauch-Quiche auf einem Teller
Off

Zutaten: Für 4 Portionen

 

300 gBlätterteig (Kühlregal)
2 StangenLauch
1Zwiebeln
150 gSchinken
20 gButter
150 gParmesan
200 gSahne
2Eier

 

Zubereitung:

  • In einer runden, gefetteten Form den Teig dünn ausrollen, sodass ein 2-3 cm hoher Rand entsteht.
  • Schinken in kleine Würfel schneiden, geschälte Zwiebeln fein hacken und den Lauch in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne hellgelb dünsten und kurz auskühlen lassen.
  • In einer Schüssel Käse, Eier und Sahne vermischen und die Schinken-Zwiebel-Lauch-Masse untermischen. Anschließend würzen und auf dem Teig verteilen.
  • Im Backofen bei etwa 200 °C den Teig ca. 30 Minuten backen.

 

Zubereitungszeit: 15 Minuten, Backzeit: ca. 30 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.

Honorarkraft (w/m/d) im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"

Wir suchen Unterstützung im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"!
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.