Wissenswertes für Eltern Foto: Canva.com Ausbildung und Studium finanzieren Ein durchschnittliches Bachelorstudium kostet Eltern bis zu 35.000 Euro Unterhalt. Wer nicht so viel Geld hat, sollte sich frühzeitig Gedanken über die Finanzierung machen. BAföG, Studienkredite, Stipendien oder ein Nebenjob können Möglichkeiten sein. mehr Foto: ParkerDeen / iStockphoto Ernährungsempfehlungen für Kinder Informieren Sie sich, wie gesunde und abwechslungsreiche Ernährung zu Hause, in der Kita und in der Schule gelingen kann. mehr Foto: Africa Studio / stock.adobe.com Familienversicherung in der Krankenkasse: Wer kostenlos mit rein kommt Für die Erziehung der Kinder treten viele Eltern beruflich zurück und verzichten auf einen Teil der eigenen Einkünfte, zumindest vorübergehend. Dadurch ändern sich auch die Krankenversicherungsbeiträge. mehr Foto: tiagozr / Fotolia Schwangerschaft: Welche Untersuchungen zahlt die Kasse? Schwangere Frauen haben Anspruch auf eine Vielzahl an Vorsorge-Untersuchungen und Beratungen mit dem Ziel, den Gesundheitszustand von Mutter und Kind kontinuierlich zu überwachen. In Risikofällen übernehmen die Krankenkassen die Kosten für weitere erforderliche Maßnahmen.mehr Foto: Natalia / Fotolia Sonnenschutzkleidung: Worauf es bei Kindern und Erwachsenen ankommt Den besten Sonnenschutz bieten Schatten, Kleidung und Sonnencreme - genau in dieser Reihenfolge. Doch bei Sonnenschutzkleidung gibt es Unterschiede.mehr Foto: Daniel Ernst / stock.adobe.com Was Eltern beachten sollten, wenn das Kind volljährig wird Mein Kind wird 18! Doch was ändert sich jetzt alles? Was Eltern beachten sollten, wenn das Kind volljährig wird - von Vollmachten und Versicherungen bis zum Abschluss von Verträgen. mehr Foto: monkeybusinessimages / iStockphoto Kindergeburtstag: So gelingt das Fest für kleine und große Partygäste Kindergeburtstage - ob zu Hause oder in der Kita - brauchen etwas Vorbereitung und Überlegung, aber dann gelingt es leicht, viele hungrige kleine Gäste zu versorgen.mehr Foto: Pexels / Pixabay In-Game- und In-App-Käufe: Wenn virtueller Spielspaß teuer wird Durch In-Game-Käufe können selbst kostenlose Games spielend zur Abzocke werden. Wir zeigen, wie Sie die Risiken einschränken.mehr Foto: niekverlaan / Pixabay Kinderbetten, Matratzen & Co - sicher und schadstoffarm Worauf Sie beim Kauf von Kinderbetten und Zubehör achten können, um Schadstoffe und Sicherheitsmängel zu vermeiden.mehr Foto: woodypino / Pixabay Was Eltern gegen zu viel Lärm tun können Lärm begegnet uns überall im täglichen Leben, und er belastet nicht nur die Erwachsenen sondern auch die Kinder. Experten fanden heraus, dass Kinder, die an verkehrsreichen Straßen aufwachsen, häufiger Störungen im Spracherwerb aufweisen.mehr Foto: StockSnap / Pixabay Gap Year: Worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten? Ein Jahr ins Ausland: Diese Vorbereitungen sollten Sie für ein Auslandsjahr treffen - vom Visum bis zur Auslandskrankenversicherung.mehr Foto: WavebreakMediaMicro / Fotolia Geschäftsfähigkeit: Was dürfen Kinder im Internet einkaufen? Auch im Internet gelten die Regeln zur Geschäftsfähigkeit und somit die Wirksamkeit von Verträgen mit Minderjährigen. Darauf müssen Sie als Eltern dabei achten.mehr Foto: contrastwerkstatt / Fotolia Diese Versicherungen sind zum Ende der Schulzeit wichtig Für viele junge Menschen beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt: Mit Studium oder Ausbildung sollten Sie daran denken, Ihren Versicherungsschutz auf die neue Situation anzupassen.mehr Foto: Alexander Muth Mein Kind zieht aus – was gibt es zu beachten? Es gibt viel zu organisieren, wenn die Kinder in die erste eigene Wohnung ziehen. Als Erwachsene können Sie unterstützen. mehr Ratgeber für Familien Ob rechtliche oder finanzielle Fragen in der Familie oder auf dem Weg in ein eigenständiges Leben - unsere Ratgeber geben Familien eine Hilfestellung. Hier gelangen Sie zu unserem Ratgeber-Shop.