Apfelpfannkuchen

Eine schnelle und einfache Art, etwas braun gewordene oder angeschlagene Äpfel zu verwerten.
Apfelpfannkuchen auf einem Teller
Off

Zutaten: Für 4 Portionen

 

150 gÄpfel
4Eier
400 gMehl
1 PckBackpulver
100 mlMineralwasser
400 mlMilch
1 PckVanillezucker
120 gZucker
1 PriseSalz

 

Zubereitung:

  • Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Eier trennen. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen.
  • Die Teigzutaten (Eigelb, Mehl, Backpulver, Mineralwasser, Milch, Vanillezucker, Zucker, Salz) miteinander verrührern.
  • Die Apfelstückchen in den Teig rühren.
  • Den Eischnee vorsichtig unterheben.
  • Den Teig portionsweise in eine heiße Pfanne geben und die Pfannkuchen von beiden Seiten backen.

 

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.