Fühlen wie's schmeckt

Stand:
Buchen Sie bei uns den Workshop „Fühlen wie´s schmeckt“ für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Bei dem Workshop laden fünf Sensorik-Stationen die Kinder dazu ein, die eigenen Sinne zu erproben und Lebensmittel spielerisch zu erkunden.
On

Der Workshop findet in Ihrer Kita statt. Unsere Expert:innen kommen zu Ihnen und führen unter Ihrer Aufsicht den Workshop durch.

Folgende fünf Stationen können zum Einsatz kommen:

Durch den flexiblen Einsatz der einzelnen Stationen kann der Umfang des Workshops den individuellen Bedürfnissen angepasst werden.

Station: „Sehen – Schau genau!“

An dieser Station liegen Obst und Gemüse bereit. Die Kinder sind eingeladen, die verschiedenen Lebensmittel zu erkennen und sich zu merken. Der Spielleiter deckt die Lebensmittel mit einem Tuch ab und nimmt eines davon weg, ohne, dass die Kinder wissen, um welches es sich handelt. Nun geht es darum, wer am besten geschaut hat und weiß, welches fehlt.

Station: „Riechen – Mach den Erdnusstest!

An dieser Station können die Kinder erleben, wie wichtig ihre Nase ist, um Lebensmittel zu schmecken. Dazu kauen sie eine Erdnuss zunächst mit zugehaltener Nase. Anschließend lassen sie die Nase los. Gibt es einen Unterschied? Und wie kann es beschrieben werden?

Station: „Schmecken – Sei ein Geschmacksdetektiv!“

An dieser Station können die Kinder Obst und Gemüse mit geschlossenen Augen probieren und versuchen zu schmecken, um welches Lebensmitteln es sich handelt. 

Station: „Hören – Hört genau hin!“ 

An dieser Station liegen verschlossene Dosen mit Lebensmittel gefüllt bereit. Zwei davon passen immer zusammen. Die Kinder werden eingeladen durch Schütteln der Dosen die jeweiligen Paare zu finden.

Station: „Fühlen – Was hat sich denn da versteckt?“

An dieser Station dürfen die Kinder Obst und Gemüse mit ihren Händen fühlen und erkennen.

Zielgruppe: Kindergarten, Erzieher:innen
Format: Workshop für Kindergartenkinder
Zeit: 90 Minuten
Kontakt: ernaehrung@vz-rlp.de

 

Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.