Besser verstehen: Grünkohl - lecker und gesund

Infos in Leichter Sprache

Stand:
Hier erkären wir:

Grünkohl - gesundes Gemüse
Ein Grünkohl

Verständliche Informationen

Die Verbraucherzentrale will, dass alle Menschen Infos auf der Internet-Seite besser verstehen.

Deshalb gibt es die Infos auch in Leichter Sprache.

Dieser Text ist eine kurze Zusammenfassung.

Mehr Infos

Es gibt noch mehr Infos zu diesem Thema.

Den langen Text finden Sie hier:

Grünkohl - lecker und gesund

Der lange Text ist nicht in leichter Sprache geschrieben.

On

Winter-Gemüse

Baum in 4 Jahreszeiten

 

Grün-Kohl wächst im Herbst.

Er wächst auch im Winter.

Und er wächst bis März.

Grün-Kohl wächst in Deutschland.

Er wird hier bei uns angebaut.

 

Grün-Kohl kann sehr gut Kälte vertragen.

Er hält bis minus 15 Grad aus.

SchneesternDarum wächst er gut im Winter.

Es gibt noch einen Grund:

Kälte macht den Grün-Kohl besser.

Er schmeckt dann süßer.

 

Sehr gesund

Lebensmittel, Gemüse mit Pfeilen

 

Grünkohl ist Gemüse. 

Gemüse hat viele Vitamine. 

Das ist sehr gesund. 

Grünkohl hat besonders viele Vitamine. 

Grünkohl hat auch noch andere gute Inhalts-Stoffe. 

Das ist gut für Sie. 

So werden Sie nicht so schnell krank.

 

Richtig einkaufen

 

Kühlschrank offen

Sie müssen auf die Blätter aufpassen:

Die Blätter müssen frisch sein.

Die Blätter müssen grün oder violett sein.

Die Blätter dürfen nicht gelb sein.

Die Blätter dürfen keine faulen Stellen haben.

Das bedeutet: Die Blätter dürfen nicht braun sein. 

Grünkohl bleibt im Kühlschrank ein paar Tage gut.

Sie müssen den Grünkohl vor dem Kochen gut waschen.

Und Sie müssen die dicken Mittel-Rippen raus-schneiden.

Das können Sie mit einem Küchen-Messer machen. 

 

Kochen mit GrünkohlHerd mit Topf und Gemüse

 

Sie wollen Grün-Kohl kochen?

Machen Sie den Grün-Kohl zuerst in Salz-Wasser heiß.

Das Fachwort ist: blanchieren.

Danach schneiden Sie den Grün-Kohl klein.

Dann machen Sie den Grün-Kohl in Oliven-Öl oder Sahne heiß.

So bleiben viele gute Sachen im Grün-Kohl.

 

Verschiedene Rezepte

 

Teller mit Salat und Glas und Besteck

Grün-Kohl passt gut zu Wurst oder Schweine-Braten.

Man kann mit Grün-Kohl auch andere Sachen machen.

Zum Beispiel:

  • Creme-Suppe
  • Quiche
  • Auflauf

Man kann Grün-Kohl auch roh essen.

Zum Beispiel als Salat

Dazu passen Pinien-Kerne und Cranberrys.

 

Grünkohl braucht kein Frost

 

Frau sitzt am Tisch und isst

Viele Menschen sagen:

Grün-Kohl schmeckt erst nach Frost gut.

Frost heißt:

Schneestern

 

Es ist sehr kalt.

Aber das stimmt nicht.

Der Grün-Kohl muss nur bei niedrigen Temperaturen wachsen.

 

Dann schmeckt er süßer und milder.

Es gibt neue Sorten von Grün-Kohl.

Diese Sorten haben mehr Zucker.

Sie müssen nicht bei niedrigen Temperaturen wachsen.

Man kann sie schon ab Mitte September kaufen.


logo SummAI

Die Bilder sind von der Lebenshilfe Bremen e.V., Waller Heerstraße 55, 28217 Bremen

Der Text wurde von der KI SummAI GmbH, Tal 44, 80331 München übersetzt

und in der VZ-RLP redaktionell bearbeitet.